Speedlink 5501 Firmware

vor 7 Jahren

Hallo

 

wann wird endlich für den Speedlink 5501 in die Firmware eine zeitabhängige automatische Rebootfunktion integriert ?

 

Selbst die billigsten letzten Chinascheissteile haben diese Funktion

 

gruß

505

0

7

    • vor 7 Jahren

      @Holger Bja und jetzt?

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      @Holger BGoogle und Bedienungsanleitung hilft meist weiter Zwinkernd Seit 124 evt gibt es die Anleitung auch in Chin. Sch.... falls Du die in der Sprache lesen möchtest

      中文狗屎手册

      oder besser verstehst:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedlink_5501.pdf

      0

    • vor 7 Jahren

      Wofür braucht man automatische Reboots?

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo Holger B,

       

      da hast Du etwas falsch verstanden.

      Ein Router, der selbständig Reboots macht, hat einen Fehler und sollte ausgetauscht werden.

       

      Je länger ein Router seine Arbeit ohne einen Reboot verrichtet und nicht die Verbindungen trennt, desto besser ist es.

       

      Viele Grüße

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Holger B,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Weshalb sollte ein Router immer wieder neu gestartet werden?

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Warum sollte ein Router automatisch rebooten...naja weil der Router und der davor der das selbe Modell war maximal mal 3-4 Tage am Stück ohne Probleme läuft. Entweder geht mal eine Telefonleitung nicht, der DHCP will mal wieder nicht, das Speichermedium im Router (USB STick) wird nicht mehr erkannt usw. Der Router wurde schonmal von der TK getauscht aus gleichem Grund. Bei der TK Hotline heißt es immer vom Strom trennen und warten (was dann einem Reboot gleichkommt). Also das ist der Grund warum

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Holger B,

      ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Melanie, die gerade nicht im Hause ist.
      Die Möglichkeit eines automatischen Reboots ist nicht vorgesehen und auch nicht geplant. Wie akwbergen schon geschrieben hat, kannst du auf Seite 124 der Bedienungsanleitung nachlesen, wie du eine automatische Zwangstrennung vom Internet einstellst. Vielleicht hilft dir auch das schon weiter?
      Ansonsten soll es natürlich nicht so sein, dass der Router nur maximal 3-4 Tage problemlos läuft. Da kann ich nur raten, weiterhin Störungen zu melden und den Router ein weiteres Mal austauschen zu lassen. Zumindest wenn es sich um ein Mietgerät oder ein Kaufgerät in der Gewährleistungfrist handelt.
      Wenn weitere Unterstützung benötigt wird, dann fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Angela G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    181

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    275

    0

    1

    Gelöst

    1107

    0

    4