Gelöst

IPv6 für's Streamen von Xbox am Speedport deaktivieren.

vor 5 Jahren

IPv6 für's Streamen von Xbox am Speedport deaktivieren.

Hallo, 

da ich von der Xbox in Twitch streamen möchte, gibt es einen Plug-In, was dir erlaubt Content in dein Stream hinzufügen. Leider funktioniert dieses nicht, wenn IPv6 aktiviert ist. Bei Microsoft steht dass man es in der Konsole nicht ausschalten kann und dass man es im Router machen soll. Ich habe es gesucht aber das Interface ist so vereinfacht, dass ich es nicht finde. Hätte jemand hier einen Vorschlag?
Das Plug-In namens "Lightstream" funktioniert mit einer bestimmten DNS-Nummer aber sie meinen, dass es kein ipv6 Funktion unterstützt, und dass man es ausschalten soll... 

 

Hier link zur Lightstream Konfigurationsseite : https://bit.ly/30oJCQ8 


Leider komme ich hier nicht mehr weiter. Jemand eine Idee? 

 

843

9

    • vor 5 Jahren

      V6 lässt sich nicht abschalten im Router der Telekom.

      Wenn das Plugin aber kein v6 kann, ist das auch egal. Das bekommt davon gar nichts mit. Ansonsten ist es einfach nur mies programmiert.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für deine Antwort.

      Leider hilft mir es nicht viel, es ist bestimmt nicht gut programmiert und deswegen muss ich jetzt einen Umweg finden. 

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dann nutze was anderes als diese Software, wenn die es nicht hinbekommen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, ist leider nicht so im Budget und anderen Möglichkeiten nicht so gut. Danke dir.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Bitte, wenn man was antworten wird, schauen, dass es nützlich ist. Leider wird das Problem von Meinungen nicht gelöst. Ob das Programm oder der Weg nicht der Meinung anderen sei, ist hier nicht relevant. Anscheinend sollte man in der Lage sein IPv6 im Router ausschalten können, kennt sich jemand da aus? Fröhlich Danke

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @fenproz!

      Anscheinend sollte man in der Lage sein IPv6 im Router ausschalten können, kennt sich jemand da aus? Danke

      Anscheinend sollte man in der Lage sein IPv6 im Router ausschalten können, kennt sich jemand da aus? Danke
      Anscheinend sollte man in der Lage sein IPv6 im Router ausschalten können, kennt sich jemand da aus? Danke


      In den Speedports lässt es sich nicht abschalten. 😕 Da bietet sich dann vielleicht eine Fritzbox oder anderer Router an.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke dir ! Ich musste tatsächlich es anders regeln! Für den Stream nutze ich jetzt Videokarten. Danke dir

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @fenproz

      Danke dir ! Ich musste tatsächlich es anders regeln! Für den Stream nutze ich jetzt Videokarten. Danke dir

      Danke dir ! Ich musste tatsächlich es anders regeln! Für den Stream nutze ich jetzt Videokarten. Danke dir
      Danke dir ! Ich musste tatsächlich es anders regeln! Für den Stream nutze ich jetzt Videokarten. Danke dir


      Gerne und freut mich, dass du es noch hast lösen können. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @fenproz!

      Anscheinend sollte man in der Lage sein IPv6 im Router ausschalten können, kennt sich jemand da aus? Danke

      Anscheinend sollte man in der Lage sein IPv6 im Router ausschalten können, kennt sich jemand da aus? Danke
      Anscheinend sollte man in der Lage sein IPv6 im Router ausschalten können, kennt sich jemand da aus? Danke


      In den Speedports lässt es sich nicht abschalten. 😕 Da bietet sich dann vielleicht eine Fritzbox oder anderer Router an.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      12670

      0

      22

      Gelöst

      in  

      346

      0

      4

      Gelöst

      in  

      6807

      0

      2

      Gelöst

      in  

      20608

      0

      2