Side to Side VPN mit Digibox und FritzBox - Kein Zugriff auf Geräte im FB Netz (Zugriff auf FB mit Lokaler IP Möglich)
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe gestern bei einer Firma einen Side to Side VPN mit einer Digitalisierungsbox Premium und einer Fritz Box 7430 hergestellt, das auch mit erfolg.
Der VPN Verbindet sich und auch ein Zugriff vom Netzwerk der FritzBox auf das Netzwerk der DigitalisierungsBox ist möglich, andersherum ist das leider nur Teilweise möglich.
Ich kann auf die FritzBox zugreifen, allerdings leider nur auf die FritzBox und nicht auf das Netz dahinter.
Ich habe auch schon Testweise die Firewall der Digibox deaktiviert, leider ohne erfolg.
Im anhang ist auch ein Bild von einer Route, scheinbar kommt es beim gerät an jedoch nicht zurück.
Sonst habe ich alle einstellungen nach der hier im Forum beschriebenen anleitung gemacht.
Unter der Phase 1 Auth ist Nat-T aktiviert, kann es ein das dies der Verursacher ist ?
Würde mich über hilfe freuen da der kunde mir schon im nacken sitzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim
P.S Konkret geht es darum 2 Drucker die sich im Netz der FB befindet im Netz der Digibox auf einen Server hinzuzufügen.
966
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
96
0
2
7194
0
2
4375
0
4
vor 5 Jahren
548
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@Tim.
Schau mal, ob Dir das weiterhilft, was dieser Tage ein anderer Forist gefunden hat
https://www.youtube.com/watch?v=F1UhZXBfxNM
Nebenbemerkung: es heißt site to site und nicht side to side
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo, genau nach dieser anleitung bin ich vorgegangen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen hier bei uns in der Community.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße aus Kiel
Sandra Ha.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
für uns hat sich das Thema sowieso erstmal erledigt weil die internet anbindung bei den einen unserer Standorte weit zu gering ist um ein vernümftiges arbeiten mit einer RDP verbindung zu gewährleisten. wir haben bereits bei unseren Betreuer eine anfrage richtig Deutschland Lan connect gestartet.
Trotzdem danke für die hilfe.
MfG
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Gern stehe ich Ihnen auch weiterhin für Fragen zur Verfügung.
Lieben Gruß Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von