Gelöst

Router für Glasfaser

vor 3 Jahren

Moin,

ich bekomme Ende des Monats einen Glasfaser Anschluss mit 500 Mbit.

Da ich gerne meinen eigenen Router nutzen möchte, stellt sich für mich die Frage, was ich da jetzt kaufe.

Ich habe auf Amazon gesehen, dass es ein 2.5 Gbit Modem gibt, welches nur einen LAN Anschluss hat - kann ich hier jeden beliebigen modernen Router anschließen? Bringt der Techniker dieses Modem mit oder muss ich das vorher kaufen?

 

Alternativ kaufe ich eine FritzBox 5530, damit sollte ja alles gehen.

Vielen Dank!

2518

7

  • vor 3 Jahren

    Ob der Techniker eins mitbringt oder nicht hängt von der Ausbauvariante ab.

    Hast Du einen bestätigten Termin erhalten, wo auch ein Technikertermin draufsteht? Dann bringt er eins mit.

    Oder hattest Du dich für den Bau von FTTH registriert und dabei eine PSM Nummer erhalten?

     

    Generell kann am Modem jeder beliebige - glasfasertaugliche - Router angeschlossen werden.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für die Antwort!

    Bisher kam nur eine SMS wo sich der Techniker erkundigt hatte, ob es wirklich ohne Router sein sollte.

    Ich wohne in einem Neubau, sprich FTTH sollte eigentlich schon da sein (?) - eine entsprechende Dose habe ich zumindest an der Wand.

    Woher weiß ich ob mein  Router glasfasertauglich ist?

    Abgesehen vom WAN Port hatte ich etwas von einer Vlan7 ID gelesen, mit dem Begriff konnte ich aber nichts anfangen.

    (Was ein VLAN ist weiß ich prinzipiell, mehr aber auch nicht)

    Danke für die Hilfe

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @MyThymeHasCome 
    Das ist bei mir auch der Fall, ich bekomme 1Gbit!

    Bei uns ist es so, dass der Techniker das Modem mitbringt. An dieses Modem kannst du deinen normalen Router anschließen, in meinem Fall die FritzBox 7590. Dies sollte bei dir auch so sein, heißt, dass du dich um nichts kümmern musst, außer einen Standort für das Modem zu finden (maximal 20 Meter hinter der TA). 
    Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus? 

    Liebe Grüße

    Im Anhang ein Dokument seitens der Telekom, welches mir auch zur Verfügung gestellt wurde. 

    18-3532_Online-Info-Flyer_Glasfaseranschluss_RZ1.pdf

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für den Flyer, das ist zumindest schonmal eine Info für mich

    Ich lebe ich einem Mehrfamilienhaus (Wohnung).

    Bringt der Techniker bei dir das 2.5 Gbit Modem mit, oder eine andere Version?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @MyThymeHasCome Guten Tag, unschuldige die späte Antwort. Wir bekommen wahrscheinlich das Fiber Modem 2 der Telekom. Ich hatte mir extra eins bestellt und bekam dann die Info das eins mitgebracht wird.  Ob das bei Mehrfamilien Häusern auch so ist, weiß ich nicht. Ich gehe aber stark davon aus. Ich hoffe hier meldet sich nachher mal ein Teamie , diese können dir das nämlich sagen. Es hängt auch von der Ausbauart bei FTTH ab. Hinterlege auf jeden fall schon mal deine Kundendaten in den Einstellungen. Diese sehen nur die Teamies und du selbst!

    Liebe Grüße

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Alternativ kauft man sich die Fritzbox für Glasfaser 5530 oder 5590.

    Da braucht man kein Modem.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Morgen @MyThymeHasCome ,

     

    vielen Dank für Ihren Beitrag hier in der Community.

     

    Wie ich sehe, haben unsere fleißigen User schon gute Infos mitgegeben.

    An dieser Stelle schließe ich mich der letzten Nachricht von @Tim Stache an:

     

    Am besten einmal die Profilfelder befüllen, dann können wir einen genaueren Blick drauf werfen. 😊

     

    Lieben Gruß

     

    Simone W.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

214

0

2

Gelöst

vor einem Jahr

in  

188

0

5

Gelöst

vor 6 Jahren

538

0

4

Gelöst

vor einem Jahr

93

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.