Gelöst

Ersatz für EUMEX 504PC SE

vor 8 Jahren

Ich betreibe eine EUMEX 504PC SE Telefonanlage am Speedport W921V.

Angeschlossen sind 2 x analoge Telefone, 1 x Faxgerät.

Eumex ist wohl defekt. Welches Ersatzgerät ist empflehlenswert?

2058

13

    • vor 8 Jahren

      Hallo @rsleipzig,

      was für einen Telefonanschluss haben Sie?

      Falls Sie schon einen IP - Anschluss haben, würde ich die Digitalisierungsbox Premium empfehlen.

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Sie können ein Telefon und das Fax am Speedport anschließen und das zweite Telefon gegen ein schnurloses DECT Telefon ersetzen.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke.

      Die 2 analogen Telefone sind: Gigaset C430A (Basis + 2 zusätzliche Handgeräte) und SilverCrest Cocoon 1450 (Basis + 1 zusätzliches Handgerät).

      Ich würde also Fax und Gigaset an Speedport W921V direkt anschließen. Und ISDN zur Eumex kappen. Wie bekomme ich die Verbindung zum Cocoon 1450 hin?

      Rolf Schmidt (rsleipzig)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Einfach eins der analogen Telefone sowie das Fax direkt am Speedport W921V anschließen. Und dann

      • Entweder ein DECT Mobilteil (Speedphone oder Gigaset mit "HX" im Namen) zulegen und am DECT des W921V anmelden.
      • Oder ein ISDN-Telefon besorgen und am W921V anschließen.

       

      U.U. hast Du auch noch ein altes Smartphone rumliegen, auf dem z.B. die HomeTalk App läuft - dann kannst Du mit dem Smartphone übers WLAN des W921V telefonieren.

       

      Der Vorschlag von @Kalle2014 läuft darauf hinaus, dass Du sowohl W921V als auch Eumex ersetzt. Hat auch was. Für DECT brauchst Du ggf. eine separate Basisstation (z.B. in einer analogen Basis).

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nochmals Danke.

      Ich werde das jetzt mal so probieren; 2. Telefon ist eigentlich nicht nötig, da Gigaset ja Basis- und 2  Handapparate hat.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @rsleipzig

      rsleipzig

      Ich werde das jetzt mal so probieren; 2. Telefon ist eigentlich nicht nötig, da Gigaset ja Basis- und 2 Handapparate hat.

      Ich werde das jetzt mal so probieren; 2. Telefon ist eigentlich nicht nötig, da Gigaset ja Basis- und 2  Handapparate hat.

      rsleipzig

      Ich werde das jetzt mal so probieren; 2. Telefon ist eigentlich nicht nötig, da Gigaset ja Basis- und 2  Handapparate hat.


      Gut zu wissen:

      Solcherart ist aber nur ein externes Telefonat möglich, da das Gigaset eine analoge Basisstation hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @rsleipzig einfachste lösung ein Telefon an Port 1 , Fax an Port2 und ein Dect Telefon dazu

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Chill erst mal: Recht hast Du. Der TE hat aber nach einen Ersatzgerät gefragt ;-).
      Bei 'uns' sind das typischerweise inHouse-Installationen EFH ( Keller, EG, DG).  und da kann es schon sinnvoll sein, einfach die vorhandene Infrastruktur weiter zu nutzen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @wolliballa ja schon aber eine anlage oder sonst was basteln für ein weiteres Gerät? habe die Kosten im hintergrund gehabt.

      Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Danke,

      hat aber nicht funktioniert. SilverCrest besteht auch aus Basis und 2. Mobilteil, die offensichtlich werkseitig aufeinander abgestimmt sind. Finden sich immer nur gegenseitig - nicht aber den Speedport (oder umgekehrt).

      Wichtigstes Ziel - ich kann wieder telefonieren und Fax geht auch - ist erreicht.

      Danke an alle für die hilfreichen Hinweise!

      rsleipzig - Rolf Schmidt

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von