Solved
1 Kundenkonto, Meherere Anschlüsse an verschiedenen Standorten, nomadische Nutzung von VoIP-Daten
4 years ago
Hallo,
ich hoffe dass ich die richtige Ecke gefunden habe um meinen ersten Beitrag zu schreiben. (@Forenmeister: Wenn ich an die falsche Stelle gepostet habe: bitte verschieben. Danke)
Angeregt von
* Gelöst: Einfache SIP Einrichtung (Windows) - "MicroSIP" | Telekom hilft Community
habe ich erfolgreich eine meiner "MSNs" in MicroSIP aktiviert. Dabei bin ich an einem "dritten Telekom-DSL-Anschluss". Mit anderen Worten: Die registrierte Nummer gehört *nicht* zum genutzten DSL-Anschluss.
In meinem Kundenkonto sind mehrere Verträge hinterlegt. Ins Kundenkonto logge ich mich ein mit
* alias@t-online.de
* Passwort
Dann kann ich verschiedene Verträge sehen. Zu jedem Vertrag gibt es Rufnummern (MSNs)
Meinen Vertrag des Typs "Deutschland LAN IP Voice/Data L" kann ich einfach aktivieren/registrieren
Meinen Vertrag des Typs "MagentaZuhause M All-Net" kann ich nicht aktivieren
Als Fehlermeldungen erhalte ich im Wireshark:
* Status-Line: SIP/2.0 403 Forbidden 110200201005001
Meine Einstellungen entsprechen denen aus dem referenzierten MicroSIP-Artikel:
Da ich mit dem Format
* +49aaaabbbb
mit
* aaaa = Ortsnetzvorwahl "ohne 0"
* bbbb = Nummer im Ortsnetz
sofort Erfolg hatte, habe ich dieses Format gewählt. (Das Format mit 0aaaabbbb zeigt das gleiche Verhalten wie +49aaaabbbb)
Alle "Server" sind "tel.t-online.de" und die SRV-Records nutze ich auch.
Ich vermute dass die Ursache meines SIP/403 ist: mehrere Verträge unter einer "E-Mail-Adresse".
Ein weiterer Hinweis: Die VoIP-Telefone an den DSL-Anschlüssen "lokal" funktionieren. Die hat ein Kollege vor meiner Zeit eingerichtet
Vielen Dank im Voraus,
EinVoIPer
2659
0
17
This could help you too
1177
0
16
1898
0
3
10778
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.