Solved

Businessanschluss - 8 Stunden Entstörzeit

11 years ago

Wie kommt es, dass die Telekom bei Businessanschlüssen eine Entstörzeit von 8 Stunden zusichert (zumindest wird das ja so sowohl im Antrag als auch auf der Homepage propagiert) im Fall der Fälle das aber nach meinen Erfahrungen nie eingehalten wird.

 

Die Außendienstmitarbeiter - die eine top Arbeit leisten - sind völlig überlastet, so dass die Koordination gar nicht in der Lage ist, so kurzfristig Störungen zu beheben. 

 

Ich stelle die Frage hier ganz bewusst, da ich auch mal wieder von einer Störung betroffen bin - ergo meinen Geschäftsleitungen komplett ausgefallen sind. Darüber hinaus ist die Störung nicht einmal bei mir im Büro bzw. im Bürohaus, sondern in einem Verteilerschrank der Telekom. 

 

Wenn ich 8 Stunden vereinbare, dann ist das einzuhalten. So unangenehm wie eine Störung auch immer ist, sie kann auftreten. Nur muss gerade bei der Telekommunikation sichergestellt sein, dass die Anschlüsse eins zwei fix wieder funktionsfähig gemacht werden.

 

Ich möchte nicht wissen, was bei einem Störungsfall passiert, sofern ich die nochmals verkürzten Serviceoptionen gebucht hätte. Im Zweifelsfall müsste ich wohl genauso lange auf einen Techniker / eine Technikerin warten. 

 

Warum überlastet die Telekom die Außendienstler derart, dass mit den Kunden geschlossene Verträge nicht eingehalten werden (können)? 

8458

35

    • 11 years ago

      Also aus meinen Erfahrungen heraus werden ein überwiegender Großteil der Störungen im 8/4/2-Stunden SLA termingerecht beseitigt. Natürlich gibt es Fälle, die nicht eingehalten werden können und die stehen naturgemäß immer im Fokus.

       

      Wer eine höhere Verfügbarkeit benötigt, kann auch auf Backup-Lösungen zurück greifen.

      1

      Answer

      from

      11 years ago

      Da Widersprechen meine Erfahrungen aus 10 Störungen - Gott sei Dank nicht alle bei mir. Mindestens 24 Stunden werden benötigt.

       

      Dem technischen Service ist es nicht einmal möglich, einen schnelleren Termin zu buchen. Und das in Berlin!

       

      Meine Störung scheint mittlerweile behoben zu sein, aber auch das hat 24 Stunden gedauert. Bei einem Geschäftsanschluss mit entsprechendem Businessvertrag absolut unhaltbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Guten Tag LarryKing. Danke, dass Sie sich erneut an uns wenden und Ihre Erfahrungen mit uns teilen. An dieser Stelle auch einen Dank an olliMD. Ich habe vollstes Verständnis für Ihren Unmut und bedauere dies. Bei dem Entstörungsservice von 8 Stunden gibt es ein paar Sachen zu beachten. Meine Frage daher: Wurde Ihnen ein Technikertermin genannt, den Sie eventuell nicht einhalten konnten und daher einen anderen Termin wünschten? Wann und wie haben Sie die Störung gemeldet und wie haben Sie erfahren, dass diese beseitigt wurde? Eine Entstörung erfolgt nach Vereinbarung im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Ich kann nur mutmaßen, dass eventuell eine größere Einschränkung vorlag, die aus technischer Sicht nicht innerhalb von 8 Stunden behoben werden konnte. Benötigen Sie mehr Informationen dazu oder haben Sie weitere Fragen? Über eine Antwort oder einem Feedback freue ich mich. Viele Grüße Yalcin

      6

      Answer

      from

      11 years ago

      Hi LarryKing, danke, dass Sie sich erneut zu Wort melden und über das positive Feedback. Das freut mich sehr. Ich bin guter Hoffnung, dass sich die Lage verbessern kann. Gerne können Sie mich und die Community auf dem Laufenden halten, ob sich tatsächlich beim nächsten Mal eine Besserung gezeigt hat. Wobei ich hoffe, dass keine weiteren Störungen eintreten. Ich bin auch weiterhin für Sie da und beantworte Ihre Fragen. Gruß Yalcin

      Answer

      from

      9 years ago

      Mein Anschluss ist seit Mittwoch den 29.06.2016 18.45 Uhr defekt und soll evtl. heute repariert werden (2.7.2016). Es ist ein Geschäftsanschluss und dies ist nicht zumutbar - den 8 h Service habe ich schon längere Zeit gebucht - wahrscheinlich werde ich ihn kündigen - ist sinnlos!!!

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @schaedlich-thomas,

      gut, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an unsere Community gewendet haben.

      Funktioniert Ihr Anschluss nun wieder? Oder benötigen Sie Unterstützung von mir?

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Alexandra Ja.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo LarryKing, vielen dank für das Feedback. Aktuell kann ich Ihnen leider nicht sagen, ob oder warum die Servicetechniker vor Ort überlastet sind. Ich gebe Ihre Erfahrungen aber gerne weiter. Dass an dieser Stelle eine Besserung eintritt, kann ich Ihnen leider nicht versprechen. Ich bitte daher um Entschuldigung, für die negativen Erfahrungen, die Sie in dieser Hinsicht erlebt haben, und freue mich umso mehr, dass Sie mit unserem Service im Allgemeinen zufrieden sind. Ich hoffe, dass wir Sie auch in diesem Punkt zukünftig begeistern können. Gruß Yalcin

      0

    • 10 years ago

      Muss das Thema nochmal aufnehmen.... nach erneuten 2 Störungen wo nur ISDN "weg" war ... waren gestern ISDN und DSL weg. Das Thema nervt langsam, zumal ich bereits mehrfach der "Störungsstelle" mitteilte, dass hier wohl ein Kabeldefekt vorliegt. Ich habe also im Oktober 2014 vier Störungen gehabt, wovon die erste nicht annähernd in den versprochenen 8 Stunden behoben und das Kernproblem erst gestern erfasst wurde.

       

      Nun gut, gestern nach 1 Stunde Wartezeit in der Hotline konnte ich dann endlich meine Störungsmeldung aufgeben und bei der Vorprüfung stellte sich heraus, dass meine Leitung ein Erdungsproblem hat. Ticket ID wurde mit als SMS avisiert, kam aber jedoch - wie schon zig mal zuvor - nicht an.

       

      Dafür waren die Techniker um 13:45 Uhr bei mir (Störungsmeldung um 12:00 Uhr) - was eine hervorragende Reaktionszeit ist. Allerdings konnten die Techniker, die bis 16:00 Uhr bei mir waren, nicht helfen, da es sich um ein Erdkabelbruch handeln soll / muss / kann. Ganz großes Lob an die Techniker - haben wirklich alles versucht, meine Leitung wieder zu "kitten". Wobei die Störung bei DSL behoben werden konnte, ISDN ist jedoch mein Kernproblem (wie zuvor) und weiterhin gestört.

       

      Nun stehe ich allerdings im Jahresendgeschäft ohne Telefon da. Mal abgesehen von einer Rufumleitung. Es geht ja nicht nur um die Anrufe, die ich erhalte, sondern auch um die Anrufe, die ich führe und da macht sich eine Mobilfunknummer als Kennung nicht gerade positiv bemerkbar. Auch habe ich keinerlei Informationen, wie und vor allem wann es weitergeht.

       

      Was sollte ich denn tun, damit ich eine schnelle unbürokratische und vor allem verbindliche Lösung bekomme? Meine Kontakte nach Leipzig blocken mittlerweile und verweisen mich an die regulären Hotline. Das stellt aber bei Wartezeiten von über 30 Minuten nur gar keine Lösung dar.

      24

      Answer

      from

      10 years ago

      LarryKing

      haben sogar die Möglichkeit die Leitungen zu messen..

      haben sogar die Möglichkeit die Leitungen zu messen..
      haben sogar die Möglichkeit die Leitungen zu messen..

      Was ist daran so besonderes, dass Du es so hervorhebst? Zwinkernd

       

      Übrigends musst Du nichts an die AXA schicken, dass macht die Telekom schon für dich, die melden sich dann aber bei Dir (war jedenfalls bei meinem letzten Schadensfall so).

       

      PS: Auf die rhetorische Frage musst Du nicht antworten Fröhlich

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo "Telekom-hilft-Team",

       

      da ich Gott sei dank noch einen Ansprechpartner im technischen Innendienst gefunden habe, der mich hartnäckig unterstützt hat, kamen am vergangenen Freitag dann endlich einmal Techniker zu mir. Habe einen Techniker erhofft, es kamen drei!

       

      So, zu Euren Versuchen, Ratschlägen und Deutungen und Glaskugeln:

       

      Der Anschluss war defekt. Und das an mehreren Stellen. Zum einen war eine Leiste im DSL Kasten auf der Straße hinüber, zum anderen war das vom Installationsteam der Telekom im Hauskeller für meinen Anschluss verlegte Kabel weder geschirmt, noch sach- und fachgerecht verlegt. Ungeschirmten Klingeldraht fliegend über Stromleitungen zu verlegen und dafür auch noch Kosten in Rechnung zu stellen. Wow....  

       

      Der Technikertrupp arbeitete sich mit Messgerät Stück für Stück vor, so dass die Störeinflüsse gefunden und dann beseitigt werden konnten. Leider hat mich da aber das Forum nicht unterstützt - im Gegenteil, mir wurde berichtet, man hätte meine Leitung und den Vorgang geprüft. Schwer zu glauben. Zumindest der Vorgang hätte zeigen müssen, hier läuft was ganz gewaltig schief. 

       

      Wie gesagt, mein Glück war, ein Techniker im Innendienst. Ansonsten würde wohl meine Leitung noch immer Ausfälle haben.

       

      Der ganze Mist hat mich den ganzen Oktober über beschäftigt und anstatt mir gleich einen kompetenten Techniker zu schicken, muss ich 4 Störungen ertragen und zig Störungsmeldungen eröffnen, weil irgendwer der Meinung war offene Störungen einfach zu schließen und und und? 

       

      Leute, wenn Ihr ne 8 Stunden Entstörzeit für Businesskunden anbietet und zusichert, dann solltet Ihr hier wirklich mal was tun und vor allem, die Störungsmeldungen von Businesskunden ernst nehmen, da - zumindest ich - was anderes zu tun habe, als mich tagelang mit der Telekom auseinanderzusetzen.

       

      Ich hoffe, dass das Problem nun abschließend geklärt ist und kann jedem weiteren Betroffenen nur raten: 

       

      Bleibt hartnäckig - lasst Euch nicht aus der Leitung werfen oder irgendwas erzählen.

       

      Nun bin ich auf die Rechnung für den Oktober gespannt, da ich mindestens einen Service- und Montagebericht vorliegen habe, der kostenpflichtig für mich sein soll. Das ist dann aber eine andere Baustelle.

       

      Da meine weiteren Fragen hier auch nicht beantwortet wurden (an wen muss ich mich bezüglich meiner Aufwendung, Ausfälle etc wenden, wie geht es grundsätzlich weiter etc.), werde ich nun den Vorstand anschreiben und von meiner Odyssee (auch hier) berichten. 

       

      @Yalcin - Ich bin und war über die bekannte Rufnummer telefonisch erreichbar. Und, das Angebot, welches ich per E-Mail erhalten habe, war nicht ernst gemeint, oder?

      Answer

      from

      10 years ago

      Guten Tag LarryKing,

      ich freue mich, dass wir gemeinsam telefonisch Ihr Anliegen gelöst haben. Über die genauen Hintergründe und Vorgehensweisen sind Sie nun informiert. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Ihnen für Ihr Verständnis und über das freundliche Gespräch.

      Ebenfalls bin ich froh, dass Ihre gemeldete Störung ausfindig gemacht und behoben wurde.

      Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf weitere Korrespondenz mit Ihnen.

      Viele Grüße
      Yalcin

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from