Gelöst
Aufforderung Mietgerät zurückzuschicken, Gerät wurde jedoch gekauft.
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben den Internet-Vertrag bei der Telekom gekündigt, da besseres Internet nur bei der Konkurrenz zur Verfügung stand. Nun haben wir einen Brief bekommen, indem steht, dass wir das Mietgerät zurückschicken sollen.
Nun ist aber letztes Jahr der alte Router kaputt gegangen. Daraufhin sind wir in einen Telekom Shop und haben uns einen neuen gekauft (Speedport Smart 3).
Da wir das Gerät gekauft und nicht gemietet haben, wollen wir das Gerät natürlich nicht einfach zurückschicken ohne eine Gegenleistung. Die Frage ist also: Müssen wir das gekaufte Gerät zurückschicken? Oder kann es sein, dass die Mitarbeiter im Telekom Shop unseren Vertrag nicht aktualisiert haben, damit man sieht, dass wir das Gerät gekauft haben?
1037
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.