Solved
Nach IP Umstellung Ausfall der TK und Wahlgerät am S0 Bus der FB7490
6 years ago
Hallo Zusammen,
unser bisheriger Universal ISDN Anschluss wurde auf Magneta M (VoIp) umgestellt. Hierzu waren zunächst drei Termine / Anläufe notwendig und auch der letzte Termin im Januar 2019 zog sich über Wochen hin. Hierzu hatte ich einen anderen Feed hier in der Community, mit dessen Hilfe das Umstellungsproblem dann auch gelöst werden konnte. Leider gibt es nun aber ein neues Problem....
Am Tag der endgültigen Umstellung haben wir den Splitter und NTBA entfernt, DSL geht vom Übergabepunkt der Telekom direkt auf die FB7490 im Büro. An der FB angeschlossen 1x analoges Telfon (Fon1), 1x Fax (Fon2) und am S0 der FB eine Auerswald TK Compact 2206 im Keller. Parallel zur TK noch ein Wahlgerät einer Alarmanlage. Am internen S0 Bus der TK wiederum, im restlichen Gebäude verteilt, zwei ISDN Telefon und noch drei Telefon an den analogen Anschlüssen der TK.
Nach der Umstellung funktionierte zunächst von allen Apparaten nur ausgehende Telefonrufe. Kommende Anrufe gingen über Tage hinweg nicht, da es einen Datenbankfehler auf der Plattform der Telekom gab. Auch das Wahlgerät funktionierte ausgehend problemlos.
Seitdem der Datenbankfehler nun behoben wurde, funktioniert nun die Ip -Telefonie kommend und gehend aber nur noch von dem anlogen Telefon und dem Fax direkt an der FB .
Die TK zeigt zwar ISDN Bus ready (grün) an, ebenso das Wahlgerät der Alarmzentrale, wird aber ein Telefon an der TK abgehoben und die 0 zur Amtholung gewählt, regiert die FB nicht darauf. An den Telefonen die an der TK hängen hört man zwar dann das Amt Freizeichen aber das kommt von der TK selbst, nicht von der FB . Auch das Wahlgerät kann keine ausgehende Verbindung aufbauen.
FB und Internet Telfonie sind richtig eingestellt, alle Rufnummern zeigen grün, Konfiguration der TK unverändert und die lief nun über 9.5 Jahre problemlos auch im Zusammenspiel mit dem paralle geschalten Wahlgerät der Alarmanlage. Verkabelung ebenfalls unverändert bis auf Wegfall des Splitter und NTBA bzw auflegen des S0 ext. auf die FB direkt.
Was merkwürdig ist, dass ein ISDN Telefon direkt am S0 der FB geht ohne Problem. Auch wenn das Telefon im Keller anstelle der TK paralle zum Wahlgerät angeschlossen wird, geht dieses ISDN Telefon kommemd und gehend ohne Problem. Sämtlich Tipps aus den div. Foren wie den Stromsparmodus in TK und FB ein / ausschalten, Firmware alle auf dem neusten Stand bringen, 100x Reset`s und Neustarts inkl neu konfig. der FB durchführen usw, usw haben das Bild bisher nicht verändert.
Immer dasselbe Problem:
Tk und Wahlgerät am S0 Bus gehen nicht mehr obwohl alle Geräte grün zeigen bzw. keine Störung oder Fehler angezeigt werde. Telefon am S0 gehen aber wiederum ohne Probleme. Ein ISDN Tester zeigt ebenfalls überall grün und wie gesagt, an der Verdrahtung wurde ja seit fast 10 Jahren nichts geändert.
Obwohl alles darauf hin deutet, dass der exteren S0 Bus der Tk und des Wahlgerätes wohl defekt sind, will ich das nicht recht glauben. Kann es wirklich sein, dass an beiden Geräte zeitgleich der S0 Bus seinen Geist aufgibt? Ich dachte zunächst - vielleicht hat irgendetwas die Geräte, die am S0 Bus hingen, bei der Umstellung zerschossen aber dann müsste ja auch der S0 Bus der FB selbst, an dem diese betrieben wurden, defekt sein. Das ist er aber defi. nicht! Und wie gesagt, die ersten Tage funktionierte ja auch alles -zumindest abgehend, von allen Geräten.
Übersehe ich irgendetwas??? Vielleicht könnte sich der eine oder ander da mal reindenken und seine Meinung / Einschätzung hier abgeben. Ich möchte ungeren jetzt einfach ne neue TK und ein Wahlgerät kaufen, nur auf den Verdacht hin, dass diese evtl. kaputt sein könnten.
vielen Dank
MsElektra
720
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1043
0
5
5 years ago
553
0
5
4 years ago
6032
0
2
734
0
9