Glasfaseranschluss vorhanden, wird aber nicht gefunden
vor 2 Monaten
Hallo,
ich habe in meinem Bürogebäude einen Glasfaseranschluss. Soweit ich weiß, hatte der Vormieter Glasfaser. Der Techniker, der hier war um die Kupferleitung anzuschließen, hat sich darüber gewundert, dass es hier einen Glasfaseranschluss gibt.
An der Hotline der Telekom (privat, geschäftlich, Glasfaser) konnte der Anschluss nicht gefunden werden.
Wie genau schaffe ich es jetzt, dass ich bei mir Glasfaser bekomme? Über Kupferleitung sind 50Mbit/s drin, was bei weitem nicht ausreicht.
28
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
415
0
2
vor 2 Jahren
164
0
3
195
0
4
vor 4 Jahren
246
2
3
vor 2 Monaten
Wie genau schaffe ich es jetzt, dass ich bei mir Glasfaser bekomme?
Hallo,
ich habe in meinem Bürogebäude einen Glasfaseranschluss. Soweit ich weiß, hatte der Vormieter Glasfaser. Der Techniker, der hier war um die Kupferleitung anzuschließen, hat sich darüber gewundert, dass es hier einen Glasfaseranschluss gibt.
An der Hotline der Telekom (privat, geschäftlich, Glasfaser) konnte der Anschluss nicht gefunden werden.
Wie genau schaffe ich es jetzt, dass ich bei mir Glasfaser bekomme? Über Kupferleitung sind 50Mbit/s drin, was bei weitem nicht ausreicht.
Ist denn der Anschluss überhaupt von der Telekom?
Es gibt ja auch andere Anbieter die Glasfaser ausbauen und wenn schon die Telekom-Verfügbarkeit (auch über die Hotline) angibt dass kein Glasfaseranschluss machbar ist (über FTTH ) dann ist der Anschluss mit ziemlicher Sicherheit von einem anderen Anbieter.
Andere Alternative wäre dass es ein Glasfaseranschluss für symmetrische Leitungen ist, diese liegen aber in einem völlig anderen Preisbereich und haben nix mit den normalen AGB-Produkten der Telekom zu tun.
Wenn du sagst es wäre für dich auch interessant ein paar Hundert Euro im Monat für nen symmetrischen Anschluss auszugeben könnte das Team das ja mal prüfen ob das so ein Anschluss ist
Ggfs auch mal auf den Vermieter oder Gebäudeeigentümer zugehen ob die wissen welche Anbieter das sein könnte
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Auf dem Kasten ist ein Telekom-Logo.
Kann natürlich sein, dass das ein symmetrischer Anschluss ist. Das bin ich nicht bereit zu bezahlen, dann lasse ich mir lieber noch eine Kupferleitung oder Hybrid legen.
Aber das würde natürlich erklären, warum das niemand findet.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Kann natürlich sein, dass das ein symmetrischer Anschluss ist
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Auf dem Kasten ist ein Telekom-Logo.
Kann natürlich sein, dass das ein symmetrischer Anschluss ist. Das bin ich nicht bereit zu bezahlen, dann lasse ich mir lieber noch eine Kupferleitung oder Hybrid legen.
Aber das würde natürlich erklären, warum das niemand findet.
Lade gerne mal ein Foto von dem Kasten hoch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂
Wir können gerne mal die Verfügbarkeit zusammen prüfen 🙌🏽 Hinterlege dafür bitte deine Festnetzkundennummer und deine Rückrufnummer im Profil und teile mir hier mit, wann ich dich dazu erreichen kann 👍🏽
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von