Gelöst
CloudPBX: Nachtschaltung auf Anrufbeantworter
vor 8 Jahren
Die Nachtschaltung der CloudPBX lässt sich nur zur Weiterleitung auf eine Telefonnummer konfigurieren. Als Zielnummer sind keine internen Nummern zugelassen und es gibt keine Option, eine Sprachbox oder eine Ansage zu wählen. Wie kann eingerichtet werden, dass Anrufe während der Nachtzeit auf eine Sprachbox bzw. auf das Sprachdialogsystem laufen?
8609
0
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
207
0
3
vor einem Jahr
211
0
3
vor 5 Monaten
88
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
588
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 8 Jahren
ich bitte dich erst mal um Entschuldigung für die lange Wartezeit bei uns!
Ist deine Frage noch aktuell? Oder hast Du über einen anderen Kanal, schon hilfe bekommen zur Sprachbox/Sprachdialogsystem?
Liebe Grüße Anna Lena L.
0
44
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
Wo haben Sie diese Information her, ich kann das nicht bestätigen.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo, Wo haben Sie diese Information her, ich kann das nicht bestätigen.
Hallo,
Wo haben Sie diese Information her, ich kann das nicht bestätigen.
Das brauchen Sie auch nicht bestätigen
Ich habe das vom CloudPBX Competence Team.
Es werden auch endlcih andere Features (hoffentlich bis Ende des Jahres) hinzugefügt, wie bspw. der interne Faxserver.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
bevor Sie falsche Erwartungen hinsichtlich vermeidlicher Features aufbauen, diese zwei Punkte werden nicht in 2018 umgesetzt, noch sind Sie aktuell auf einen festen Termin fixiert. Entgegen der Aussagen die Sie erhalten haben.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo zwerico,
Bsp. Kunde Muster AG
+30 123456-0 Rufnummernkopf der Firma
+30 123456-789 Durchwahl Herr Müller
-Zeitplan für den Tagbetrieb einrichten
-Umletiung nach Zeitplan für die Tag & Nachschaltung einrichten ( alles was nicht zum Tag betrieb gehört Bsp. 8-18 Uhr wird dann auf Nst Müller umgeleitet)
-Rufnummer nicht intern eingeben sondern die komplette Rufnummer, Bsp. Nst Müller +30 123456-789
- Herr Müller dauerhaft umleiten auf die Sprachbox, manuell Abends über das Portal einstlelen, oder Herrn Müller aus der Tag/Nachtschalung herausnehmen und per selektiver Rufweiterleitung auf das Voicemailsystem weiterleiten ( Nummer kenn ich gerade nicht auswendig, über Yealink das Sprachsystem anrufen steht dann im Display)
- Alternativ einen neuen Arbeitsplatz ( Bsp. AB_TAG_Nacht ) einrichten, sofort auf Sprachbox umleiten. E-Mail Anrufbernachrichtung einrichten damit man mitbekommt wer angerufen hat, falls Aufzeichnungsfunktion gewünscht ist in der Sprachboxeinstellung des AP die Option "Kopie der Sprachnachricht an E-Mail-Adresse senden:"
- Es gibt keine Gruppensprachbox in der Cloud PBX , jeder Arbeitsplatz hat automatsich einen Anrufbeantworter, deswegen ist die sauberste Methode einen sep. Arbeitsplatz für den AB einzurichten.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo zwerico,
Bsp. Kunde Muster AG
+30 123456-0 Rufnummernkopf der Firma
+30 123456-789 Durchwahl Herr Müller
-Zeitplan für den Tagbetrieb einrichten
-Umletiung nach Zeitplan für die Tag & Nachschaltung einrichten ( alles was nicht zum Tag betrieb gehört Bsp. 8-18 Uhr wird dann auf Nst Müller umgeleitet)
-Rufnummer nicht intern eingeben sondern die komplette Rufnummer, Bsp. Nst Müller +30 123456-789
- Herr Müller dauerhaft umleiten auf die Sprachbox, manuell Abends über das Portal einstlelen, oder Herrn Müller aus der Tag/Nachtschalung herausnehmen und per selektiver Rufweiterleitung auf das Voicemailsystem weiterleiten ( Nummer kenn ich gerade nicht auswendig, über Yealink das Sprachsystem anrufen steht dann im Display)
- Alternativ einen neuen Arbeitsplatz ( Bsp. AB_TAG_Nacht ) einrichten, sofort auf Sprachbox umleiten. E-Mail Anrufbernachrichtung einrichten damit man mitbekommt wer angerufen hat, falls Aufzeichnungsfunktion gewünscht ist in der Sprachboxeinstellung des AP die Option "Kopie der Sprachnachricht an E-Mail-Adresse senden:"
- Es gibt keine Gruppensprachbox in der Cloud PBX , jeder Arbeitsplatz hat automatsich einen Anrufbeantworter, deswegen ist die sauberste Methode einen sep. Arbeitsplatz für den AB einzurichten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von