Solved

Digitalisierungsbox Premium mit FritzBox als Dect Basisstation

8 years ago

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei dem ich trotz intensiver Recherche nicht weiterkomme.

1.) Eine Digitalisierungsbox Premium stellt den Router und die Verbindung zum Internet her. Ein analoges Telefon ist am a/b 1 Port angeschlossen; Fax über a/b 4 .... gut funktioniert

2.) zwei weitere Rufnummern sollen nun über eine im LAN angebundene FritzBox als Dect Basis erreichbar sein (anderer Gebäudeteil)

3.) die FritzBox ist bereits als IPClient erfolgreich als weiterer WLAN-Accesspoint konfiguriert.

 

Problem:

Mir will es nicht gelingen die Digitalisierungsbox und die Fritzbox in der Form zu konfigurieren, dass ich meine Dect-Telefone an der Fritzbox betreiben kann ....

... kann mir bitte bitte jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für diese Szenario geben? Ich wäre da sehr dankbar für jeden Hinweis.

9437

40

    • 8 years ago

      In der DigiBox den Benutzer mit Nebenstellenrufnummer anlegen, VoIP - Endgerät anlegen, in der FB als SIP-Account mit der Nebenstellenrufnummer registrieren und dem Mobilteil zuordnen.

      28

      Answer

      from

      8 years ago

      @todie76

       

      Hast Du eine Digitalisierungsbox Smart? Dort kann man keinen Benutzer anlegen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo

      ja die habe ich..

      ich habe die tel nr in der fritz registriert und  in der digibox deaktiviert auch habe ich sie im media modus gebootet...

      drei vier mal klingelt das tel an der fritz, dann bekommt der anrufer kein freizeichen und es klingelt auch nix, dann rufe ich einmal mit dem tel an, danach kann dort wieder paar mal angerufen werden...

      ich war gestern vier stunden dran...

      Answer

      from

      8 years ago

      Bin jetzt citomail Fröhlich

      lg todie

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @marcoDE,

      wie @Kalle2014 schon schrieb, wird die Fritzbox als SIP-Client an der Digitalisierungsbox konfiguriert.

      Dazu legen Sie einen Benutzer in der Digitalisierungsbox an - zum Beispiel die 25. In der Einrichtung finden Sie den Punkt "Passwort für IP-Telefonregistrierung".
      Legen Sie dort ein beliebiges Passwort mit mindestens acht Zeichen fest.
      Im Menü Rufverteilung weisen Sie den Benutzern Rufnummern zu.

      In der Fritzbox registrieren Sie die Rufnummern wie folgt:

      Im Menü Telefonie - Eigene Rufnummer - neue Rufnummer auswählen.
      Danach "anderer Anbieter" auswählen unter "Rufnummer für die Anmeldung" und "Interne Rufnummer in der Fritzbox" die 25 eintragen.
      Unter Benutzername tragen sie auch die 25 ein.
      Unter Passwort wird das von Ihnen festgelegte Passwort mit mindestens 8 Zeichen eingetragen.
      Resistrar ist die IP der Digitalisierungsbox in der Regel die 192.168.2.1.

      Proxy-Server bleibt leer und die Einstellung " DTMF " auf automatisch einstellen, die Haken bei "Ortsvorwahl verwenden" bitte entfernen.

      Hilft Ihnen dies weiter?

      Gruß Jörg D.

      0

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe die Digibox Premium sowie die Fritzbox so eingerichtet wie beschrieben! Anrufe kommen an, ich kann allerdings nicht raus telefonieren, ich bekomme die Ansage die Rufnummer sei ungültig!
      Jemand eine Idee?
      Danke im Voraus

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      wari1957

      Vergiss es. Hat deine ISDN-Anlage einen internen S0-Anschluß? Wenn ja, könntest du die 7390 (extern ISDN) mit diesem verbinden.

      Vergiss es.

      Hat deine ISDN-Anlage einen internen S0-Anschluß?

      Wenn ja, könntest du die 7390 (extern ISDN) mit diesem verbinden.

      wari1957

      Vergiss es.

      Hat deine ISDN-Anlage einen internen S0-Anschluß?

      Wenn ja, könntest du die 7390 (extern ISDN) mit diesem verbinden.


      Danke für die schnelle Antwort. Ich wollte ein Szenario, dass die FB als DECT -Basis in einem anderen Stockwerk arbeitet. Ich habe dorthin nur eine physische Ethernet-Leitung, die auch für Internetzugang herhalten muss. Also keine Verbindung zum ISDN-Port der OXO Connect möglich. Aber das sprengt den Rahmen... Heißt, die Geschichte mit FB als DECT -Basis, respektive TK-Anlage funktioniert nur im PBX ? (Lustig ist bei der von mir beschriebenen Konfig, dass nach ein paar Externanrufen über die FB , die klaglos funktionierten, dann irgendwann die nette Stimme sagt: "Die gewählte Rufnummer ist nicht gültig", wobei ich keine einzige Einstellung zwischendurch geändert hatte...)

      Answer

      from

      2 years ago

      Eckert RBZ Freiberg

      Ich habe dorthin nur eine physische Ethernet-Leitung, die auch für Internetzugang herhalten muss.

      Ich habe dorthin nur eine physische Ethernet-Leitung, die auch für Internetzugang herhalten muss.
      Eckert RBZ Freiberg
      Ich habe dorthin nur eine physische Ethernet-Leitung, die auch für Internetzugang herhalten muss.

      Wenn deine Leitung 8-Adern nutzt, könnte man 4-Adern für ISDN und 4-Adern für Internet nutzen.

      Internet nutzt dann halt nur 100MBit/s.

       

       

       

      Eckert RBZ Freiberg

      Heißt, die Geschichte mit FB als DECT -Basis, respektive TK-Anlage funktioniert nur im PBX ?

      Heißt, die Geschichte mit FB als DECT -Basis, respektive TK-Anlage funktioniert nur im PBX ?
      Eckert RBZ Freiberg
      Heißt, die Geschichte mit FB als DECT -Basis, respektive TK-Anlage funktioniert nur im PBX ?

      Man kann in der Betriebsart MGW manches tricksen, funktioniert aber, meiner Erfahrung nach, nicht zuverlässig.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      wari1957

      Man kann in der Betriebsart MGW manches tricksen, funktioniert aber, meiner Erfahrung nach, nicht zuverlässig.

      Man kann in der Betriebsart MGW manches tricksen, funktioniert aber, meiner Erfahrung nach, nicht zuverlässig.
      wari1957
      Man kann in der Betriebsart MGW manches tricksen, funktioniert aber, meiner Erfahrung nach, nicht zuverlässig.

      Ich habe jetzt einfach bei "Teilnehmer" die gesamte Rufnummer im Format +49... aus dem Trunk eingegeben. Die Telefonie über die FB funktioniert bislang klaglos, auch mit Rufnummerübermittlung. Die Nummern klingeln auch richtig, wenn sie von außen angerufen werden, allerdings steht dann im Display als Anrufer die eigene Nummer. Ich sehe Licht am Ende des Tunnels...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @r-jouili ,

      die FB ist als Nebenstelle der DB registriert?

      Dann würde ich auf die Amtsholung der DB tippen.

      Die solltest du dann auf automatisch einstellen.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from