Ein wenig kompliziert machst Du das ja schon, wie mir scheint - wenn es Dir in Monaten nicht gelungen ist, eine Prepaid-SIM zu kaufen und zu aktivieren.
Geh in eine Post-Filiale, dort gibt es eine Telekom-SIM in einem MagentaMobil Start Prepaid-Tarif ohne jegliche Grundgebühr.
Geh in ein Einzelhandelsgeschäft oder bestell Dir online eine congstar Prepaid-wie-ich-will SIM im Telekom-Netz. Auch ohne Grundgebühr.
Für das Video-Ident-Verfahren - da baut die Telekom Mist indem sie Dich auf den Weg schickt, das über einen Browser zu machen und das funktioniert einfach nicht richtig mit ihrem Partner WebIdent.
Falls Du ein passendes Smartphone hast, dann installiere Dir die WebIdent App - da kann man zwischen vorderer und hinterer Kamera umschalten und dann funktioniert das deutlich besser.
Falls Du selbst kein Smartphone hast, so hoffe ich, dass Du Verwandte/Freunde hast, die Dir da aushelfen können.
@LouZipher schrieb:
[...] seit MONATEN versuche ich mir eine läppische Prepaid-SIM für Dinge wie Online-Banking etc. zu kaufen. Da man seitens ALLER Handyanbieter nur VideoIdent oder PostIdent Filiale anbietet, habe ich erst darum gekämpft, daß man PostIdent Postbote macht. Geht angeblich nicht. [...]
Mainfrage: WAS KANN ICH TUN !?
Was hast du gegen eine Identifizierung in einem Telekom Shop einzuwenden? Das wäre doch das einfachste, auch wenn der nächste etwas weiter weg wäre. Im Shop den Ausweis vorlegen, sich identifizieren, dann im Shop gleich die entsprechende SIM mitnehmen und zuvor aktivieren lassen. Wenn du wirklich so viel Energie und Aufwand (wie z. B. Besorgen einer Videokamera) in die Sache gesteckt hast, müsste das leicht den Weg zu einem Telekomshop und das unkomplizierte Verfahren dort das ausgleichen.
Siehe die Identifizierungsmöglichkeiten bei der Telekom:
Und laut dem ersten Punkt dort ginge sogar die Identifizierung bei manchen Einzelhändlern vor Ort. Einfach bei Einzelhändlern fragen, bevor du dir dort die SIM kaufst, ob sie auch das Ident-Verfahren für dich machen können und dann ggf. freischalten. Bei einem Telekom Shop geht das in der Regel immer. Bei einem Händler mit Telekom Partner Symbol bzw. Status würde ich vorher nachfragen, inwieweit sie es machen.
Sherlocka (früher: Telektra)
habt ihr den Text vom TE nicht verstanden ?
@LouZipherschrieb:
Unterm Strich bedeutet das: kein Handy für den Krüppel, bzw. keine Sim-Karte für den Krüppel. Denn das bin ich; ein Krüppel, oder auf political-correctness-deutsch: ein Schwerbehinderter; der kaum sprechen kann, seine Wohnung seit Jahren nicht verlassen kann, der vollkommen alleine ist (von der halbdementen Mutter einmal abgesehen), und der aus fehlenden Sozialkontakten heraus nie ein Smartphone benötigte.
Mir ist schon klar, irgend welche Aussenkontakte wird der TE schon haben.
Nur, so einfach mal in den nächsten TPunkt oder Poststelle zu gehen, wie ihr beide das empfehlt, ist halt wohl nicht.
Schnell Antworten vom Telekom hilft Team und Community Mitgliedern erhalten
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Seite!
Um unseren Service für Sie verbessern zu können, möchten wir Sie bitten, am Ende Ihres Besuches an einer Umfrage teilzunehmen (Dauer ca. 3 Minuten).