Digibox smart mit 2. Digibox verbinden
5 years ago
Hallo
Ich habe eine digibox smart mit der ich mich ins Internet einwähle. An diese 1. Digibox soll per LAN eine zweite angeschlossen werden um das WLAN in einiger Entfernung auszustrahlen, also die zweite soll als Access Point fungieren.
Bei Fritzbox geht das ja über Mesh Recht einfach wie kann ich es bei digibox machen.
Das WLAN der zweiten digibox ist sichtbar und auch wählbar, aber hat einen Internetzugang. Was muss ich ändern.
Danke Daniel
457
13
This could help you too
Solved
3692
3
3
11 months ago
239
0
2
5 years ago
Das LAN-Kabel in den LAN-Port (Nicht DSL-Port) der 2. Box stecken und DHCP ausschalten.
2
Answer
from
5 years ago
Danke, in welchem Menü Punkt schalte ich DHCP aus, ich kenne mich da nicht so gut aus.
Die Verbindung von LAN zu LAN Port hatte ich bereits gemacht.
Answer
from
5 years ago
Erst mal die Expertenansicht einschalten, und dann suchen,
müßte irgendwo in den NW-Einstellungen sein.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @daniel.kraiker ,
Ich gehe mal davon aus, daß für deine 1.DB die IP-Adresse 192.168.2.1 für br0 (gelbe LAN-Ports) eingestellt ist.
Dann stellst du in deiner 2.DB die IP-Adresse auf z.B. 192.168.2.2 ein und schaltest DHCPv4 aus.
Das kannst du unter Internet & Netzwerk -> Lokales Netzwerk einrichten einstellen.
Dann noch die 1.DB mit der 2.DB verbinden (gelbe LAN-Ports), das sollte ausreichen.
Nachtrag:
Hast du in deiner 2.DB ein Gäste-WLAN erstellt?
8
Answer
from
5 years ago
@Kalle2014
Selbst wenn in beiden DBs identische WLANs eingerichtet sind funktioniert das mit dem Gäste-WLAN nicht.
Für das normale LAN/WLAN funktioniert alles ohne Probleme (andere IPv4 in der 2.DB und DHCPv4 aus).
Beim Gäste-WLAN funktioniert nichts (andere IPv4 und DHCPv4 aus, Schnittstelle auf vertrauenswürdig umgestellt).
Will ich einen Client mit dem Gäste-WLAN der 2.DB verbinden, sehe ich die DHCP-Anforderung (DISCOVER) in der 2.DB in der 1.DB sehe ich schlicht nichts.
Die bintec-Softwerker machen da irgendetwas falsch.
Richtig gebridged sieht anders aus.
Answer
from
5 years ago
Ich brauche nicht zwingend das Gast WLAN, es geht mir nur darum das über die 2.DB ein WLAN aus zusenden egal ob Gast oder nicht
Answer
from
5 years ago
@daniel.kraiker
Beide aufgezeigte Lösungen funktionieren.
Welche du nutzt, bleibt dir überlassen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du mit deinem Anliegen den Weg zu uns gefunden hast.
Vielen Dank für die Nachfrage.
Haben die Hinweise aus der Community weitergeholfen?
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from