Solved
Fragen zu DeutschlandLAN Connect S
10 years ago
Hallo, kann man jeden beliebigen Router anschließen, bzw. welche Voraussetzungen muss dieser erfüllen? Kann man zusätzlich andere Cloud Telefonanlagen wie sipgate verwenden oder kann man nur über die von Telekom zur Verfügung gestellten 2 Leitungen telefonieren? Wenn dies nicht funktioniert, welchen Telekom Tarif für Geschäftskunden kann man dann verwenden? Danke für eure Antworten, Claus
822
2
This could help you too
5 years ago
370
0
1
7 months ago
952
0
3
9 days ago
29
0
2
10 years ago
Jeder xDSL-fähige Annex-J-Router kann verwendet werden. Allerdings nur mit dem Speedport W724V funktioniert die Option WLAN-to-go.
Es ist ein normaler DSL-Anschluß, Sipgate & Co. sollten da funktionieren.
0
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
ich begrüße Sie als neues Mitglied.
Sie haben recht , für die Nutzung eines DeutschlandLAN Connect S-Anschlusses wird ein geeigneter Router vorausgesetzt. Sie benötigen unbedingt einen IP-fähigen Router wie z. B. Speedport W 723V, Speedport W 724V / W 921V oder den Speedport Entry.
Zu beachten ist, dass der Speedport Entry nicht für VDSL ausgelegt ist.
Welche Router aktuell vermarktet werden, finden Sie unter: http://bit.ly/16sTl9g
Bei Telefonanlagen gilt genau dasselbe. Die Telekom garantiert die einwandfreie Funktionalität nur für die eigenen Geräte.
Nähere Informationen zu unseren TK-Anlagen erhalten Sie unter: http://bit.ly/16sTMAl
Kann man zusätzlich andere Cloud Telefonanlagen wie sipgate verwenden oder kann man nur über die von Telekom zur Verfügung gestellten 2 Leitungen telefonieren?Wenn dies nicht funktioniert, welchen Telekom Tarif für Geschäftskunden kann man dann verwenden?
Schauen Sie sich bitte dazu einmal den Tarif DeutschlandLAN SWYX an: http://bit.ly/16sZ52D
Haben Sie noch Fragen? Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Liebe Grüße
Behiye G
0
Unlogged in user
Ask
from