Cloud-PBX - Wartemusik und Begrüßung
vor 6 Jahren
Guten Tag,
einem Kunden von mir wurden von der Telekom "professionelle" Ansagen für die Begrüßung und der Wartemusik verkauft.
Die Wartemusik konnte ich einrichten. (Beim Verbinden wird diese kurz abgespielt)
Die Begrüßung soll vor jedem Anruf eingeschaltet werden, bis der Teilnehmer abnimmt.
Heißt Extern ruft an, Begrüßung wird abgespielt, danach die Wartemusik, bis der Teilnehmer abnimmt.
Ist das mit dem "Sprachdialogsystem" abzubilden? Wie kann man das für alle Teilnehmer(Telefone) (3 Telefone und 1 Fax) einrichten? Beim Sprachdialogsystem muss man ja eine Rufnummer dafür auswählen.
Gruß
Akpinar
2393
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
377
2
2
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich habe Ihre Frage an unsere Spezialisten weitergeleitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
vor 6 Jahren
Guten Abend,
das Sprachdialog System ist hierfür die falsche Variante.
In der Gruppenfunktion (glaube ich) gibt es eine Option für "Ansage vor Melden".
Damit solltest du dein Problem easy lösen können.
Wenn du es nicht findest, schreib hier nochmal, dann gucke ich auf meiner Cloud genauer nach.
0
vor 6 Jahren
ich habe eine Antwort auf Ihre Frage bekommen.
Sie haben bereits korrekt erkannt, dass die Wartemusik nur beim Verbinden/Halten angewendet wird.
Eine Begrüßung vor jedem Anruf (Ansage vor dem Melden) ist in Verbindung mit der Gruppenfunktion als Begrüßungsansage möglich.
Ich hoffe, dass diese Aussage Ihnen weiterhilft.
Viele Grüße
Kerstin Si.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das würde bedeuten, dass die beim rauswählen dann eine andere Durchwahl haben. Jedoch sind die DW´s so auf den Visitenkarten gedruckt und daher keine anzunehmende Lösung.
Antwort
von
vor 6 Jahren
das kann ich verstehen. Ich frage hierzu noch mal nach, ob man die Rufnummern trotzdem, wie gewünscht, anzeigen lassen kann.
Ich melde mich Morgen wieder bei Ihnen.
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 6 Jahren
das sollte unter Arbeitsplatz Funkt./Dienste -> Angezeigte Rufnummer -> ändern auf die "Gruppen Nummer" (z.B. -10) möglich sein.
Es muss die komplette Rufnummer der Gruppe eingetragen werden.
Ich hoffe, diese Einstellung ist jetzt für Sie hilfreich. Wenn nicht, dann sagen Sie mir bitte wieder Bescheid.
Viele Grüße Martina Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von