Gelöst
Dauerhaffte Systemstarts am Router bei Downloads bzw. Streamen
vor 2 Jahren
Hallo Liebes Telekom Team,
Nach umstellung unseres Anschlusses haben wir immer wieder Abbrüche sobald Ich downloaden will bzw. Streamen ect, sobald Ich starte , führt unser Router immer wieder einen Neustart auch , sehen sie selbst
25.10.2023 08:45:38 (G101) Anmeldung erfolgreich.
25.10.2023 08:45:08 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.1.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
25.10.2023 08:45:06 (G103) Konfigurator Sitzung abgelaufen.
25.10.2023 08:43:58 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.1.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
25.10.2023 08:28:41 (DEC004) Das DECT Mobilteil Speedphone1 hat die Verbindung zur DECT Basis hergestellt
25.10.2023 08:28:41 (DEC001) Das DECT Mobilteil Speedphone1 wurde mit der DECT Basis verbunden
25.10.2023 08:23:48 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.1.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
25.10.2023 08:23:41 (ME104) Router sendet Präfix 2003:e0:9f15:26b8::/64 ins LAN
25.10.2023 08:23:41 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
25.10.2023 08:23:41 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e0:9f15:2600::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
25.10.2023 08:23:41 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:2000::53,2003:180:2:1000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
25.10.2023 08:23:39 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: , Internet-
25.10.2023 08:23:37 (P009) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch DHCPv6 Solicit Ereignis
25.10.2023 08:23:36 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse:
25.10.2023 08:23:22 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse:
25.10.2023 08:23:21 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 232628 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43408 kbit/s hergestellt.
25.10.2023 08:23:21 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse:
25.10.2023 08:23:21 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:
25.10.2023 08:23:20 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
25.10.2023 08:23:20 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:23:20 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
25.10.2023 08:23:19 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:23:16 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:23:13 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:23:10 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:23:07 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:23:04 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:23:01 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:58 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:55 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:52 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:49 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:46 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:43 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:40 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:37 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:34 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:31 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.10.2023 08:22:28 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
Streamnen und Downloads nie Möglich , mit VDSL 100 war alles Easy Jetzt mit VDSL 250 Nur Stress
185
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
843
0
3
1013
0
2
vor 2 Jahren
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz?
Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nur den Tarif geändert"
bitte die Fragen beantworten.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo holzer24,
Danke für deine infos, und ich möchte dir erzählen das die Dlans die Ixg habe im Haus , haben bei uns bislang noch nie gestört
habe immer volle Leisung erhalten.
Und zu guter letzt wurde mein Problem behoben , jetzt Rennt die leitung genau so wie erwünscht ohne Abbrüche , was nun gemacht wurde kann ich nicht sagen
weil um 9 uhr heute früh war der Letzte Router Start von da an läuft es Prima auch über die Devolo dLAN ohne stress
aber danke für deine Hilfe
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Aileen L.
Danke für deine Info
unser Problem wurde erfolgreich behoben , die Leitung rennt genau so wie sie jetzt soll
Antwort
von
vor 2 Jahren
@MadMax_65
Danke für deine infos, und ich möchte dir erzählen das die Dlans die Ixg habe im Haus , haben bei uns bislang noch nie gestört habe immer volle Leisung erhalten.
Danke für deine infos, und ich möchte dir erzählen das die Dlans die Ixg habe im Haus , haben bei uns bislang noch nie gestört
habe immer volle Leisung erhalten.
Schon klar, wie gesagt, 250 Mbit / s ist ein anderes empfindlicheres Profil, kann man nicht mit dem was vorher war vergleichen.
Was genau wurde denn heute um 9°° Uhr gemacht? Sollten wieder Störungenn auftreten, die Dinger doch mal rausnehmen. Aus Strom und Netzwerk.
Wenn Störungen auf der Leitung evtl. sich nicht auswirken, summieren sich die Störungen, zum Beispiel weil eine neue Komponente dazugekommen ist, was u. U eine preiswertes LED Leuchtmittel sein kann, das kann auch ein Nachbar sein der ein Störendes Gerät einsetzt ohne es zu wissen und nur temporär einschaltet, so ist das der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Je höher die Übertragungsrate um so emppfindlicher wird das ganz gegenüber Störeinflüsse, aber das hattenwir ja schon.
Zum Thema Störer, ich hatte schon Störer ausgemacht die in 800 m Entfernung einen SVDSL Anchluss gestört haben.
In jedem Fall wünsche ich Dir, dass alles so bleibt.
Gerade von Devolo gibt es Geräte die mit einer entsprechender Software sich so verhalten sollen, dass sie das Profil 35b nicht stören sollen, die Betonung liegt auf sollen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@holzher24
"Unser Router" ist leider das meistgenutzte Modell in diesem Forum.
Hier ist es ein Smart 3, die Firmwareversion ist og. Logbuch zu entnehmen - es ist die aktuellste...
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@holzher24 "Unser Router" ist leider das meistgenutzte Modell in diesem Forum. Hier ist es ein Smart 3, die Firmwareversion ist og. Logbuch zu entnehmen - es ist die aktuellste...
@holzher24
"Unser Router" ist leider das meistgenutzte Modell in diesem Forum.
Hier ist es ein Smart 3, die Firmwareversion ist og. Logbuch zu entnehmen - es ist die aktuellste...
Danke für denHinweis, ich habe jedoch nicht die verschiedenen Versionen der Frimeware und die dazugehörigen Geräte im Kopf und sehe auch nicht ein diese immer nachzuschauen, ist für den Fragenden wohl einfacher zu schauen und dürfte auch nicht zu viel verlangt sein, man will ja schließlich Hilfe.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ist für den Fragenden wohl einfacher zu schauen
Und der schaut nur einmal, wenn das hier 50 Leute lesen schauen die 50 mal 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@MadMax_65
Das Problem ist, dass Du jetzt ein anderes Profil durch die Umstellung hast, 35b, vorher war es 17a, somit nutzt es nichts zu sagen, vorher ging alles. Je höher die Geschwindigkeit um so störanfälliger wird das ganze, auch gegenüber Störungen von außen in die Leitung. Da das Thema Powerline / dLAN oder wie auchimmer man das nenne will von Dir nicht erwähnt wurde, solltest Du welche im EInsatz haben undbedingt entfernen, diese Störsender stören das DSL Signal. In anderen Ländern sind diese DInger als Störsender bereits verboten, die Bundesnetzagentur ist hierzulande auch dran.
Es kann auch eine nicht für SVDSL geeignete Leitung zwischen APL und TAE sein. Hierzu könntest Du mal den Deckel der TAE entfernen und ein Bild einstellen auf dem die einzelnen Drähte zu sehen sind, daran kann man schon zum großteil beurteilen, ob die Leitung geeignet ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von