Gelöst

CloudPBX: Konferenzraum/ -brücke seit Upgrade weg

vor 2 Jahren

Seit dem gestrigen Upgrade auf CloudPBX 2.0 (von dem ich vermute, dass es geklappt hat?) ist unser zentraler Konferenzraum plötzlich nicht mehr da ("die gewählte Rufnummer ist nicht vorhanden" bei Anwahl der zugeordneten Rufnummer)

 

Ich finde als Admin auch keinerlei Konfigurationsmöglichkeit für eine Konferenzbrücke (mehr) - ich glaube, das war einmal unter Zusatzpakete -> Konferenz zu finden, aber dort prangt jetzt lediglich die Auswahl der verfügbaren Konferenzpakete (s. Screenshot), von dem das Basic-Paket korrekt angehakt ist.

 

Wo ist die Konferenzbrücken-Config hin? Bzw. wie kann ich den zentralen Konferenzraum einfach wieder einrichten? Das Hilfeportal ist offenbar noch auf einem alten Stand.

 

Danke & Gruß
André

1045

17

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Ork_vom_Mork,

       

      vielen Dank für die Anfrage und herzlich willkommen in der Community.

      Hier eine Aufstellung der Konferenz Zusatz-Pakete Clud PBX 2.0.

      Wenn darüber hinaus noch Unterstützung benötigen und es um die im Profil hinterlegte Kundennummer geht, wenden Sie sich bitte an die Störungsannahme für Großkunden unter 0800 33 02870.

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nach ein paar Anläufen hat's dann geklappt!

       

      Bottom Line: Die Konferenzbrücke existiert nicht mehr. Wie @marc.schoemehl weiter oben korrekt geschrieben hat muss man Telkos jetzt ausschließlich über den PBX Desktop-Client (unter Hilfe&Downloads)  anlegen, also am Ende WebEx nutzen. Für spontane Meetings geht das offenbar (noch nicht selbst geprüft) über das Konferenz-BASIC-Paket, geplante Konferenzen dann erst ab Konferenz-PLUS aufwärts, wobei 1 Account zur Administration zu reichen scheint.

       

      Sehr ernüchternd und unnötig kompliziert, aber es ist wohl, wie es ist 🤷 Die zuständigen Kolleg*Innen könnten dann die PBX -Hilfeseiten aktualisieren, wo das Wort "Konferenzbrücke" vorkommt.

       

      Danke an alle zur Lösungsfindung!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Ork_vom_Mork 

       

      ein User mit dem Basic Paket kann nur aus dem 2.0er Desktop Client ein ad-hoc Meeting mit einem bestehenden Kontakt einberufen. Für alles andere wird das Konferenz-Plus Paket für den Arbeitsplatz benötigt.

       

      VG

      Marc Schömehl

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sehe ich das richtig, dass mit dem Basic Paket keine Telefonkonferenzen mit mehreren Teilnehmern möglich sind, sondern nur Meetings (in Cloud PBX 2.0 "Treffen" genannt)? Wenn ich also mit zwei Kollegen/innen sprechen möchte, muss ich eine Video-Konferenz ("Treffen") über Cloud PBX 2.0 starten?!

       

      Und ist es mit dem Paket "Konferenz Plus" möglich, gewöhnliche Telefonkonferenzen zu machen?

      Zum Beispiel, dass ich einen Audio-Anruf tätige und dann spontan jemand drittes in das Gespräch einlade. So war dies bei uns bislang immer mit Cloud PBX 1.0 möglich.

       

      Beste Grüße

      Dirk Aigner

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Nach ein paar Anläufen hat's dann geklappt!

       

      Bottom Line: Die Konferenzbrücke existiert nicht mehr. Wie @marc.schoemehl weiter oben korrekt geschrieben hat muss man Telkos jetzt ausschließlich über den PBX Desktop-Client (unter Hilfe&Downloads)  anlegen, also am Ende WebEx nutzen. Für spontane Meetings geht das offenbar (noch nicht selbst geprüft) über das Konferenz-BASIC-Paket, geplante Konferenzen dann erst ab Konferenz-PLUS aufwärts, wobei 1 Account zur Administration zu reichen scheint.

       

      Sehr ernüchternd und unnötig kompliziert, aber es ist wohl, wie es ist 🤷 Die zuständigen Kolleg*Innen könnten dann die PBX -Hilfeseiten aktualisieren, wo das Wort "Konferenzbrücke" vorkommt.

       

      Danke an alle zur Lösungsfindung!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    167

    0

    1

    Gelöst

    in  

    621

    0

    4