Ist Hybrid jetzt reines backup oder nicht ?
vor 2 Jahren
ich habe seit kurzem den neuen router Speedport Smart 4 mit dem 5G empfänger.
Empfangsstärke 5G
-75.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)
Empfangsstärke LTE
-63.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
aber hier kommt nix an, nur heisse luft.
telekom verspricht hier, dass 5G dazugebucht wird und nicht nur als reines backup fungiert.
bei der hotline hab ich heute gehört: "ja doch, hybrid ist und war immer nur ein reines backup"
wieso sollte ein kunde 10€ mehr pro monat bezahlen (hybrid L -> hybrid XL) wenn das "schnellere" internet nur zu haben ist,
wenn DSL mal ausfällt, so blöd kann ja niemend sein, dass er so ein produkt kauft für die 3 mal im jahr, wo DSL nicht funktioniert,
reicht mir auch LTE .
in der werbe-email heisst es:
MagentaZuhause Hybrid bringt Ihnen jetzt schnelleres Internet für Zuhause. Durch die Kombination von Festnetz und Mobilfunk sind so bis zu 250 MBit/s für Sie verfügbar.
mit allem was ich jetzt sehe und gehört habe kann ich zumindest nur sagen: das ist eine lüge und hier werden mal wieder
falsche versprechen gemacht.
ich hoffe, jemand kann mir hier sagen, was wirklich fakt ist.
ist hybrid jetzt ein reiner "backup" tarif oder sollte 5G permanent aktiv sein und somit die reine DSL brandbreite "permanent" erhöhen ??
(zumindest wenn viele daten fliessen)
danke !!
440
0
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.