Gelöst
Rufumleitung mit OctopusOpen an Digibox Smart.
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe schon eine Menge zu ähnlichen Problemen im Netz recherchiert, jedoch fehlt mir scheinbar noch der endscheidende Tipp ...
Also Nach der VoIP-Umstellung unseres alten ISDN-Anschlusses (3xS0) hängt unsere OctopusOpen Business nun an einer Digibox Smart, die als Mediagateway konfiguriert wurde. Die Digibox ist mit den beiden ISDN-Schnittstellen mit den ersten beiden (der eigentlich drei) ISDN-Ports der TK-Anlage verbunden. Die Option SIP302 ist in der Digibox aktiviert. Das Problem: Alles funktioniert eigentlich super, ABER die sofortige Rufumleitung des Master-Telefons (Octophon) per Funktionstaste oder alternativ per *21-Code auf eine externe Nummer wird zwar auf dem Octophon als aktiv angezeigt, aber funktioniert nicht. - Es klingeln die Gruppentelefone wie gehabt. Eine Rufumleitung per Telefonie-Webseite ist etwas umständlich und nicht zweckdienlich, da hier nur der Gesamtanschluss umgeleitet werden kann. In unserem Fall soll die Rufumleitung für andere durchgewählte Nebenstellen nicht gelten, sondern nur für das Master-Telefon. - So hat es ja auch bisher immer funktioniert.
Welches Detail haben wir nicht beachtet ? Tausend Dank für sachdienliche Hinweise !
820
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
392
0
2
vor 3 Jahren
428
0
3
vor 6 Jahren
Hallo @sekkam
Ich habe hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Aktivierung-der-AWS-an-einem-SIP-Trunk/td-p/3042505
nochmal einen Thread gefunden. Da hat @Kalle2014 die wichtigsten Hinweise gepostet.
Bei der OctopusOpen bin ich mir nicht sicher - soweit ich es herausfinden konnte, müsste es sich um eine "OmniPCX Office" von Alcatel-Lucent handeln. Dann bin ich da etwas aussen vor... die sind nicht so meine Baustelle.
Nachtrag:
Im verlinkten Thread war die DiGi-Box im PBX -Modus
Da hat Kalle geschrieben: "Dann müssen Sie im SIP - Provider Account die Option "Anrufweiterschaltung extern (SIP 302)" aktivieren."
Nun weiß ich nicht, ob er damit meint, dass das nur für den PBX -Modus gesetzt werden muss und für den MGW-Modus nicht gilt.
Ich würde jetzt (falls nicht schon geschehen) mal SIP302 in der DiGi-Box zu deaktivieren und dann noch mal testen.
Evtl. klinkt sich @Kalle2014 hier noch ein und hat da auch noch eine Idee...
Nachtrag 2:
Sollte es sich wirklich um eine "OmniPCX Office" handeln, dann schau auch mal bitte hier Punkt 4.2 Seite 48:
https://www.etf-eisleben.de/view/download.php?datei=13
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @prophaganda,
danke für die Suche. Diesen Beitrag von @Kalle2014 hatte ich schon einmal gesehen. Leider geht es hier um um eine Digibox als TK-Anlage ( PBX -Mode). Denoch hatte ich SIP302 bereits aktiviert, die weiter geforderte Einstellung bei Team/Gruppe gibt es in der Digibox Smart im MGW-Mode jedoch nicht. Getestet hatte ich auch schon einmal mit deaktiviertem SIP302. Leider keine Erfolge.
Die Problematik scheint bei uns in der Kommunikation zwischen ISDN-TK-Anlage und Digibox zu liegen. Die TK-Anlage denkt ja, sie leite um und zeigt dieses im Master-Telefon-Display an, aber bei externen Zielen, die durch die Digibox müssen, passiert es einfach nicht.
Ach ja, die Telekom OctopusOpen 930 Business-Anlage ist wohl eigentlich eine Alcatel-Lucent OmniPCX ...-Anlage.
Besten Gruß!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Hat Ihnen der Beitrag von @prophaganda bereits weitergeholfen? Vielen Dank hierfür.
Gerne gebe ich Ihr Anliegen parallel noch einmal an meine Kollegen aus der Technik weiter.
Freundliche Grüße und noch einen schönen Abend
Marita W.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Denn im MGW - Modus muss ja die TK-Anlage den richtigen Befehl dafür absetzen. Bzw. das MGW muss den Befehl erkennen und als SIP302 übertragen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Kalle2014
Dann meinst Du sicher Call Deflektion... *denk*.
Soweit ich mich eingelesen habe, wird das wohl nur benötigt bei AWS sofort.
Theoretisch müsste dann *denk* "AWS bei Nichtmelden" funktioniern.
@sekkam
Du könntest das ja mal testen mit *61*Zielrufnummer# testen.
Damit ist eine AWS nach 20sec eingerichtet.
Wenn das funktioniert, kannst Du ja mal testen ob dann *62*5# dafür sorgt, dass die AWS schon nach 5sec greift.
Quelle: https://www.giga.de/unternehmen/deutsche-telekom/tipps/die-rufumleitung-bei-der-telekom-einrichten-alle-methoden/
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nochmals Danke für Euren Input!
Was @prophaganda und @Kalle2014 so schön zusammengefasst haben, beschreibt das Problem wohl treffend und ich befürchtete schon das Gleiche wie @prophaganda, dass dieses Leistungsmerkmal überhaupt nicht von einer Digibox vernünftig auf SIP302 umgesetzt wird...
Aber wenn man den von @Micknik geposteten Link studiert gewinnt man den Eindruck, dass es eben doch mit einigen (womöglich gar einer OmniPCX) TK-Anlage funktioniert. - Zumindest mit einer Digibox-Premium und dem Firmware-Update vom Oktober 2018 ! - Und das dann sogar mit der korrekten Rufnummernanzeige. - So viel verlange ich ja gar nicht ...
Auf unserer Digibox-Smart ist eine Firmware vom Oktober 2018 (die genaue Versionsnummer kann ich z.Z. nicht einsehen). - Leider scheint es mit der Smart jedoch so (einfach) nicht zu gehen. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf und werde am Wochenende auch den Tipp von @prophaganda bzgl. "*61*" einmal testen und erneut berichten.
Beste Grüße!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe aus dem Fachbereich leider noch keine Antwort erhalten.
Es gibt die Möglichkeit, dass Sie einen Rückruf von meinen Kollegen aus dem Remote Service erhalten.
Meine Kollegen gehen die Einstellungen mit Ihnen telefonisch durch.
Sollte dies Ihr Wunsch sein, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Marita W.
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe Sie leider gerade nicht erreicht.
Wann sind Sie erreichbar?
Es geht um das Ticket für den Remote-Service.
Lieben Gruß Melanie B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
da ich möglicherweise noch nicht ganz der Letzte mit dem Anrufweiterleitungsproblem war, möchte ich hier gerne die Lösung für meinen speziellen Fall niederlegen. - Und also, ja, es funktioniert jetzt!
1. Wie schon länger bekannt bedarf es einer aktuellen Firmware auf der Digibox. - Diese wurde auch schon bei Installation meiner Digibox aufgespielt ...
2. Die bereits gesprochene Option "SIP302" muss aktiviert sein. - Hatte ich auch vor Wochen erledigt.
3. An unserer alten ISDN-Telefonanlage OctopusOpen 930 (nicht mehr durch Telekom supported) wurde bei der Umstellung auf IP-Anschluss über Digibox NICHTS geändert !
4. Der nun final entscheidende Punkt, damit alles endlich funktioniert, war weder auf der Digibox, noch auf der Telefonanlage zu finden, sondern bei der Servereinstellung bei der Telekom. Der hilfreiche Remote-Techniker der Telekom hat einfach auf dem Server, auf dem unser IP-Anschluss aufläuft die "passenden Protokolloptionen" für die Digibox aktiviert und nun funktioniert alles.
Besten Gruß und Danke an alle Mithelfenden!
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihre ausführliche Lösung.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß Axel K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich habe hier intern zwei Anfragen gestellt.
Für eine habe ich jetzt die Antwort vom Hersteller der Digibox Smart bekommen. Demnach sollen die Einstellungen, die Sie gemacht haben, korrekt sein.
Hier konnte also kein Fehler entdeckt werden und sie schlagen eine Überprüfung durch den Remote-Service vor.
Eine Antwort die OctopusOpen betreffend steht noch aus.
Wollen Sie die zweite Antwort noch abwarten?
Viele Grüße Martina Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
leider kann hier so pauschal keine Antwort gefunden werden, wo der Fehler genau liegt. Ich habe da keine Lösung für Sie bekommen.
Informieren Sie mich bitte, wenn Sie die Beauftragung des Remote-Service wünschen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
da ich möglicherweise noch nicht ganz der Letzte mit dem Anrufweiterleitungsproblem war, möchte ich hier gerne die Lösung für meinen speziellen Fall niederlegen. - Und also, ja, es funktioniert jetzt!
1. Wie schon länger bekannt bedarf es einer aktuellen Firmware auf der Digibox. - Diese wurde auch schon bei Installation meiner Digibox aufgespielt ...
2. Die bereits gesprochene Option "SIP302" muss aktiviert sein. - Hatte ich auch vor Wochen erledigt.
3. An unserer alten ISDN-Telefonanlage OctopusOpen 930 (nicht mehr durch Telekom supported) wurde bei der Umstellung auf IP-Anschluss über Digibox NICHTS geändert !
4. Der nun final entscheidende Punkt, damit alles endlich funktioniert, war weder auf der Digibox, noch auf der Telefonanlage zu finden, sondern bei der Servereinstellung bei der Telekom. Der hilfreiche Remote-Techniker der Telekom hat einfach auf dem Server, auf dem unser IP-Anschluss aufläuft die "passenden Protokolloptionen" für die Digibox aktiviert und nun funktioniert alles.
Besten Gruß und Danke an alle Mithelfenden!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von