Gelöst

CloudPBX: Nachtschaltung auf Anrufbeantworter

vor 8 Jahren

Die Nachtschaltung der CloudPBX lässt sich nur zur Weiterleitung auf eine Telefonnummer konfigurieren. Als Zielnummer sind keine internen Nummern zugelassen und es gibt keine Option, eine Sprachbox oder eine Ansage zu wählen. Wie kann eingerichtet werden, dass Anrufe während der Nachtzeit auf eine Sprachbox bzw. auf das Sprachdialogsystem laufen?

8609

0

47

    • vor 8 Jahren

      Herzlich willkommen in der Community lieber @zwerico,

      ich bitte dich erst mal um Entschuldigung für die lange Wartezeit bei uns!
      Ist deine Frage noch aktuell? Oder hast Du über einen anderen Kanal, schon hilfe bekommen zur Sprachbox/Sprachdialogsystem?

      Liebe Grüße Anna Lena L.

      0

      44

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Uns ging es da ähnlich. Auch eine vernünftige Tag-/Nachtschaltung für die Zentrale lässt sich nur über einen Extra-Arbeitsplatz realisieren. Es ist schon, sagen wir mal "verdächtig", dass sich da nichts tut. Unter dem Strich ist das Ganze für uns aber immer noch die beste Leistung für den Preis, deshalb nehmen wir das vorerst in Kauf.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @SWI-WS,

      vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.

      Ich frage gern einmal bei den Kollegen vom Fachteam nach und melde mich dann gern wieder bei Ihnen.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @SWI-WS,

      hier die Antwort auf Ihre Fragen:

      Der Wunsch nach einem einfachen Anrufbeantworter für einen Arbeitsplatz, der sich nach den Zeitplänen richtet, ist also tatsächlich nach so langer Zeit immer noch nicht realisiert? Es fehlt doch lediglich die Umleitung auf die Sprachbox, die eben die Zeitpläne berücksichtigt.. Es kann doch wirklich nicht sein, das hierfür ein Extra AP eingerichtet (und lizensiert) werden muss?

      Der Wunsch nach einem einfachen Anrufbeantworter für einen Arbeitsplatz, der sich nach den Zeitplänen richtet, ist also tatsächlich nach so langer Zeit immer noch nicht realisiert? Es fehlt doch lediglich die Umleitung auf die Sprachbox, die eben die Zeitpläne berücksichtigt.. Es kann doch wirklich nicht sein, das hierfür ein Extra AP eingerichtet (und lizensiert) werden muss?
      Der Wunsch nach einem einfachen Anrufbeantworter für einen Arbeitsplatz, der sich nach den Zeitplänen richtet, ist also tatsächlich nach so langer Zeit immer noch nicht realisiert? Es fehlt doch lediglich die Umleitung auf die Sprachbox, die eben die Zeitpläne berücksichtigt.. Es kann doch wirklich nicht sein, das hierfür ein Extra AP eingerichtet (und lizensiert) werden muss?



      Doch das geht, auch ohne zusätzlichen Arbeitsplatz. Über Selektive Rufumleitung des entsprechenden Arbeitsplatzes außerhalb der Geschäftszeiten auf die 78862.

      Wir sind neuer Kunde bei CludPBX und empfanden ebenfalls die Tatsache, das Faxnummern eigene AP Lizenzen benötigen als unverschämt.

      Wir sind neuer Kunde bei CludPBX und empfanden ebenfalls die Tatsache, das Faxnummern eigene AP Lizenzen benötigen als unverschämt.
      Wir sind neuer Kunde bei CludPBX und empfanden ebenfalls die Tatsache, das Faxnummern eigene AP Lizenzen benötigen als unverschämt.



      Da das Gerät eine separate Nebenstelle hat, ist es auch ein extra Arbeitsplatz.

      Und wenn wir schon am kritisieren sind: Unsere Zentrale ist extra ein Yealink 48S mit Touch-Bedienung. Sie kann leider die Nummer des Anrufers beim weiterleiten nicht weitergeben.

      Und wenn wir schon am kritisieren sind: Unsere Zentrale ist extra ein Yealink 48S mit Touch-Bedienung. Sie kann leider die Nummer des Anrufers beim weiterleiten nicht weitergeben.
      Und wenn wir schon am kritisieren sind: Unsere Zentrale ist extra ein Yealink 48S mit Touch-Bedienung. Sie kann leider die Nummer des Anrufers beim weiterleiten nicht weitergeben.



      Ja, das ist leider aktuell noch so.

      Und Umlaute bei der Kontaktsuche gehen leider auch nicht. Weil nur Englische Tastatur.

      Und Umlaute bei der Kontaktsuche gehen leider auch nicht. Weil nur Englische Tastatur.
      Und Umlaute bei der Kontaktsuche gehen leider auch nicht. Weil nur Englische Tastatur.



      Über die Zifferntasten sollte dies möglich sein.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zwerico,


      Bsp. Kunde Muster AG

      +30 123456-0     Rufnummernkopf der Firma
      +30 123456-789    Durchwahl Herr Müller


      -Zeitplan für den Tagbetrieb einrichten
      -Umletiung nach Zeitplan für die Tag & Nachschaltung einrichten ( alles was nicht zum Tag betrieb gehört Bsp. 8-18 Uhr wird dann auf Nst Müller umgeleitet)
      -Rufnummer nicht intern eingeben sondern die komplette Rufnummer, Bsp. Nst Müller +30 123456-789
      - Herr Müller dauerhaft umleiten auf die Sprachbox, manuell Abends über das Portal einstlelen, oder Herrn Müller aus der Tag/Nachtschalung herausnehmen und per selektiver Rufweiterleitung auf das Voicemailsystem weiterleiten ( Nummer kenn ich gerade nicht auswendig, über Yealink das Sprachsystem anrufen steht dann im Display)
      - Alternativ einen neuen Arbeitsplatz ( Bsp. AB_TAG_Nacht ) einrichten, sofort auf Sprachbox umleiten. E-Mail Anrufbernachrichtung einrichten damit man mitbekommt wer angerufen hat, falls Aufzeichnungsfunktion gewünscht ist in der Sprachboxeinstellung des AP die Option "Kopie der Sprachnachricht an E-Mail-Adresse senden:"


      - Es gibt keine Gruppensprachbox in der Cloud PBX , jeder Arbeitsplatz hat automatsich einen Anrufbeantworter, deswegen ist die sauberste Methode einen sep. Arbeitsplatz für den AB einzurichten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zwerico,


      Bsp. Kunde Muster AG

      +30 123456-0     Rufnummernkopf der Firma
      +30 123456-789    Durchwahl Herr Müller


      -Zeitplan für den Tagbetrieb einrichten
      -Umletiung nach Zeitplan für die Tag & Nachschaltung einrichten ( alles was nicht zum Tag betrieb gehört Bsp. 8-18 Uhr wird dann auf Nst Müller umgeleitet)
      -Rufnummer nicht intern eingeben sondern die komplette Rufnummer, Bsp. Nst Müller +30 123456-789
      - Herr Müller dauerhaft umleiten auf die Sprachbox, manuell Abends über das Portal einstlelen, oder Herrn Müller aus der Tag/Nachtschalung herausnehmen und per selektiver Rufweiterleitung auf das Voicemailsystem weiterleiten ( Nummer kenn ich gerade nicht auswendig, über Yealink das Sprachsystem anrufen steht dann im Display)
      - Alternativ einen neuen Arbeitsplatz ( Bsp. AB_TAG_Nacht ) einrichten, sofort auf Sprachbox umleiten. E-Mail Anrufbernachrichtung einrichten damit man mitbekommt wer angerufen hat, falls Aufzeichnungsfunktion gewünscht ist in der Sprachboxeinstellung des AP die Option "Kopie der Sprachnachricht an E-Mail-Adresse senden:"


      - Es gibt keine Gruppensprachbox in der Cloud PBX , jeder Arbeitsplatz hat automatsich einen Anrufbeantworter, deswegen ist die sauberste Methode einen sep. Arbeitsplatz für den AB einzurichten.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    in  

    207

    0

    3

    Gelöst

    in  

    6233

    0

    1

    vor einem Jahr

    211

    0

    3

    vor 5 Monaten

    in  

    88

    0

    3