Gelöst
DeutschlandLAN Sip-Trunk und alte MSN
vor 8 Jahren
Hallo Community,
ich stehe gerade vor der Überlegung, meinen DeutschlandLan Voice/Data, der drei MSNs hat, auf einen SIP -Trunk auf zu bohren.
Natürlich möchte ich meine drei MSN nicht verlieren, die ich aus dem jetzigen Vertrag habe.
Gibt es die Möglichkeit, die MSN in den Tarif, der dann einen SIP-Trunk enthält, mit ein zu binden? Oder gibt es andere Möglichkeiten, ohne die Kosten in all zu astronomische höhen zu treiben?
Gruss Björn
2126
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
555
0
2
Gelöst
386
0
2
vor 6 Jahren
333
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
schön, wieder etwas von Ihnen zu lesen.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum SIP-Trunk. Wenn Sie Ihren aktuellen Anschluss auf den SIP-Trunk-Anschluss umstellen möchten, erhalten Sie eine Durchwahlrufnummer. Die jetzigen Rufnummern können nicht auf den SIP-Trunk Anschluss übernommen werden. Das heißt, Sie verlieren durch die Umstellung die drei MSNs.
Haben Sie weitere Fragen dazu?
Liebe Grüße
Behiye G.
0
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
hallo,
wenn das wirklich stimmt ist das ist ein ganz grosser Nachteil des Telekom-SIP-Trunks gegenüber den Mitbewerbern auf dem Markt.
Das wäre ein grosser Mangel im Produktdesign des Telekom SIP-Trunks.
Bei ISDN musste man zwangsweise einen Mehrgeräteanschluss weiterlaufen lassen wenn man bei Umstellung auf Durchwahlrufnummern auch noch auf der alten Nummer erreichbar sein wollte. Viele wollen das nicht nur übergangsweise sondern permanent. Der alte Mehrgeräteanschluss wurde an die TK-Anlage angebunden oder man hat dort auf dem Anschluss einfach eine Rufumleitung gesetzt.
Wenn die Rufnummern 951357, 753951 und 4711-10 bis 4711-99 jetzt nicht auf dem gleichen SIP-Trunk möglich sind müsste man zwei getrennte IP-Nachfolgeprodukte bestellen. Soviel getrennte Internetzugänge will niemand bezahlen und diese Anbindung an eine PBX will auch niemand technisch realisieren.
Evtl. gibt es von Telekom zu diesem Thema nochmal mehr Informationen.
SIP-Mathew
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von