Digitalisierungsbox weist SIP-Türruf mit Code 406 ab.
7 years ago
Es müssen künftig 3 bestehende SIP-Türsprechstellen an der Digitalisierungsbox Premium betrieben werden, anstelle bislang an einer Starface-IP-Telefonanlage.
An Starface arbeiten die Sprechstellen einwandfrei.
An der Digitalisierungsbox geht nur die Registrierung sowie der Ruf von einem Telefon zur Tür.
Bei Rufen von der Tür wird auf das Invite der Türsprechstelle sofort mit Fehler 406 geantwortet.
Über die Konfiguration von Codecs in der Digitalisierungbox sowie zahlreiche Konfigurationsversuche konnte der Fehler bislang nicht behoben werden.
Wiresharks sind im Anhang ersichtlich.
520
19
This could help you too
10 years ago
647
0
1
Solved
1125
0
1
5 years ago
713
0
3
7 years ago
Die Türsprechstelle muss sich zuerst registrieren, aber das NOK - Protokoll beginnt nicht mit einem Register. Oder habe ich was übersehen?
3
Answer
from
7 years ago
Die Türsprechstelle ist erfolgreich registriert, ich habe den Mitschnitt kurz vor der Rufauslösung gestartet. Die Digitalisierungsbox zeigt die Sprechstelle auch "grün" als registriert und online an.
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Danke für Ihre schnelle Reaktion, das freut mich.
Hier die Aufzeichnung mit Registrierung, welche mit 200 OK endet.
003-NOK.JPG
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @PebaQ,
eines vorweg, warum stellt man bei einer Türklingel als zu rufende Nummer eine externe und nicht eine interne ein?
Du schreibst ein Rufaufbau von Türsprechstelle zum Telefon funktioniert nicht.
Der INVITE im ersten Trace geht doch von der Türsprechstelle (192.168.100.250) aus.
Warum die Digitalisierungsbox den INVITE von der anderen Türsprechstelle (192.168.100.210) mit dem Fehler 406 abweist, gute Frage.
Bitte einmal in der Digitalisierungsbox unter Lokale Dienste -> Trace -> VOIP/SIP-Trace einen Ereignisse 2 Trace erstellen und die Textdatei hier hochladen.
Vielleicht werden wir dann schlauer.
13
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
ich bin einen Schritt weiter, in dem ich die kostenfreie 3CX Telefonanlage auf meinem Windows 2012R2 Server installierte und dann dort die Türsprechanlage sowie ein Snom zum Annehmen des Rufs konfiguriert habe. Das läuft einwandfrei. Im Gegensatz zur Digitalisierungsbox akzeptiert auch 3CX das Invite der Türsprechstelle. Somit ist wohl die Box intolerant.
Das SIP-Modul in der Türsprechstelle basiert auf einer aktuellen PJSIP Version, eine durchaus übliche Libary, konfigurationsmöglichkeiten bestehen hier leider keine.
Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
a) Die Digitalisierungsbox erhält eine neue Firmware, welche das Invite akzeptiert, so wie es auch Starface und 3CX tun, oder
b) wir schaffen es, dass die 3CX Telefonanlage per Trunk die Türufe an die Digitalisierungsbox weitergibt, was zwingend erforderlich ist, weil sonst der Türruf bei Abwesenheit nicht an ein Mobiltelefon ( natürlich von T-Mobile ) weitergeleitet werden kann.
Freue mich auf Lösungen,
PebaQ
Answer
from
7 years ago
Das kann nicht sein das es beim PJSIP keine Konfigurationsmöglichkeiten gibt.
Answer
from
7 years ago
Natürlich gibt es die, nur wenn der Entwickler PJSIP als Libary in seine QT Applikation einbindet und die Paramter nicht nach außen zugänglich macht, kommt man da nicht dran.
Immerhin funktioniert seit gestern Abend der Trunc vom 3CX Server auf die Digitalisierungsbox. 3CX ist in der Lage, sich bei der Digitalisierungbox als Nebenstelle anzumelden und kann dann über Wahlregeln dort hin ausgehende Gespräche abwickeln. Also ohne ein Media Gateway.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich habe Ihr Anliegen in unser Fachteam weitergeleitet, aber auch hier haben meine Kollegen leider keine sofortige Lösung parat.
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu klären, ist es notwendig, dass meine Kollegen sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Per Remote-Service haben die Kollegen mit Ihrem Einverständnis direkten Zugriff auf Ihre Digitalisierungsbox Premium. Dieser Service ist nicht kostenfrei, deswegen ist es mir wichtig, dass Sie mir eine kurze Rückmeldung geben, damit ich meine Kollegen benachrichtigen kann.
Viele Grüße
Susanne L.
0
Unlogged in user
Ask
from