Gelöst
Längeres Glasfaser-Anschlusskabel für Speedport Smart 4 Plus
vor 2 Jahren
Ich bin seit 2 Tagen glücklicher Nutzer eines Telekom-Glasfaseranschlusses und nutze den Speedport Smart 4 Plus. Das dazugehörige Glasfaseranschlusskabel ist leider nur ca. 1, 5 m lang (3 mm stark) und ich erreiche damit leider nicht den optimalen Standort in meiner Wohnung. Ich benötige dazu ein Glasfaserkabel mit ca. 5 m Länge.
Es ist für mich kein Problem, das längere Kabel irgendwo zu kaufen, aber ich habe für dieses spezielle Kabel keine technische Spezifikation und will nichts falsches bestellen. Wenn man als „Glasfaser-Anfänger“ bei Amazon oder anderweitig danach sucht, ist man überfordert.
Auch im stationären Handel (z. B. SATURN) haben sie keinerlei Glasfaserkabel. Wer kann helfen?
Danke und ein schönes Wochenende. Klaus
5059
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1352
0
4
vor 4 Jahren
31226
2
1
vor 4 Jahren
3627
0
6
vor einem Jahr
345
0
2
Akzeptierte Lösung
Marius AD
akzeptiert von
klgaida
vor 2 Jahren
Gerne.
Wichtig zu beachtende Spezifikationen:
- Singlemode (nicht Multimode!!!!) || (ITU-T G.652.D oder ITU-T G.657x)
- Auf beiden Seiten ein Stecker mit der Bezeichnung "LC-APC"
- Telekom verwendet außerdem Stecker mit einem 8° "Anschliff" (Kein muss)
Das wäre also z.B. perfekt geeignet:
https://www.amazon.de/goobay-59583-Glasfaserkabel-Singlemode-Lichtwellenkabel-Wei%C3%9F/dp/B0BGLV3YV7?th=1
4
1
klgaida
Antwort
von
Marius AD
vor 2 Jahren
Vielen Dank Marius AD,
hat perfekt funktioniert. Der Router hat jetzt eine bessere Position in der Wohnung, so dass Download und Upload schneller geworden sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marius AD
CyberSW
vor 2 Jahren
Ist jetzt bissel böse 😄
https://www.amazon.de/s?k=Telekom+Glasfaser+kabel
Die Elfcam als Beispiel bekommst du fertig von 5M bis 200M.
0
0
lejupp
vor 2 Jahren
Falls Dich das Thema im Detail interessiert: Hier findest Du den Ratgeber der Telekom zur Installation von Glasfasernetzen in Gebäuden
0
0
Buster01
vor 2 Jahren
@Marius AD hat schon das passende geschrieben,
mein Tip, sprech mal einen Telekom-Servicetechniker an
(ich baue in meinem Bereich GBGS ( FTTH 2.0)
+ FTTH 1.7 (hier gehört das GF-Modem dem Netzausbauer),
und manchmal ist das GF-Verbindungskabel zu kurz (das GF-Modem 1 hatte nur 0,75cm beigelegt),
oder auch manchmal zu lang;
gleiches gilt für Patchkabel
(ich baue oft noch GF-Modem 1 und darauf Speedport Smart 3;
sieht halt optisch gut aus, beim GF-Modem 1 sieht man alle Lichter und beim Speedport auch),
warum die mit 1,5m Patch-Kabel verbinden, wenn es 30cm auch tun
)
Ich habe fertig konfigurierte GF-Kabel von 0,5m - 20m auf dem Auto,
und die gebe ich gerne raus (bekomme ja auch andere Kabel zurück
)
Hier gilt einfach, die Telekom ist besser,
kleine Probleme lößen wir vor Ort.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
klgaida