Mehrgeräteanschluss auf Anlagenanschluss ändern
vor 6 Jahren
Auch das ist bezeichnend für die Telekom - nämlich dass mein letzter Post hier nicht erscheint. Unglaublich!!
Der namentlich nicht bekannte Mitarbeiter der Hotline war nicht nur inkompetent, sondern schlichtweg unverschämt. Uns zu sagen, wir wären für eine umfassende Berartung zu klein (wir haben 12 MA am Standort) ist einfach nur anmaßend!!
Eigentlich möchten wir im Zuge der Neuinstallation einer Telefonanlage lediglich das vertragliche und technische Trümmerfeld der Telekom gemeinsam aufarbeiten und auf den aktuellen Stand der Technik bringen. Als Monopolist hat dieser Verein daran aber kein Interesse. Ein Kundenberater kostet 100€ und eine telefonische Beratung ist durch nachgewiesene Inkompetenz nicht möglich. Nur zur Erinnerung - wir nutzen die Infratsruktur der Telekom nicht aus Spaß - wir betreiben hier ein Business und sind darauf angewiesen!!!
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass eine MA der Telekom diesen Post liest und auch versteht, erwarte ich eine Rückmeldung.
Das was Sie mit uns hier veranstalten ist in der Tat der Gipfel der Unverschämtheit.
K. Jaeger
Gesellschafter Geschäftsführer
1291
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
18889
2
26
366
0
13
626
0
4
vor 5 Jahren
572
0
3
vor 3 Jahren
1297
0
2
Kalle2014
vor 6 Jahren
die IP-Telefonie hat auch für Sie einen großen Vorteil, denn Sie können Ihre Rufnummer zu einem anderen SIP - Provider portieren und die meisten TK-Anlagen können mehrere SIP - Provider Registrierungen nutzen.
Es gibt SIP - Provider, die bei den Rufnummern flexibler sind.
0
0
CobraCane
vor 6 Jahren
Irgendwie passt der Threadtitel nicht mit dem Text überein. Ein Mehrgeräteanschluss auf einen Anlagenanschluss abändern ist zwar machbar aber dann gibt es halt auch ne neue Rufnummer. Ob das gewollt ist bezweifle ich.
Weiterhin hat die Telekom kein Monopol, das war im letzten Jahrtausend mal.
Klar, dass man jetzt nicht gerade kostenfrei einen Berater vor Ort schickt ist durchaus nachvollziehbar. Habt ihr kein Systemhaus etc was euch betreut?
0
3
niegatec
Antwort
von
CobraCane
vor 6 Jahren
Genau das ist der Punkt. Den Mehrgeräteanschluss wurde uns von der Telekom so empfohlen und verkauft, dass daraus zu einem späteren Zeitpunkt ein Anlagenachluss mit Portierung der Rufnummern werden kann. Das saugen wir uns ja nicht aus den Fingern.
Dass Beratung immer zum Dienstleistungsgeschäft dazugehört - und zwar als Service - habe ich noch im Studium gelernt und ist für unser Business selbstredend! Ob die Telekom seit dem letzten Jahrtausend kein Monoploist mehr ist, spielt doch keine Rolle. Die Stellung ist marktbeherrschend und das Abhängigkeitsverhältnis wird hier zum Nachteil der Kunden ausgenutzt. Die Hotline ist unterirrdisch und weitere Beratung findet nicht statt. Natürlich haben wir ein Systemhaus! Und genau die geschilderten Sachverhalte kann auch ein Systemhaus nicht ändern oder beeinflussen, wenn der Provider durch Inkompetenz glänzt.
0
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 6 Jahren
Das ist halt einfach schlichtweg falsch, lässt sich aber auch nicht ändern auch wenn es euch so mal angeboten wurde.
Die Aussage kam nicht von mir dass die Telekom Monopolist ist, wollte nur aufklären dass es schon lange nicht mehr so ist.
Es gibt nirgens die Verpflichtung die Telekom zu nehmen, ihr seid frei in der Wahl eures Anbieters. Es existiert schlichtweg kein Abhängigkeitsverhältnis.
Die Tatsache mit dem Anlagenanschluss und der Rufnummer kann niemand ändern, weder das Systemhaus noch die Telekom. Dazu muss auch kein Berater für 100€ zu euch kommen.
Aber das Systemhaus kann euch entsprechend beraten was ihr tun könnt wenn ihr etwas ändern wollt.
Aha, das ist mir neu dass der Beratungsaufwand (vor allem mit VorOrt-Besuch) immer kostenfrei sein muss, da muss ich wohl was verpasst haben.
5
holzher24
Antwort
von
CobraCane
vor 6 Jahren
@CobraCane
Aha, das ist mir neu dass der Beratungsaufwand (vor allem mit VorOrt-Besuch) immer kostenfrei sein muss, da muss ich wohl was verpasst haben.
Du weißt doch, ein guter Service ist doch nur ein guter Service wenn er kostenfrei ist. Fahren die gleichen Leute mit ihrem Boliden zum Service in die Werkstatt, bekommen gesagt, der Service kostet XXXX,XX € wird es jedoch geschluckt. Klar, muss ja bezahlt werden der Blechhaufen muss ja rollen und gezeigt werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Heike Ha.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Gern möchte ich hier weiter helfen.
Sie schreiben, dass Sie bereits etwas gepostet haben. Ich kann unter diesem Usernamen keine weiteren Beiträge finden.
Wann ist dies geschehen und unter welchem Namen?
Es ist möglich Ihren Mehrgeräteanschluss in einen Anlagenanschluss zu ändern. Dann bekommen Sie eine andere Rufnummer. Dies ist, wenn man die Rufnummer schon seit Jahren nutzt, sicherlich nicht gewollt.
Die vorhandenen Anschlüsse können durch weitere Sprachkanäle erweitert werden. Das hat den Vorteil, dass die Rufnummer beibehalten werden kann und Sie für die Mitarbeiter ausreichend Sprachkanäle zur Verfügung stellen können.
Ich nehme auch gern persönlich mit Ihnen Kontakt auf, um Ihr Anliegen zu klären.
Wann passt es Ihnen?
Viele Grüße Heike Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
niegatec