Gelöst
.htaccess Datei löschen
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einigen Jahren nutzt meine Kirchengemeinde eine Webseite über einen Homepage Basic Vertrag bei der Telekom.
Wir verwenden Joomla 2.5.28 als CMS, das jetzt durch Joomla 3.6.5 ersetzt werden soll. Im Zusammenhang mit den Tests für eine Migration wurde eine Test-Homepage (in einem Subdirectory) eingerichtet, die auch einige Tage einigermaßen funktionierte, und die wir nach Abschluss der Tests wieder löschen wollten.
Leider funktioniert das Löschen (via Filezilla) nicht, da eine .htaccess Datei in einem Subdirectory auf den Server gelangt ist (offenbar ein Rest einer Akeeba Backup-Installation). Leider lässt sich weder die Datei noch eines der darüber liegenden Directorys löschen (not empty). Daher brauche ich Ihre Hilfe, damit wieder Ordnung im Dateisystem einzieht.
Weiter fiel auf, dass Akeeba Backup ein höheres PHP Release erfordert (aktuell 5.4.45, benötigt mindestens 5.5.x, besser 5.6.x ). Können Sie mir sagen ab wann damit zu rechnen ist, dass diese Software einwandfrei arbeiten kann?
MfG
Hans
1124
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.