Außerordentliche Kündigung meines Vertrags mit Fristsetzung
6 years ago
Hallo Liebe Telekom hilft Community,
aufgrund der positiven Erfahrungen beim letzten mal, würde ich mich auch gerne mit meinem neuen Problem an euch wenden in der Hofnung ein netter Telekom Mitarbeiter nimmt sich meines Problem an.
Kurz worum es geht: ich bin mit meinem VDSL100000 Anschluss umgezogen und an meinem neuen Standort gibt es nur Probleme (die allerdings Hausgemacht seitens der Telekom sind). Nach vielen Gesprächen mit mehreren Mitarbeitern die sich ständig im Kreis drehen, da man immer wieder von vorne beginnen muss hier nun mein Hilfegesuch an euch.
Am einfachsten ist es euch den Brief hierher zu kopieren den ich der telekom zugeschickt habe.
Schonmal besten Dank vorab für eure Hilfe
Außerordentliche Kündigung meines Vertrags mit Fristsetzung
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen des bei Ihnen geführten Festnetzvertrags treten die folgenden Probleme auf:
am Montag den 08.04.2019 wurde mein DSL Umzug von meiner bisherigen Adresse:
**** 64807 Dieburg an meinen neuen Wohnort: **** in 63110 Rodgau durchgeführt. Es handelt sich um einen DSL 100000 Anschluss inkl. Entertain.
Schon vor dem Umzug wurde mir eine Leistungskapazität von 100000 MBit/s wie an meinem alten Standort garantiert. Laut ihrem online Verfügbarkeitscheck ist für meine Adresse sogar bald VDSL 175000 MBit/s Anschluss möglich. Aktuell habe ich jedoch Verbindungsraten zwischen 17000 MBit/s und 61000 MBit/s an, je nach Uhrzeit und das obwohl keinerlei Störungen im Profil meiner Fritzbox angezeigt werden.
Hier den bisherigen Ablauf nocheinmal kurz zusammengefasst:
08.04.2019 Zwei telekomtechniker installieren eine neue TAE Dose in meiner Wohnung im 9 Stock und schließen nach einigen „Problemen“ die zugehörige Leitung im Keller am Hausanschlusskasten an. Die Probleme waren jene, dass die beiden Techniker die richtige Leitung erstmal nicht zuordnen konnten und schon kurz davor waren unverrichteter Dinge wieder zu gehen. Nachdem ich mit dem Hausmeister und der Hausverwaltung telefoniert habe, konnte die Leitung dann plötzlich doch identifizeirt und am Hausverteiler
angeschlossen werden (an jenem Verteiler an dem die beiden Techniker zuvor angeblich nicht fündig werden konnten). Das Ergebnis nachdem die Techniker weg waren, war jedoch eine nicht funktionierende DSL Leitung mit ständigen Verbindungsabbrüchen und einer
Störungsmeldung (kurzschluss der Telefonleitung) in meiner Fritzbox 7490.
Nachdem ich die Kollegen der Störungsstelle am nächsten Tag angerufen habe, wurde mir nach einiger Diskussion am Donnerstag den 11.04.19 ein neuer Techniker geschickt. Nachdem dieser zuerst eine defekte Leitung diagnostizierte die komplett ausgetauscht werden
müsse und einer darauffolgenden Diskussion wer die Kosten hierfür zu tragen habe (laut Meinung Ihres Technikers ich), nach meiner Meinung die Telekom, da diese nach dem Fernmeldegesetz bis zur TAE Dose die Verantwortung trägt. Nach einem folgenden Telefonat mit der Hausverwaltung und seines Vorgesetzten beschäftigte er sich dann doch nocheinmal mit dem Kabelverteiler im Flur (wo die Kabel sich vom Keller in die Wohnungen verteilen) und stellte plötzlich fest, dass die Leitung falsch angeschlossen worden war (von wem auch immer wie er sagte) und korrigierte diesen Fehler.
Danach funktionierte mein DSL Anschluss einwandfrei. Ich hatte sogar knapp über 100000 MBit/s im Download und fast 44000 MBit/s im Upload und zwar stabil.
Jedoch nur bis zur automatischen Trennung am nächsten Tag. Dann bekam ich aufeinmal ein neues Profil in meiner Fritzbox angezeigt und zwar DSL 70000 statt 100000 und das obwohl die Leitungskapazität mehr als 100000 beträgt laut meiner Fritzbox 7490. Des weiteren fingen die selben Probleme wie schon zuvor wieder von vorne an. Jedoch gehen Sie diesmal nicht von der Fehlerhaften Verkablung, sondern offensichtlich von Ihrem DSLAM Verteiler aus. Ich habe mich daraufhin Freitag den 12.04.2019 wieder beim Telekom support gemeldet, der mir mitteilte, dies sei lediglich ein Softwarefehler seitens der Telekom und das 100000 MBit/s
Profil würde automatisch wieder freigeschaltet. Ich habe diesbezüglich am Montag den 15.04.2019 erneut mit Ihnen telefoniert, da war es aufeinmal ein Fehler im DSLAM Verteiler um den sich bereits ein Außenteam kümmern würde und man riefe mich im Laufe des Tages
an. Da ich natürlich keinen Rückruf erhielt, habe ich heute Dienstag den 16.04.2019 insgesammt dreimal mit Ihnen telefoniert, da man der seitens der Telekom der Meinung war der Fehler sei behoben worden. Fakt ist jedoch das der Fehler nicht behoben wurde. Weiterhin steht mir lediglich das Profil DSL 70000 MBit/s zur Verfügung, wobei die tatsächliche Geschwindigkeit jedoch je
nach Uhrzeit zwischen 17000 MBit/s und max 61000 MBit/s beträgt (gemessen an der Fritzbox 7490, verbunden über ein CAT 7 Netzwerkkabel mit 2 m Länge und gemessen über den Telekom Speedtest).
Das letzte Telefonat mit einem Ihrer Mitarbeiter ist nun der ausschlaggebende Grund für meine Außerordentliche Kündigung. Statt den Fehler beheben zu wollen oder nochmals einen Techniker vor Ort zu schicken um das Problem zu lokalisieren wurde mir mitgeteilt, meine Leitung würde nun in den nächsten 3-6 Wochen stetig runtergeregelt werden vom Profil um zu sehen wann die Leitung stabil ist. Daraufhin bat ich mit einem Vorgesetzten oder sonst zuständigen Mitarbeiter zu sprechen um das Problem zu klären. Stattdessen wurde ich an die Rechnungsabteilung weitergeleitet, die mit meinem Anliegen natürlich gar nichts anfagen konnte und mir lediglich mitteilte, dann solle ich halt meine Kündigung aussprechen, was ich hiermit tue.
Der Fehler liegt eindeutig nicht an meiner DSL Leitung, denn rein von den Werten könnte hier Problemlos ein DSL 250000 MBit/s Anschluss betrieben werden. Der Fehler liegt eindeutig am DSLAM Verteiler oder sonst wo auf Ihrer Seite. Es sollte eigentlich kein
Problem sein, diesen Fehler schnell zu beheben, doch offenbar ist es leichter dem Kunden einfach ein Downgrade zu verpassen in der Hoffnung das er dies hinnimmt und trotzdem den vollen Preis bezahlt.
Ich hatte in der Vergangenheit vor einigen Jahren auch immerwieder Probleme mit meinem DSL Anschluss und nachdem viele viele Techniker bei mir aus- und eingegangen sind, kam einer schließlich auf die Idee, meinen Anschluss einfach mal an einen anderen Port zu hängen und ab diesem Zeitpunkt gab es Jahrelang nie wieder Probleme. Vielleicht wäre dies auch hier eine adequate Lösung. Denn Anschlüsse gibt es laut Telekom genug für meine Adressse. Denn über 90% der 195 Bewohner dieser Wohneigentümergemeinschaft sind bei UnityMedia über Kabelanschluss angebunden, da diesen jeder Hausbewohner zu bezahlen hat, ob er ihn nutzt oder nicht. Ich bin eine der wnigen Ausnahmen die sich für einen Anschluss bei der Telekom entschieden hat, daher sollte es mehr als genug freie Leitungskapazitäten geben.
Hier ein Screenshot meiner DSL Verbindungsdaten, denen Sie entnehmen können, das das Problem definitiv jenseits des Hausanschluss liegt.
Ich bitte Sie, innerhalb von zwei Wochen ab Zugang dieses Einschreibens bis zum 30.04.2019 das oben beschriebene Problem zu beheben. Sollte Ihnen das innerhalb dieser Frist nicht möglich sein, so erkläre ich Ihnen hiermit vorsorglich bereits jetzt die
außerordentliche Kündigung.
Sollte die außerordentliche Kündigung wirksam werden, so besteht ab diesem Zeitpunkt zwischen Ihnen und mir keine vertragliche Grundlage mehr, auf deren Grundlage Sie berechtigt wären, weitere Forderungen an mich zu stellen. Rein vorsorglich widerspreche ich
daher bereits jetzt allen weiteren Forderungen, die Sie aus dem dann nicht mehr bestehenden Vertragsverhältnis noch ableiten werden.
Sollte die Frist ablaufen und die Kündigung eintreten, so widerrufe ich bereits jetzt die Ihnen erteilte Bankeinzugsermächtigung. Bitte buchen Sie ab dem Zeitpunkt der Kündigung keine Beträge mehr von meinem Konto ab.
Über eine kundenfreundliche Lösung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
M.S.
Note:
Note:
1092
0
0
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.