Projektbetreuung Apotheken

vor 7 Jahren

Hallo,

 

nach einigem Hin- und Hertelefonieren mit der Kundenzentrale hoffe ich hier eine fundierte Antwort auf mein Problem zu finden. 
Zu den Grundlagen: Wir sprechen hier von einer Apotheke (Baujahr 19.Jh.), die mit einer Octopus-Anlage ausgestattet ist. Im Gespräch mit einem Techniker, der vor kurzem eine Störung bei uns behoben hatte, wurde uns empfohlen, dieses doch etwas in die Jahre gekommene Gerät durch ein neueres Gerät zu ersetzen. So weit so gut. Die Anfrage wurde weitergeleitet und ein Angebot geschrieben. Dieses Angebot ist soweit auch ganz vernünftig, jedoch haben wir mit solchen Sachen, die einfach auf Basis der bereits vorhandenen Geräte erstellt werden, keine guten Erfahrungen gemacht. Tagelange Ausfälle der Telefonanlage waren die Folge (Zuletzt bei der Umstellung auf IP, einige Geräte funktionieren immer noch nicht). Und man kann sich vorstellen, dass das grade bei einer Apotheke fatale Folgen hat. 

 

Was ich mir also vorstelle ist, dass ein mit den Spezialgebieten einer Apotheke vertrauter Serviceberater zu uns in die Apotheke kommt, sich jedes Teil der Anlage ansieht, daraufhin entscheidet, was zu machen ist, und dann ein Angebot nach unseren Wünschen und Notwendigkeiten ausarbeitet. So wie man das eigentlich von jedem Geschäftskundendienstleister erwartet. Wir möchten nicht wieder in die Falle tappen, dass ein Telekomtechniker quasi "blind" zu uns kommt. Nachher funktioniert dann im Zweifel nämlich gar nix mehr. Im Falle der IP-Umstellung hat man mir sogar andrehen wollen, dass das bei uns nur "Kabel umstecken" sei. Am Ende hat ein Techniker zwei Tage bei uns gehockt.... Ein altes Haus wie unseres bietet eben die ein oder andere Überraschung. 

 

Warum ich das jetzt ins Forum schreiben muss, verstehe ich selbst gar nicht. Denn genau so haben wir das einer Beraterin am Telefon mitgeteilt. Heute morgen sollte auch ein Techniker kommen, der genau das tut. Der Techniker kam auch, allerdings hat er selber von sich behauptet, dass er nur für Privatkunden zuständig sei, keinen Plan von unserer Technik hat und hier deshalb nichts tun kann. Es gebe eine Projektbetreuung für Apotheken und Ärzte, aber über ihn kämen wir da nicht ran. Als wir ihn mit der obigen Frage konfrontierten, meinte er nur, dass die Telekom diese Art von Service vor 30 Jahren abgeschafft habe. Es sei denn, man sei eine millionenschwere Firma....


Ich frage jetzt also nochmal: Gibt es eine Möglichkeit, sich von einem kundigen Berater vor Art ein Angebot (maßgeschneidert auf die eigenen Bedürfnisse) ausarbeiten zu lassen? Wir würden diese Tätigkeit sogar angemessen bezahlen (auch wenn wir keine millionenschwere Firma sind...). So schwer kann das ja wohl nicht sein, oder?  

496

12

    • vor 7 Jahren

      Gibt es keinen Dienstleister vor Ort oder in der Region der solche Dienste anbietet und dann auch z.B. mit einem Wartungsvertrag betreut?

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Richeldichel

       

      aus meiner persönlichen Erfahrung mit "Umstellungen" bei Firmen, halte ich es i.d.R. für keine schlechte Idee, wenn sich vor Ort eine IT-Firma oder ein Systemhaus o.ä. um die Technik kümmert. Bei den - ich nenne sie mal - "Dienstleistern" gibt es regelmäßig auch welche, die sich mit Spezialanwendungen (z.B. für Arztpraxen, DATEV, usw.) und den damit zusammenhängenden Besonderheiten auskennen.

       

      Die Telekom-Techniker sind in ihrem Fach sicherlich meisterhaft, aber vermutlich eher selten mit Spezialanwendungen vertraut.

       

      Oft ist es sinnvoll, in solchen Zusammenhängen ggf. weitere Hardware zu ersetzen bzw. den aktuellen Bedürfnissen anzupassen und ggf. auch mal die Verkabelung von Netzwerk und Telefon zu ersetzen bzw. die Telefoniegeräte auf IP-Geräte umzustellen oder - sofern noch nicht genutzt - Telefonie und PC-Software zu koppeln (Kundendatenblatt / Lieferantendatenstamm öffnet sich mit dem eingehenden Anruf automatisch)

       

      Bei der Betreuung durch einen Dienstleister, ggf. mit Hilfe eines Telekom-Technikers, und der Anfertigung einer gebrauchstauglichen Dokumentation ist auch für Nachhaltigkeit gesort, z.B. für spätere Erweiterungen, Änderungen, fortlaufende Betreuung/Problemlösung usw.

       

      Daher würde ich mir ggf. auch ein Angebot eines Dienstleisters einholen. Nicht wegen eventueller Preisvorteile, eher für einen gesamtheitlichen Service.

       

      Gruß

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Richeldichel

      Der Suchbegriff  "IT Service Koblenz" ergibt bei Google schon seitenweise Ergebnisse.

      Ob der richtige dabei ist, musst Du halt selbst mal erkunden.

       

      Gibt es vom Apotherverband(?) oder so was ähnliches keine Hilfestellung zu dem Thema?

      Es gibt doch bestimmt Apotheken in ähnlicher Situation, die von einer IT-Firma betreut werden.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank euch beiden für die sehr hilfreichen Anregungen!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Richeldichel

      jetzt fehlt nur noch die "Rückmeldung" des GK - Bereiches der Telekom.

      Dies sollte in Kürze auch hier erfolgen.

      (ggf. kann dies aufgrund des Wochenendes auch erst am Montag sein) Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen,

      Beim Thema Apotheke und It/ TK gibt es definitiv einiges zu beachten.

      Wichtig zu wissen wäre z.B. welche WaWi eingesetzt wird.

      So stellt Awinta für Prokas andere Anforderungen, als z.B. Asys.

      Hier sollte man evtl. auch deren Anforderungen kennen und berücksichtigen.

      Um das dann etwas abgrenzen zu können, kann man z.B. zwei getrennte Internet-Anschlüsse nehmen.

      Einen für die WaWi und einen für die Telefonie. 

      Bei der Telefonie kommt es nun darauf an, ganz klassisch den Bestand zu erfassen und die bisherigen Gewohnheiten dazu nehmen.

      Dann kann man darauf weiter aufbauen.

      Dabei kann rauskommen, dass Teile der alten Anlage weiter genutzt werden können. Das muß aber nicht sein.

      Vieles lässt sich auch vorab mit Fotos klären, so dass Vor-Ort Arbeiten minimiert werden können.

      Vielleicht hilft es auch z.B. bei Elmeg/Bintec zu schauen, ob die einen entsp. Händler-Partner mit Know-How in der Nähe haben. Oft gibt es schon lange eine gute Firma in der Nähe, welche man schlichtweg noch nie gesehen hat.

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Richeldichel,

      schön, dass Sie Interesse an unseren Produkten haben.

      Wir bieten auch technische Beratungen vor Ort an. Es wird das Beste sein, wir telefonieren einmal, um alles genau zu besprechen. Leider habe ich Sie gerade eben nicht erreicht. Wann sind Sie denn gut zu erreichen?

      Viele Grüße Martina Ha.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich wäre heute jederzeit erreichbar. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Richeldichel,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie telefonisch besprochen, habe ich Ihren Auftrag in die Bearbeitung weitergegeben.

      Etwas Geduld bitte noch.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Richeldichel,

      ich habe gerade eine Rückmeldung bezüglich Ihres Auftrags bekommen. Der Vorgang ist ja bereits bei einem speziellen Kundenbetreuer für Apotheken in Bearbeitung. Der sollte Ihnen bekannt sein. Oder?

      Der Kollege klärt gerade aufgrund der bereits gebuchten Vor Ort Analyse, wann ein Techniker für Geschäftskunden zu Ihnen kommen kann. Er wird Sie über alles Weitere auf dem Laufenden halten. Das heißt auch, dass Ihnen kein neues Angebot zugesendet wird.

      Sie können mich aber auch gerne informieren, wenn Sie Fragen haben.

      Ich wünsche Ihnen tolle Ostertage.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...