Solved
Deutschland LAN IP mit mehr als 2 Sprachkanälen und Umsetzung auf ISDN
7 years ago
Folgende interessante Fragestellung:
Deutschland LAN IP bietet mehr als 2 Sprachkanäle an mit bis zu 10 Rufnummern (als Ableger des Mehrgeräteanschlusses). Die zusätzlichen IP SIP Kanäle können IP TK Anlagen verarbeiten. Anlehnung ist hier wohl der alte Mehrgeräteanschluss (10 Rufnummern), jedoch aufgepimpt auf mehr Sprachkanäle.
Wenn nun Kunden ihrer bisherige ISDN TK, den sie mit einem Mehrgerätanschluss (PtmP) vewendet hatten auf IP Umstellung kommt der Wunsch nach mehr Sprachkanäle, aber bitte keine neue Rufnummer! Wie kann ich die zusätzlichen SIP Sprachkanäle über ISDN nutzen?
Die häufigste Antwort könnte sein: Geht nicht, bitte auf SIP Trunk umstellen, mit allen Konsequenzen (neue Rufnummer), vorausgesetzt die ISDN TK kann mit dem Anlagenanschluss (PtP) umgehen, oder eine neue TK die IP fähig ist.
Wenn ich mein altes Wissen über ISDN ausgrabe: Beim Anlagenanschluss (PtP) darf nur es nur NT1 und NT2 (=TK) geben, dei sog. T-Schnittstelle. Beim Mehrgerätanschluss (PtmP) gibt es kein NT2 und haben hier die klassischen S/T Schnittstelle mit dem TE1..TEx.
Vom Protokoll auf ISDN unterscheidet auch nur zwischen fix TEI (PtP) und dynamsicher TEI (PtmP) für die Signalisierung. Jedoch ist die fixe TEI notwendig um mehrteilige PtP zu bilden (4,6, 8... NTBAs).
Die Signalisierung er Rufnummer beim PtP wird in Deutschland als komplette Rufnummer mit Durchwahl aufgelegt. Letztendlich konnte damals schon neben der Signalisuerung der Durchwahlnummer (Stammnummer+DW) auch ehemals (analoge) Rufnummern übertragen werden. TKs hatten oft die Konfigurationsmöglichkeit beides zu spezifizieren. Zu Beginn des ISDN Zeitalters war es auch möglich mit der Umstellung von analogen (mehrteiligen) Anschlüssen auf digitale (ISDN) Durchwahlanschlüsse, ohne die alte Rufnummer zu verlieren oder noch den alten analogen Anschluss weiter zu betreiben.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Hersteller der VoIP nach ISDN Gatways das berücksichtig haben?
Haben die Hersteller der Gatways, wie die Digigbox das vorgesehen die 3-10 Rufnummern mit 4 und mehr Sprachkanäle auf ISDN als PtP umzusetzen? Standardmässig würde jeder einen PtmP auf dem ISDN einrichten mit nur 2 B Kanälen.
1982
11
This could help you too
1003
0
3
7 years ago
0
7 years ago
@mschoenb
So 100% klar wurde mir nicht, was Du genau beabsichtigst.
Bereits an meinem Privatkundenanschluss, an dem ich eine Fritzbox 7590 betreibe, ist es (nicht zugesichert!!!) möglich, mehr als zwei Sprachkanäle zu nutzen - für abgehend geführte Gespräche können aber nur zwei Sprachkanäle genutz werden. So mein Wissensstand.
Die Fritzbox wiederum erlaubt es, über die diversen anschließbaren Telefone auch, mehr als zwei Sprachkanäle zu nutzen. Hängt man an die Fritzbox aber "nur" ISDN Endgeräte ran, dann ist man in der Tat auf in der Summe zwei Sprachkanäle limitiert, egal ob ankommend oder abgehend.
Bei einer Digitalisierungsbox kann man über ISDN mehr als zwei Sprachkanäle rausführen - da benötigt man dann aber eine entsprechende ISDN-Anlage, die das auch so verarbeiten kann mit quasi zwei ISDN-Amtsanschlüssen.
Um sicher mehr als zwei Gespräche gleichzeitig führen zu können ist es notwendig, kostenpflichtig Sprachkanäle hinzuzubuchen - was im Privatkundentarif MagentaZuhause nicht möglich ist, in einem Geschäftskundentarif allerdings schon.
Die Anzahl der möglichen Rufnummern ist wiederum eine ganz andere Frage als die der Sprachkanäle. Man kann auch mit einer einzigen Rufnummer vier Sprachkanäle vollkommen ausreizen - wenn beispielsweise vier Anrufer auf dieser Rufnummer anrufen und vier Telefone vorhanden sind und vier Personen oder Anrufbeantworter, die die Gespräche führen können.
0
7 years ago
ich konnte Sie leider telefonisch nicht erreichen.
Wann kann man Sie am besten ans Telefon bekommen?
Ich bitte um eine kurze Rückantwort.
Viele Grüße Axel K.
6
Answer
from
7 years ago
Hallo @wari1957, ich kann auf jedem der beiden ISDN Anschlüssen, als Mehrgeräteanschluss konfiguriert, zweimal die identischen MSNs angeben?
Cool
Answer
from
7 years ago
@mschoenb
Ja.
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Die Lösung wurde hier bereits von @wari1957 gegeben.
Wird hier noch weitere Hilfe benötigt?
Viele Grüße aus Kiel Heike Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @mschoenb,
die Digitalisierungsbox hat zwei voneinander unabhängige ISDN-Schnittstellen.
Jede ISDN-Schnittstelle kann zwei Sprachkanäle.
Also hast du deine vier Sprachkanäle.
Die Rufnummern (MSNs) ordnest du in der Digitalisierungsbox der jeweiligen ISDN-Schnittstelle zu.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@mschoenb
Ja.
0
Unlogged in user
Ask
from