Eumex 200 2 Telefone und ein Fax anschließen

7 years ago

Hallo,

 

habe leider technisch nur sehr wenig Ahnung und komme im Moment weder im Chat noch am Telefon durch, hoffe dass mir hier geholfen werden kann. Wir haben eine EUMEX200 und daran ein analoges Telefon GigaSetE630 von Siemens (zwei Schnurlostelefone), ein Faxgerät und einen PC angeschlossen.

Da wir 3 Nummern und zwei Leitungen haben, hätten wir nun gerne an Leitung 1 ein Telefon und an Leitung 2 ein Telefon mit integriertem AB und Faxgerät angeschlossen. Ist das möglich?

 

Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

 

Viele Grüße

Steffi

659

11

    • 7 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Stefanie1890,

      ich kann mir vorstellen, dass es bei deiner Frage in erster Linie um die Änderung in IP geht. Lies´ dir mal die Bedienungsanleitungen von Speedport Smart oder Fritzbox 7590 durch. Du wirst recht schnell feststellen, dass du die Eumex nicht mehr benötigst, weil du die genannten Geräte direkt am Router einbuchen kannst!

       

      schöne Grüße

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank für Deine Nachricht.

      Kann es sein dass bei uns noch gar nichts in IP umgestellt ist?

      Kann mich nicht erinnern, dass wir was gemacht haben oder was machen lassen haben.

      Das geht ja wahrscheinlich nicht so ohne weiteres automatisch, oder?

       

      Viele Grüße

      Steffi

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Stefanie1890,

      gerne schaue ich das für Sie nach. Dazu benötige ich allerdings Ihre Kundendaten in Ihrem Profil. Nutzen Sie dazu gerne diesen Link: http://bit.ly/Kundeninfos

      Senden Sie dann bitte auch noch eine Information an mich, wann Sie gut zu erreichen sind.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago


      @Stefanie1890 schrieb:
      Da wir 3 Nummern und zwei Leitungen haben, hätten wir nun gerne an Leitung 1 ein Telefon und an Leitung 2 ein Telefon mit integriertem AB und Faxgerät angeschlossen.
      Ist das möglich?

      Zunächst wäre interessant zu wissen, wieviele TAE -Buchsen an der Anlage/Router vorhanden sind.

      Prinzipiell ist es möglich.

      Man sollte aber beachten, daß eingehende Faxe am IP-Anschluß u.U. wie Sprache behandelt

      werden und gegebenenfalls die Telefone mitklingeln lassen, wenn diese an einer Leitung hängen.

      Besser wäre es, Telefone und Anrufbeantworter an Leitung 1- und das Faxgerät mit einer zweiten

      Rufnummer an Leitung 2 zu betreiben.

      Diese Konstellation hat allerdings den Nachteil, daß nur jeweils ein Gespräch am Telefon geführt

      werden kann, wenn zwei Telefone an einer Leitung hängen.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Mein Hauptwunsch ist es, zwei Telefongespräche gleichzeitig zu führen, das Fax ist eher nebensächlich, wir erhalten zu 99,9% alles per E-Mail oder Post, aber brauchen tun wir es halt manchmal trotzdem.

       

      Viele Grüße

      Steffi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Stefanie1890,

       

      Eine Frage vorweg: Ihr habt noch einen ISDN/Universal-Anschluss?

      Die Eumex 200 ist eine kleine ISDN-Telefonanlage, mit der man mit Einschränkungen 3 analoge Endgeräte anschließen kann.

       

      eumex200.PNG

       

      Du kannst an die U-Buchse 1a/b und F-Buchse 2a/b jeweils ein Telefon (schnurgebunden oder DECT -Basis) einstecken. Diese Buchsen sind unabhängig voneinander, d.h. du kannst ihnen verschiedene Nummern zuweisen und gleichzeitig Telefonieren.

      Zusätzlich kannst du an die N-Buchse 2a/b noch einen separaten Anrufbeantworter oder ein Faxgerät einstecken. Die N-Buchse ist aber fest mit der F-Buchse gekoppelt. Das bedeutet, dass die beiden Geräte immer zusammen klingeln.

       

      Zusammen gefasst:

      ja, du kannst zwei Telefone und ein Fax anschließen, aber nicht völlig unabhängig konfigurieren.

       

      Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich geschrieben habe.

       

      Gruß Patti.

       

       

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Ja, haben wir!

      Dieser Lösungsweg wäre glaube ich nicht schlecht, werde einen Versuch starten!

       

      Viele Grüße

      Steffi

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Patti,

       

      danke, Du hast mir sehr geholfen!

      Jetzt aber gleich noch eine Frage:

      Wenn ich mit dem Telefon, das in der U-Buchse eingesteckt ein Gespräch annehme, könnte ich das dann auch auf das Telefon, das in der F-Buchse

      eingesteckt ist, verbinden? Wenn ja, wie?

       

      Gruß

      Steffi

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefanie1890

      Hallo Patti, danke, Du hast mir sehr geholfen! Jetzt aber gleich noch eine Frage: Wenn ich mit dem Telefon, das in der U-Buchse eingesteckt ein Gespräch annehme, könnte ich das dann auch auf das Telefon, das in der F-Buchse eingesteckt ist, verbinden? Wenn ja, wie? Gruß Steffi

      Hallo Patti,

       

      danke, Du hast mir sehr geholfen!

      Jetzt aber gleich noch eine Frage:

      Wenn ich mit dem Telefon, das in der U-Buchse eingesteckt ein Gespräch annehme, könnte ich das dann auch auf das Telefon, das in der F-Buchse

      eingesteckt ist, verbinden? Wenn ja, wie?

       

      Gruß

      Steffi

       

      Stefanie1890

      Hallo Patti,

       

      danke, Du hast mir sehr geholfen!

      Jetzt aber gleich noch eine Frage:

      Wenn ich mit dem Telefon, das in der U-Buchse eingesteckt ein Gespräch annehme, könnte ich das dann auch auf das Telefon, das in der F-Buchse

      eingesteckt ist, verbinden? Wenn ja, wie?

       

      Gruß

      Steffi

       


      Ja, das geht.

       

      Während des Gespräches die "R"-Taste drücken und "12" (die interne Rufnummer der F-Buchse) wählen.

      Das zweite Telefon klingelt dann und der Gesprächspartner wird gehalten.

      Nun hast du 2 Möglichkeiten:

      1. eine "kalte Übergabe": Du legst einfach auf , das zweite Telefon klingelt weiter.

      oder

      2. eine "warme Übergabe": Du wartest bis jemand am anderen Telefon ran geht, kündigst das Gespräch an und legst erst dann auf.

      Geht natürlich in die andere Richtung genauso, nur dann mit der internen Rufnr. "11".

       

      Nachzulesen in der Bedienungsanleitung ab Seite 20, bzw. 24/25.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Stefanie1890,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Hier wurden ja schon eine Menge Tipps gegeben, vielen Dank dafür.
      Hat es funktioniert oder wird noch Hilfe benötigt?

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße aus Kiel Heike Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from