Digitalisierungsbox Premium - ISDN TK-Anlage - richtige QOS Einstellungen?

6 years ago

Hallo,

 

wir wurden Anfang Januar 2018 von einem ISDN Anlagenanschluss auf IP umgestellt.
Damals noch mit max. 3Mbit Down und ca. 2Mbit Up.

Im Einsatz ist die Digitalisierungsbox Premium.
Als Telefonanlage hängt am ISDN Port BRI-0 eine ältere Elmeg IC88.

Nach der Umstellung gab es dann Anfangs mehrere Probleme mit eingehenden und abgehenden Anrufen (keine Rufaufbau kam zustande). Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom Hotline und Leitungsanalysen habe ich dann selbst die QOS Einstellungen angepasst.

Und danach funktionierte dann auch alles wie es soll.

 

Nun wurden wir am 18.01.2019 auf VDSL 100 umgestellt. Und ich habe dann die QOS Richtline zwecks Traffic Shaper auf 35104 kbit/s angepasst (Wert habe ich von der Übersichtsseite genommen).

Die Probleme mit sporadisch nicht eingehenden und ausgehenden Anrufen sind nun aber plötzlich wieder da.

Bei einem Telefonat heute mit der Technikhotline, wurde nach der Leitungsmessung kein Fehler festgestellt.

Danach habe ich die Digitalisierungsbox mit der neusten Firmware aktualisiert und einem Factory Reset unterzogen. Ließt man hier ja oft, dass dies viele Probleme aus der Welt schaffen würde.

Internetverbindung wurde selbstständig eingerichtet und ich musste nur noch den SIP-Trunk einrichten.

Leider hat auch dies nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Bei eingehenden Telefonaten klingelt es zwar beim Anrufenden. Aber es kommt nichts an der TK-Anlage an (keine Telefone klingeln). Und der Anruf wird nach einer gewissen Zeit auf eine Handynummer der Tochter umgeleitet. Wieso die Rufumleitung auf diese Nummer geht muss ich morgen mal mit der Hotline klären und diese rausnehmen lassen.

 

Nun kommen wir aber zu meinen Fragen:

Kann das Problem an den QOS Einstellungen liegen oder liegt eventuell doch noch ein Leitungsproblem vor?
Was sind denn die richtigen QOS Einstellungen in meinem Fall mit ISDN-TK Anlage?

Bei der Einrichtung von QOS habe ich dieses Mal nur den Punkt " QoS -Schnittstellen/Richtlinien" konfiguriert. Hierzu habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die ersten zwei Einstellungen (IPV4/IPV6-Filter, QOS-Klassifizierung) wohl sonst zu einer Überlastung des Mechanismus führen würden.

 

Über jeden Ratschlag wäre ich dankbar!

 

1385

32

    • 6 years ago

      was sollen nicht eingehende Telefonate mit QOS zu tun haben?

       

      eher ist hier ein zu langer Keep Alive die Ursache, bzw. der Router kappt scheinbar inaktive udp Sessions zu früh.

      30

      Answer

      from

      6 years ago

      @Martina Ha. 

      das Problem mit "besetzt" hat sich in Luft aufgelöst.

       

      Nachdem sich aber bis ca. 11 Uhr heute morgen niemand gemeldet hatte, habe ich selbst nochmals bei der Störungshotline angerufen.

      1. wegen dem besetzt Problem (behoben)

      2. wegen den Abbrüchen des SIP-Trunk's

       

      Vorhin haben wir von der Störungshotline einen Rückruf erhalten. Der Telekomtechniker konnte anscheinend auch nach intensivem suchen keinen Leitungsfehler oder sonstige Probleme festellen. Wir sollten uns doch damit an die Computerhilfe Bussines bezüglich eines DigiBox Experten wenden.

       

      Von dieser Hotline wurde ich aber gestern (Mittwoch), nachdem ein Techniker auf der Digitalisierungsbox auch keinen Fehler gefunden hatte an die Störungshotline verwiesen.

       

      Nun bewegen wir uns im Kreis. Jede Hotline schiebt das Problem auf den anderen.


      Ich hab in dieser Woche mehr nützliche Tipps von Nicht-Telekom-Mitarbeiter erhalten, als von der Telekom selbst! Ein Danke geht hier vorallem an @wari1957 !.

       

      Stand jetzt (22:19 Uhr) kommen nun wieder im 10 Minuten Takt die SIP-Trunk Abbrüche.

       

      Da hinter dem Anschluss ein Hotel und Restaurant steckt, ist dies nun langsam geschäftsschädigend!

      Es besteht an diesem Anschluss ein 8 Stunden Entstörservice. Solangsam Fragen wie uns für was wir diesen Service zahlen?

       

      Hier nochmals ein Auszug der LOG-Datei um welches Problem es sich handelt:

       

      21:36:17  VOIP:SIP Proxy: [SIP-Trunk] new registration state=regstate failed
      21:36:17  VOIP:SIP SIF: del tcp:XX.XXX.XXX.XX:5060,30010001
      21:36:17  VOIP:SIP Proxy: Register Account [SIP-Trunk] failed with cause: OK (1 bindings) (0)
      21:36:17  VOIP:PABXD: Connection State for Account [SIP-Trunk] is now failed
      21:36:32  VOIP:SIP Proxy: [SIP-Trunk] new registration state=registering
      21:36:32  VOIP:PABXD: Connection State for Account [SIP-Trunk] is now register
      21:36:32  VOIP:SIP Proxy: [SIP-Trunk] new registration state=registered
      21:36:32  VOIP:SIP SIF: add tcp:XX.XXX.XXX.XX:5060,30010001
      21:36:32  VOIP:PABXD: Connection State for Account [SIP-Trunk] is now established

       

       

      Wie können wir das Problem nun lösen?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Oxygen_,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Ich habe die Kollegen vom Remote-Service kontaktiert und hoffe dazu noch heute auf ein Rückmeldung.
      Ich melde mich dazu auf jeden Fall heute erneut bei Ihnen.

      Lieben Gruß Melanie B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Oxygen_,

      wie ich von meinem Kollegen erfahren habe, steht er bereits mit Ihnen dazu in Kontakt.
      Wenn es Probleme gibt, bin ich weiterhin gern für Sie da.

      Lieben Gruß Melanie B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Oxygen_,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an bitte an die Störungshotline oder Sie melden es hier.
      Wir können auch von hier den Anschluss prüfen.
      Dann füllen Sie bitte auch in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4833

      0

      16

      in  

      275

      0

      1

      5 years ago

      in  

      1522

      0

      0

      Solved

      in  

      247

      0

      2