Server-Adresse für Ping
2 years ago
Hi,
wir haben zwei Telekom DSL-Anschlüsse und wenn der erste packet loss hat, soll OPNSense automatisch auf den zweiten umschalten.
Bisher habe ich für das Monitoring den Cloudflare-DNS anpingen lassen, aber leider scheint irgendein Link zwischen Telekom und Cloudflare packet-loss zu haben, wodurch OPNSense immer auf das zweite Interface gewechselt hat. Deswegen habe ich das heute auf den Google DNS umgestellt.
Nun hätte ich die Frage, ob die Telekom Server hat, welche man für diesen Zweck am besten anpingen kann? Damit das ganze unabhängig vom Link zwischen Telekom und Dritten ist.
Viele Grüße
Jens
927
6
This could help you too
6 years ago
260
0
2
Solved
284
0
4
5 years ago
205
0
5
5 years ago
899
2
6
2 years ago
Naja das sinnigste ist, dass du den 1. Hop im Trace anpingst.
ABER ... das dürfte bei beiden Anschlüssen ja der gleiche BNG sein.
Also wenn Paketloss ist, dann haben die ja den beide gleichzeitig. 😄
2
Answer
from
2 years ago
Ist den ICMP für das Monitoring das Protokoll der Wahl?
Wenn ein Server unter Last kommt, dürfte der Admin ICMP wohl mit ner kleinen Prio vetsehen haben. Da kommt dann einfach keine Antwort.
Für "Link-Down" würd ich auch den ersten Hop nehmen.
Answer
from
2 years ago
Wenn der 2. DSL Anschluss nur als Backup Dient ... wäre eigentlich eher eine 2.-Wege-Anbindung sinniger.
Dann wird zu einem bestehenden GK-Tarif ein 2. Leitungsweg gebaut - mit (sofern möglich) anderer Zuführung zum Gebäude und halt auch anderer Leitungsführung auf der Straße.
Auch wird der dann anders im Netz angeschlossen.
Wenn du einfach 2 DSL Anschlüsse bestellst, können beide im gleichen Kabel zum gleichen MSAN zum gleichen BNG führen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
wenn der erste packet loss hat, soll OPNSense automatisch auf den zweiten umschalten.
Beim zweiten hast Du die Überwachung entsprechend, sprich dann wird auf den ersten zurückgegangen?
Ich sehe das ähnlich wie hier schon von @CyberSW geschrieben - wenn das zwei "normale" DSL-Anschlüsse sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass entweder beide oder keiner funktioniert. Eine "gute" Redundanz hast Du wenn Du über einen zweiten Weg gehst - im einfachsten Fall über eine Mobilfunkanbindung.
Falls Du das alles gedanklich schon durch hast und der zweite DSL Zugang tatsächlich als zweiter Weg realisiert ist, dann würde ich auch zunächst zum 2. Hop greifen, den man unter Windows z.B. mit einem
tracert -4 www.telekom.de
herausbekommt.
(Bei mir wäre das der p3e9bf271.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.113] )
1
Answer
from
2 years ago
Also mein 2.Hopp antwortet gar nicht auf direkte ICMP-Pakete ... er antwortet lediglich bei "indirekten" ICMP-Paketen mit TTL = 2
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
hi, wie wäre es dann mit "dns.telekom.de"?
0
Unlogged in user
Ask
from