LTE Empfang effektiv verbessern Speedport Hybrid

vor 10 Jahren

Hallo!

Ich möchte mich hier gerne erkundigen was ich noch tun kann um den LTE Empfang deutlich zu steigern.

Erstmal zu unserer Situation:

Haben "DorfDSL", sprich DSL Lite  mit 386kbit/s... 

Haben uns entschieden einen Hybridtarif + Speedport Hybrid zu nehmen in der Hoffnung dass es besser wird.

Soweit so gut... Umstellung auf IP Telefonie auch erfolgt und funktioniert.

Jedoch haben wir sehr starke Probleme mit dem LTE Empfang.

Externe RICHTAntenne ist bereits gekauft und bisher innerräumlich installiert.

Ich selber bin Netzwerktechniker, aber habe wenig Kenntnisse im Bereich der Funktechnik.

Die Antenne hat 10m Zuleitung, welche mir natürlich wenig Spielraum in Sachen Antenneninstallation gibt.

Leider erreiche ich nur einen RSRQ Wert von bestenfalls -10, mit sehr vielen Ausfällen, also Quasi Unbrauchbar...

Gibt es hier für noch funktionelle Verlängerungen um die Antenne evtl. aufs Dach zu klemmen? evtl. mit Vverstärkern?

oder andere Möglichkeiten? Laut Hotline ist der LTE Empfang bei uns im Dorf Gut.. leider hat hier niemand n LTE Fähiges Handy mit Telekomtarif, also muss ich mich auf die Hotline Verlassen.

Gibt es spezielle Techniker die unsere Situation besser einschätzen würden wenn sie sich unsere Gegebenheiten hier anschauen würden?

 

Für viele Tipps bin ich sehr Dankbar, da wir, wie viele andere, in unserer Firma immer mehr mit dem Internet arbeiten.

Gruß

34587

6

  • vor 10 Jahren

    Hallo, ich glaube da bist Du schlecht beraten worde. Hybrid benötigt einen schnellen DSL Anschluß

    damit  der Efekt mittels LTE Router zum tragen kommt.

    Zur Frage der Antenne: Mann kann die mitgelieften 2 Antennen Leitungen verlängern. Am besten ist

    es, wenn die Antenne außen am Mast befestigt wird. Die Antenne muß aber genauestens ausgerichtet

    werden. Ein paar cm reichen schon aus, um den Empfang zu verbessern. Meine 2 Leitungen sind mit

    der Verlängerung ca 20m lang, da ich den LTE II Router im Keller neben meinem Server stehen habe.

    Ich habe keinen DSL Anschluß mehr, da ich ständige Ausfälle meiner Telefon Leitung hatte.

     

    Noch Fragen?

     

    mfg Horst

     

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Ich empfehle, die Antenne zunächst zum LTE Sendemast hin auszurichten. Bei mir ist es kurioos, denn ich habe auf direkten Weg zur Antenne 3 Balken, bei 45 Grad Abwinklung 4 Balken. Also immer noch zusätzlich ausprobieren. Grundsätzlich gilt, je höher anbringen, desto besser und mit direkter Ausrichtung zum Sendemast. Habe mir die novero dabendorf LTE -800 MIMO Antenne gekauft, damit habe ich jetzt 4 Blaken und 80 % Singnalstärke.

    71Tj8s+7FwL._SL1500_.jpg

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Okay... Ja ich habe eine Antenne von Amazon, dass die versprochenen 14 dbi nicht zu stande kommen war mir von Anfang an klar.

    Nur unser modem steht in einem Büro, welches von sehr dicken Stahlbeton mauern umgeben ist.

    Daher musste schnell eine Antenne her.

    aufgrund von diversen Geräten muss das modem auch im Büro am besten bleiben (Fax etc.)

    Daher die Frage ob es längere Zuleitungen gibt, bzw. ob es überhaupt möglich ist, denn mit 10 Metern komm ich nicht aufs Dach...

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    wenn du möglichkeit hast, den Hybrid Router auf den Dachboden zu packen ( um das Antennenkabel so kurz wie möglich zu halten) kann ich es nur empfehlen. Ich nutze ein 5 Meter Kabel.

     

    habe in meinem Neubau, den Telefonanschluss auf den Dachboden verlegt, dort den Hybrid Router aufgestellt und eine Antenne auf dem Dach installiert. Aus 2 von 5 und 8 mbit, wurden 5 von 5 Balken und 53 mbit download.

    Alles weitere, wie Anschluss vom Fax oder PC´s habe ich mitteles Patchfeld und Gigabit Switch gelöst. Alles fein säuberlich in eine Server gehäuse verbaut, fertig ist das schnelle Homenetzwerk.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Das riecht nach einer der Amazon-Antennen mit angeblich 14 oder mehr dBi Gewinn... Real bringen die 1/3 der angegebenen Leistung.

     

    Außerdem bringt eine Antenne indoor nichts, weil sie dort das Hauptproblem - die Schwächung des Signals durch die Wände - nicht löst.

     

    Die mitgelieferten Antennenkabel sollte man nicht verlängern - schon gar nicht diese 10 m  - Kabel, die per se schon relativ viel Verlust mitbringen. Besser sind durchgehende, hochwertige Kabel wie H2007 oder H2000 - je nach Länge - die von der Antenne bis zum Gerät reichen. Dazu eine hochwertige (!) Antenne wie die Novero LTE MIMO (sofern die Frequenz vor Ort bekannt ist) oder eine Breitbandantenne wie die Panorama WMM8G-7-27. Die Antenne sollte draußen möglichst weit oben installiert werden und muß auf den Sender ausgerichtet werden.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

71

0

6

Gelöst

in  

806

0

4

Gelöst

in  

331

0

5