MagentaZuhause Hybrid-Tarife - Was kommt an?

8 years ago

Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Tarif gebucht, nämlich den MagentaZuhause M Hybrid mit einer 16.000 DSL-Leitung. Der Telekom-Support hat mich entsprechend beraten, dass ich hier immer über gut 35MBit im Download verfüge. Nach der Bestellung und dem zeitnah anstehenden Umzug lese ich nun hier im Forum, dass das nicht der Fall sein muss!?! 

 

Problem ist, dass ich von zuhause arbeite und seit Jahren mit einer 50MBit-Leitung arbeite. Muss ich mich auf eine krasse Umstellung einstellen?

713

0

14

    • 8 years ago

      Du postest bei den Geschäftskunden, warum rennst du überhaupt mit nem Magenta Zuhause rum? Eigentlich solltest du doch eher, zu einer DeutschlandLAN IP Hybrid greifen.

       

      Beim Hybrid gibt es nur eine garantierte Bandbreite auf dem DSL Anschluss, wie beim normalen Tarif ohne LTE . Übers LTE gibt es keine garantierte Bandbreite nur eine maximale Bandbreite, die du je nach Option freischalten lassen kannst. Je nach Auslast vor Ort, kann gut was rumkommen oder halt auch kaum etwas. 

       

      Kann man dir vorher nicht sagen.

      3

      from

      8 years ago

      dann verschieb den thread...ist nicht mehr drin

      0

      from

      8 years ago

      danke für den Tipp mit  DeutschlandLAN IP Hybrid! Davon habe ich noch nichts gehört. Ich frage gleich mal nach. Hoffe da ist mehr drin!

      0

      from

      8 years ago

      kannst Du mir sagen, warum der Tarif besser für mich geeignet ist? Nur weil ich theoretisch Geschäftskunde bin oder gibts Vorteile? Auf dem ersten Blick erkenne ich nämlich nichts

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier @daniel.blogo um ca abschätze zu können ob sich Lohne könnte oder net wäre das wir uns mal die funkversorgung anguga ..🙂🙂 dazu wäre ne Anfrage im funkmasttread sinnvoll wo deine zukünftige Masten stehen

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten 

      wichtig is Au gegebenenfalls den Empfang zu verbessern dazu bring i dir ein paar hilfreich links mit 🙂

      hab dir mal nen hilfreichen link zum Empfangverbessern mitgebracht ... da kannste mal dich kundig mache uf was alles zu achten is ....  Fröhlich

      Hab dir nen interessanten link zur antennenwahl un antennenkabel mitgebracht ratgeber zurr antennenwahl un Ratgeber für antennenkabel 

      je nach ob du als Privatkunde oder Geschäftskunde den Anschluss Bucha tust hat zum Teil verschiedenen Leistungen..zum Beispiel gk hat 8 h entstör Service un so weiter .. grüsle 🙂

      0

      1

      from

      8 years ago

      danke. Lt. Geschäftskunden-Hotline gibts rein technisch keinen Unterschied zw. beiden Tarifen. Es wird nichts besseres ankommen, meinte die Dame...

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      @daniel.blogo  ..es ist dann auch nicht Zuhause M Hybrid, sondern Zuhause M(2) Hybrid.  Wie schon gesagt, garantiert wird nur der DSL-Korridor.  Wieviel auf LTE ankommt, hängt als erstens von den örtlichen Empfangsgegebenheiten ab. ...wenn die Optimal sind, sind die Vorraussetzungen da, wenn dann der Sender nicht ausgelastet ist, dann kannst Du auch bis an das theoretische Maximum deines LTE -Anteils rankommen. ...der übrigens on top zu dem DSL gerechnet wid.   Allerdings existiert eine Priorisierung der Art: VoLTE vor Kunden mit Volumentarifen ("via Funk", Handy's) vor Hybridkunden. Somit erhälst Du als Hybridkunde nur einen Teil der Bandbreite, die die anderen Klassen nicht benötigt haben und quasi in der "Resterampe" unter den Hybridkunden verteilt wird.

       

      Die Praxis wird es zeigen....

       

      Grüße

       

      danXde

       

      5

      from

      8 years ago

      ok. ja ich werde es ja zeitnah feststellen. Allerdings finde ich es seitens der Telekom erwähenswert so etwas mit anzugeben. Ich wurde nicht aufgeklärt und die Mitarbeiter wissen selbst oft nicht, was der Hybrid-Tarif überhaupt ist. Ich hoffe dennoch solide damit arbeiten zu können. Lt. einem Mieter aus demselben Haus kommen schon mal 13 MBit aus der DSL-Leitung 

      0

      from

      8 years ago

      @daniel.blogo  ...na  mit 13 MBit/s DSL sollte man ja schon mal nicht ganz arg dran sein.  . ..ich habe hier 3,4/1,5 MBit/s auf dem DSL. ...und viele kämpfen mit  384 kBit/s.     

       

      Viel Erfolg!

       

      danXde

      from

      8 years ago

      da hast du recht...ich komme aber von einer 50 MBit Leitung 😄 mal sehen

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      Hallo @daniel.blogo,

      herzlich willkommen in unserer Community.
      Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Vielen Dank auch, dass Sie bereits Ihre Daten hinterlegt haben.
      Schön, dass wir die offenen Fragen im Gespräch klären konnten.

      Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, melden Sie sich gern wieder.

      Lieben Gruß Melanie B.

      1

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      Hallo @Melanie B.

      leider hast Du uns keine Eckdaten zur Lösung von / für @daniel.blogo hinterlassen Zwinkernd

       

      Daher werfe ich mal ergänzend in die Runde das es unter bestimmten Vorrausetzungen im GK Bereich noch die Magenta Eins Vorteil ( LTE max.) gibt.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/blobCache/umn/uti/328162_1508133491000/blobBinary/berechtigte-tarife.pdf

      Gruß
      Waage 1969

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    7 years ago

    335

    0

    4

    Community Manager

    in  

    38894

    8

    14

    Solved

    in  

    900

    0

    2

    Solved

    in  

    478

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...