DSL Verfügbarkeit innerhalb einer Straße stark unterschiedlich
4 years ago
An unserem Anschluss in einer 300m langen Straße ist leider nur DSL mit 50 Mbit/s verfügbar, was uns im Alltag ziemlich einschränkt. Zwei Häuser weiter und direkt gegenüber wird bei der Verfügbarkeitsabfrage eine mögliche Geschwindigkeit von 175 Mbit/s angezeigt. Wie kann das bei identisch alter Bausubstanz mitten auf einer Straße so unterschiedlich sein?
Auf der Netzausbaukarte der Telekom wird großflächig in dem Bereich 250 Mbit/s angezeigt...
Danke vorweg für eine Einschätzung.
636
7
This could help you too
5 years ago
691
0
3
4 years ago
@wiesmam
Meistens bedingt durch die Leitungsführungen, die eine Straßenseite kann von woanders her versorgt werden als die Andere, oder der Anfang der Straße anders als das Ende.
2
Answer
from
4 years ago
Ist bei mir auch der Fall.
Direktes Nachbarhaus bekommt maximum VDSL250 und ich bekomme "nur" maximum VDSL175 (Rückfalloption).
Scheinbar machen "ein paar Meter mehr" (Leitungslänge) vom Multifunktionsgehäuse bis zum Hausanschluss diese Unterschiede aus.
Habe mich damit abgefunden und bleibe bei meiner stabilen VDSL100-Leitung (sehe es nicht ein, für "nur" 75 Mbit/s noch mehr zu investieren - würden bei mir VDSL250 möglich sein, hätte ich umgestellt).
Answer
from
4 years ago
Bitte nicht vergessen, dass VDSL250 / MagentaXL Telefonflat in ALLE DE Netze (Fest und Mobil) beinhaltet.
DSL50/100 bzw. Magenta M/L beinhaltet nur FESTNETZ Telefonflat und Mobilentze kosten einen fetten Aufpreis.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich hab gerade mal geschaut und hab das so auch noch nicht oft gesehen. Zwar wird die Straße über den gleichen Kabelverzweiger ( KVz ) versorgt, aber es gibt tatsächlich mindestens zwei unterschiedliche Leitungsführungen vom KVz in die einzelnen Häuser. Und diese unterscheiden sich in der Länge nicht unerheblich und erklären auch die durchmischte Verfügbarkeit.
Wie es dazu kommt, kann ich aber leider auch nicht sagen.
Viele Grüße
Henning H.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo Henning,
vielen Dank für den ersten Lösungsansatz. An der Bebauung kann es allerdings nicht liegen. Viele der Häuser einschließlich unseres sind 90 Jahre und älter. Der direkte Nachbar hat neu gebaut und dennoch nur 50 Mbit. Zwei über 100 Jahre alte Häuser haben vermeintlich 175 Mbit....
Wie komme ich denn dann ggf. weiter?
Danke vorweg und viele Grüße
Answer
from
4 years ago
Hallo @Henning H.
hast Du einen alternativen Tipp für mich, wie man das Problem lösen kann?
Danke & Grüße
Answer
from
4 years ago
wie ich schon geschrieben habe: Wie genau es dazu kommt, kann ich auch nur vermuten.
Und hier gibt es aktuell auch nichts, was man da großartig machen kann. Da die Verbindung vom APL bis zum ersten KVz fest ist, kann die Leitungsführung leider nicht ohne weiteres (ohne Tiefbau) angepasst werden. Und da stellt sich dann als Nächstes die Frage, ob es auf dem kürzeren Leitungsweg überhaupt noch Kapazitäten für weitere Anschlüsse gibt. Dies würde ich aus dem Bauch heraus verneinen, denn sonst hätte man kein weiteres Kabel (über den längeren Weg) gelegt.
Viele Grüße
Henning H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from