Abofalle Computerhilfe
vor 5 Jahren
Eine einmalige Inanspruchnahme des Kundendienstes zur Veränderung der Einstellung unserer Telefonanlage Octopus F200 mündete ohne Vereinbarung und expliziten Hinweis in ein Abonnement. Etwas später sind die Positionen erst auf der (umfangreichen) Rechnung für mehrere Standorte aufgefallen. Der Service im Umgang mit der anschließenden Reklamation ist leider wieder einmal unterirdisch. Nicht nur, dass das Thema offenbar aktiv verschleppt wurde. Man liefert auch keine Belege für das Zustandekommen eines Vertrags. Offenbar handelt es sich bei der Computerhilfe mindestens um etwas, das einer (illegalen?) Abonnementfalle gleicht. Dass die Telekom solche Methoden nötig hat, finde ich sehr schade.
Eine kürzlich getätigte Anfrage bezüglich der Ausweitung unseres Leistungsspektrums wurde hingegen am selben Tag mit einem Angebot zeitnah beantwortet.
Hier bei Telekomhilft scheinen ja noch mehrere Nutzer dieses Problem zu haben. Offenbar hat die Abzocke Methode. Oder es steckt ein systematisches Versagen an der Hotline dahinter. Statt ein Service-Auftrag wird ein Abonnement gebucht.
698
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
10319
0
4
vor 5 Jahren
@T5000T1000
Das muss sich ein Mitarbeiter ansehen.
Aber eine Frage:
Warum hast du nicht nach Erhalt der Auftragsbestätigung, sondern erst nach Erhalt der Rechnung reagiert?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Eine Auftragsbestätigung habe ich leider gar nicht erhalten.
Aber selbst wenn ich eine AB erhälten hätte, wäre es
a) kein guter Stil
und
b) illegal,
etwas zu bestätigen, dass gar nicht vereinbart wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @T5000T1000
1. Sie haben die Computerhilfe für die Telefonanlage in Anspruch genommen.
2. Laut Webseite, ist die Computerhilfe ein "Abo".
3. Eine AB kommt auch per Mail, und da landet sie gerne in Spamordner
4. Service kostet, entweder das Abo oder die Leistung in Rechnung.
5. Systematisches Vorgehen ist eine Unterstellung.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
"1. Sie haben die Computerhilfe für die Telefonanlage in Anspruch genommen."
Korrekt. Weil sie zur Behebung eines einmaligen Problems am Telefon vorgeschlagen wurde. Dabei wurde aber von einem Abo nichts erwähnt. Es ging lediglich darum, dass „Kollegen von der Fernwartung“ das Problem beheben könnten.
2. Laut Webseite, ist die Computerhilfe ein "Abo".
Was auf der Website steht, spielt dafür keine Rolle. Wenn man ein Abonnement anbietet, muss man im Gespräch darauf hinweisen, wenn man dies per Telefon verkaufen will.
3. Eine AB kommt auch per Mail, und da landet sie gerne in Spamordner
Wird immer gecheckt. Es ist tatsächlich nichts eingegangen.
4. Service kostet, entweder das Abo oder die Leistung in Rechnung.
Dagegen ist ja gar nichts einzuwenden. Wenn etwas geleistet wird, ist es natürlich in Ordnung, wenn es etwas kostet. Ein Abo aber unterzujubeln, ist nicht in Ordnung.
5. Systematisches Vorgehen ist eine Unterstellung.
Es gibt einige Beiträge zur Computerhilfe (teilweise auch unter „Computerservice“), die darauf schließen lassen, dass es entweder häufiger vorkommt, dass ein Abonnement ohne Wissen des Kunden entsteht. Mit welcher Begründung oder Motivation dies erfolgt, ist natürlich Spekulation. Da aber genügend Mechanismen vorhanden sind, sicherzustellen, dass man sich über die vereinbarten Leistungen auch einig ist, muss man zumindest davon ausgehen, dass die Situation billigend in Kauf genommen wird.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@T5000T1000
@Gelöschter Nutzer
Ihr habt beide auf eine gewisse Art und Weise recht, aber die Diskussion löst das Problem nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ob man hier von Abzocke oder Abofalle sprechen kann, laß ich mal dahin gestellt.
Ich halte die Computerhilfe ebenfalls für fragwürdig.
Besonders dann, wenn man nicht einmal darauf hingewiesen- und es einfach einseitig und stillschweigend gebucht wird.
Heutzutage muß man ja Angst haben, im Falle einer Störung überhaupt den Kundenservice zu kontaktieren ohne das einem die Computerhilfe aufgezwungen wird.
Da wende ich mich bei IT-Fragen doch lieber an eine örtliche Fachfirma, anstatt Monat für Monat einen Betrag für etwas zu zahlen, was man vielleicht nur einmal in Anspruch nimmt.
Leider muß ich hier den Threadersteller recht geben.
Dieses Vorgehen hat wirklich schon Methode.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
[...] Computerhilfe [...]
[...] Computerhilfe [...]
Computerhilfe oder Computerhilfe Business ?
Ich hätte da erwartet, dass die Dienstleistung nach der Preisliste "Installation und Instandsetzung nach Aufwand" [45596] abgerechnet wird. Darin sind auch Konfigurationen an aktiver TK-Hardware enthalten.
Für die Ausführung beim Kunden gibt es die Leistungsbeschreibung und Preisliste „IT Vor-Ort-Service“ (sonstige Hardware)
0
vor 5 Jahren
Deine Verärgerung über die, von Dir geschilderte Situation, ist für mich vollkommen nachvollziehbar. Ich helfe Dir gerne und möchte einen Blick auf den Vorgang werfen. Über eine kurze Rückmeldung, wann Dir ein Gespräch passt, freue ich mich. Wir finden eine Lösung.
Viele Grüße,
Lin J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank. Heute wäre ich ganztägig erreichbar.
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider hat es gestern nicht geklappt mit dem Rückruf.
Wann bist du heute erreichbar?
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von