Gelöst
Speedlink 5501 NCID und NAT-Loopback
vor 10 Jahren
Guten Tag,
Ich hätte zwei Fragen/Probleme bezüglich des Speedlink 5501.
Die eine Sache betrifft die NCID-Funkionalität:
Es ist nicht möglich den NCID-Server zu aktivieren. Nach dem Setzen des Häkchens und dem anschließenden Übernehmen der Einstellungen ist kein Server erreichbar. Es scheint als würden die vorgenommenen Einstellungen einfach ignoriert, da nach dem Neuladen der Einstellungsseite keine Häkchen mehr markiert sind.
Der nächste Punkt betrifft das (nicht vorhandene) NAT-Loopback:
Es ist nicht möglich von innerhalb des Netzwerkes über die externe IP auf interne Rechner zugreifen.
Im Gegensatz dazu funktioniert der Zugriff aber von anderen Netzen, somit liegt kein Fehler in der Weiterleitung der Ports vor.
Wie ich nach kurzem Suchen herausfand, haben mehrere Leute diese Probleme. Darum wäre es für viele hilfreich zu wissen, ob die Telekom oder Zyxel darüber bescheid weiß, ob Lösungen für diese Probleme gesucht werden und wann mit einer Lösung zu rechnen ist.
Viele Grüße,
David V.
4910
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
703
0
2
1123
0
2
vor 10 Jahren
willkommen in unserer Community.
Welche Telefonanlage haben Sie am Speedlink angeschlossen? Wenn der Router im Anlagen-Modus ist, sollte sich NCID aktivieren lassen.
Der Speedlink unterstützt kein NAT-Loopback. Daher können Sie nicht über eine externe IP auf interne Geräte zugreifen.
Wofür benötigen Sie diese Funktion? Vielleicht hat ja jemand im Forum eine Idee, wie man dies alternativ lösen kann.
Gruß Jörg D.
19
Antwort
von
vor 9 Jahren
Vielleicht wäre es besser, den Zugriff auf einen DNS - Namen umzustellen, und diesen DNS - Namen dann im lokalen Netzwerk im DNS mit der lokalen IP-Adresse einzutragen.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wie meinst du das? Ging ja vorher mit der fitzbox auch alles ohne Probleme.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@A.krumpolt sollte eigentlich genau so funktionieren. Hab es eben auch nochmal kurz bei mir getestet, funktioniert auch. Evtl. mal die config vom Speedlink sichern, den Speedlink auf Werkseinstellungen setzen und nochmal konfigurieren. Wenn das nicht möglich ist oder das Problem nicht behebt dann mir am besten mal eine PN schicken, dann schau ich mal drauf.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo Dadido3, willkommen in unserer Community. Welche Telefonanlage haben Sie am Speedlink angeschlossen? Wenn der Router im Anlagen-Modus ist, sollte sich NCID aktivieren lassen. Der Speedlink unterstützt kein NAT-Loopback. Daher können Sie nicht über eine externe IP auf interne Geräte zugreifen. Wofür benötigen Sie diese Funktion? Vielleicht hat ja jemand im Forum eine Idee, wie man dies alternativ lösen kann. Gruß Jörg D.
willkommen in unserer Community.
Welche Telefonanlage haben Sie am Speedlink angeschlossen? Wenn der Router im Anlagen-Modus ist, sollte sich NCID aktivieren lassen.
Der Speedlink unterstützt kein NAT-Loopback. Daher können Sie nicht über eine externe IP auf interne Geräte zugreifen.
Wofür benötigen Sie diese Funktion? Vielleicht hat ja jemand im Forum eine Idee, wie man dies alternativ lösen kann.
Gruß Jörg D.
Seit heute kann dieser Router NAT-Loopback!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von