Gelöst
SINUS A 503i zu DIGIBOX STANDART IP
vor 10 Jahren
BITTE UM HILFE bin 74 Jahre alt keiner konnte bisher helfen
Am 14.08.2015 Montage Telekom IP Digitalisierungsbox Standard. Das Wlan Signal einwandfrei Allerdings besteht noch ein Problem mit dem ISDN Telefon,hier konnte mir noch niemand helfen.In meiner alten Anlage hatte ich ein Analog Tel.Siemens Gigaset C385 angeschlossen,was
nun nicht mehr in die neue DIGIBOX passt, habe mir daher Sinus A503i bei unserem Telekom Shop in Wiesloch gekauft,dieses ist angeschlossen.
Alle meine bisherigen Teilnehmer habe ich nun manuell in das Adressbuch des 503i eingetragen Tel.sowie Name.Wenn nun Anrufe kommen funktioniert die Namensübertragung nur aus dem Mobilnetz ,sowie aus Kabel BW u. andere.Der Name des Anrufers wird im Display immer angezeigt Aber bei allen Telekom Teilnehmern wird nur die Nummer übertragen, aber nicht der Name des Anrufers..
Bei meinem alten Telefon war dies einwandfrei möglich,die Namen wurden bei jedem Anruf immer übermittelt,sofern diese im Adressbuch eingetragen waren,und der Rufnummerübertragung zugestimmt war..
Dutzende Male habe ich nun bei Telekom Hotline angerufen,das müsste ich mit der Hotline des Herstellers klären und freischalten lassen.Die Hotline des Sinus Tel. V Tech sagt aber immer wieder dies müßte die Telekom freischalten.Inzwischen habe ich es aufgegeben da mir niemand helfen konnte.Alle Anrufe kommen ohne Namensübertragung.
Mit der neuen Anlage bin ich eigentlich sehr zufrieden,es wäre aber schön wenn hier noch eine Lösung gefunden werden kann. Vieleicht können Sie mir helfen .Herzlichen Dank, ich freue mich auf eine Rückantwort.
Mit freundlichem Gruß
Fritz
1037
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
556
0
3
vor 5 Jahren
315
0
2
18173
0
10
331
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Schuld daran ist vermutlich eine fehlende Konversionsregel für eingehende übertragene Rufnummern.
Schreib eine PN an @Kalle2014 , der wird ggf. per Fernwartung helfen, die Konversionsregeln entsprechend zu formulieren.
Hintergrund: Die Rufnummern werden von den SIP-Servern gelegentlich als +49... , 00xxx , 0..., ohne Vorwahl übertragen. Damit das beim Telefon richtig ankommt, kann die Digibox das Format konvertieren.
14
von
vor 10 Jahren
es freut mich sehr, dass die Hilfestellung von @Kalle2014 Licht ins Dunkle bringen konnte.
Wenn Ihnen noch weitere Fragen aufkommen, sind wir gerne für Sie da.
Ich wünsche Ihnen ebenfalls eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Irina K.
0
von
vor 10 Jahren
Du hast mit diesem Workaround das Problem "auf Wiedervorlage" gelegt. Verschiedene SIP-Server haben hier ein unterschiedliches Verhalten. Ein Update auf diesen Servern kann das Verhalten u.U. ändern.
Besser ist auf jeden Fall die Anpassung der Konversionsregeln, sodass egal wie die Nummern immer im gleichen Format an das Endgerät übertragen werden.
0
von
vor 10 Jahren
Besser ist auf jeden Fall die Anpassung der Konversionsregeln, sodass egal wie die Nummern immer im gleichen Format an das Endgerät übertragen werden.
Besser ist auf jeden Fall die Anpassung der Konversionsregeln, sodass egal wie die Nummern immer im gleichen Format an das Endgerät übertragen werden.
Das sehe ich auch so, die Anpassung ist aber für den normalen Anwender nicht so einfach. Deshalb wollte ich das dann auch per Fernwartung über Teamviewer machen. Leider hat der TE das mit der PN aber nicht gefunden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Besten Dank für die Rückantwort,habe es nicht fertiggebracht PN
zu schreiben,bzw. die Funktion im eigenen Profil zu aktivieren.
Liegt leider an meinem Alter als Neuling.
Die Ausführungen von Gerd W.Heyse Konversionsregeln..SIP Server ...+49..,00xx ,0..sowie Digibox Format konvertieren haben mich aber auf die Spur gebracht.
Nach meinem Rückruf bei T-Online Hotline habe ich nun für morgen
21.01.2016 zw. 10:00 und 14:00 Uhr Termin für Fernwartung erhalten.
Gerne berichte ich Ihnen vom Ausgang dieses Termines.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Fritz
0
Uneingeloggter Nutzer
von