Solved

Deaktivierung von NAT auf Speedport W 921V, für VPN

9 years ago

Hallo zusammen,

 

wir sind ein junges IT-Unternehmen und nutzen das VDSL50 Produkt, digital seit einem halben Jahr.

Seit kurzem haben wir einen Rounter mit einer starken Firewall Funktionalität. Der Router hängt allein, am Speedport W921V.

Nun wollen wir auch VPN Zugang einrichten. Dafür muss der Router, von außen mit der WAN IP erreichbar sein. Wir wollen den Speedport auf seine Modem Funktion allein reduzieren. NAT soll deaktiviert werden. Speedport soll als Bridge fungieren.

 

Wir haben die "weitere Internetverbindungen zulassen" Option probiert, aber es hat nicht den gewünschten Effekt gehabt. Wie können wir den beschreibenen Effekt erreichen?

 

Besten Dank für jede Hilfestellung.

 

Schöne Grüße aus Bonn,

Xenofon Grigoriadis

1564

4

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Die genannte Option ist die richtige.

    Du musst dann bloß die Zugangsdaten aus dem Speedport entfernen und auf euren nachgeschalteten Router die PPPoE Zugangsdaten eintragen.

    Bedenke aber, das bei einem IP-Anschluss der Speedport dann nicht mehr für die Telefonie verwendet werden kann.

     

    Um welchen nach gelagerten Router handelt es sich denn?

    3

    Answer

    from

    9 years ago


    @Mike93 schrieb:

    Um welchen nach gelagerten Router handelt es sich denn?


    Netgear ProSAFE FVS336G

    Answer

    from

    9 years ago

    Ich würde den Speedport gegen eine Digitalisierungsbox Premium oder eine bintec be.IP plus austauschen, die hat auch eine vernünftige Firewall und es gibt dann keine Probleme mit der Telefonie.

     

    LG

    aus Leichlingen

     

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo @xgrigoriadis,

    es freut mich, dass Sie sich an uns wenden.

    Vielen Dank an den anderen User für Eure Beiträge.

    Die Möglichkeit der Mehrfachanwahl besteht bei neuen Anschlüssen nicht mehr. Das NAT kann nicht komplett deaktiviert werden. Sie können das nur über die Portweiterleitung regeln. Wenn der Speedport nicht als Telefonanlage genutzt wird und auch keine ISDN-Anlage dahinter hängt, können Sie ihn als reines Modem nutzen. Dann kann Ihr Router die Verbindung und den VPN -Tunnel aufbauen.

    Oder den Vorschlag von @Kalle2014 umsetzen und komplett auf die Digitalisierungsbox wechseln.

    Konnte ich Ihnen somit weiterhelfen?

    Über Ihre Rückmeldung freue ich mich.

    Liebe Grüße
    Adriana P.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

91238

4

26

in  

40159

0

17

12 years ago

in  

29444

0

2