speedlink 5501 , w-lan gerät verbunden aber kann nicht ins internet
10 years ago
Hallo und guten Tag ,
wir haben folgendes Problem mit den Speedlink 5501
wenn wir mit notebooks über w-lan ins internet gehen möchten funktioniert es nicht obwohl die mit den router verbunden sind , es ist auch merkwürdig das nicht alle notebooks davon betroffen sind auch ein neuer brother w-lan drucker funktioniert nicht . Das komsche ist im Routermenü werden die geräte als unbekant und deren ip auch als unbekannt angezeigt . ist richtig merkwürdig , habe alles einstellungen versucht , router resetet hat alles nichts gebracht
hoffe jemand kann mir helfen
11296
34
This could help you too
5 years ago
232
0
3
10 years ago
Moin moin,
da scheint ein ähnliches Problem vorzuliegen wie hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Nur-eingeschr%C3%A4nktes-WLAN-Laptop/qaq-p/1466186/search-sort-type-order/date
Treiber auf Laptops und Firmware im Drucker aktualisieren.
Gruß,
Frank
3
Answer
from
10 years ago
der drucker ist nagelneu und hat die aktuellste firmware drauf
Answer
from
10 years ago
Tja, "nagelneu" und "aktuellste Firmware" heißt nicht, dass sie halbwegs fehlerfrei und auf aktuellen Stand ist.
Mit WLAN-Drucker habe ich so manche leidvolle Erfahrungen machen müssen.
Selbst bei 500€-Geräten ist der Treiber/die Firmware häufig nicht über den Beta-Status hinausgekommen.
Eine Weiterentwicklung bzw. Fehlerbereinigung zahlt sich für die Firmen nicht aus, damit kann man kein Geld verdienen und der Produktzyklus ist so kurz, dass die Problembehebung den Preis des Druckers verdoppeln würde.
Jetzt zur Fehlerbehebung: Man kann versuchen den n-Modus im Speedlink auszuschalten, also nur b- und g-Modus nutzen.
Evtl. auch einen WLAN-Kanal fest einstellen.
Auf alle Fälle würde ich für die nicht funktionierenden Laptops halbwegs fehlerfreie WLAN-Treiber installieren.
Da günstige (billige) WLAN-Drucker häufig von einem Hersteller für verschiedene Firmen hergestellt und unter verschiedenen Namen vertrieben werden, ist die Chance nicht schlecht einen Treiber/Firmaware von einem anderen Drucker baugleicher Art zu nutzen. Aber auch hier hilft nur "probieren" und das ohne Garantie.
99,9% dieser WLAN-Probleme kommen von fehlerhaften Treibern bzw. Firmware in den Endgeräten.
Es kommen zwar auch manchmal Fehler in den Routern vor, diese fallen aber unter die 0,1% und werden im Regelfall von Vertriebsunternehmen wie z.B. Telekom oder auch AVM schnellstens durch Firmwareupdates behoben.
Je größer die Firma ist und je mehr Geräte im Einsatz ist, umso schneller wird an der Fehlerbehebung gearbeitet.
Gruß,
Frank
Answer
from
10 years ago
nein es ist zu 100% nicht der drucker und auch nicht die Notebooks, habe zu Hause auch einen speedport und den selben drucker und der ist ohne Problem im wlan Netz .
wie gesagt das komische ist, das in der Geräte liste im W-lan netzt der druckername und ip als unbekannt angegeben ist . Ich ahtte wirklich zig Router aber so was hatte ich noch nicht
ich werde morgen bei zyxel anrufen
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
vielen Dank für Eure Beiträge.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass im ersten Schritt eine Überprüfung aller Endgeräte erfolgen soll, ob die aktuellesten Treiber installiert sind. So kann man diesen Punkt als Ursache ausschließen.
Haben Sie zwischenzeitlich Kontakt zu ZyXel aufgenommen und konnte man Ihnen helfen? Wenn ja, woran hat es gelegen?
Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Regina K.
29
Answer
from
5 years ago
Guten tag nochmal,
nach dem Router Reset (Auslieferungszustand) habe ich die Config Datei wieder eingelesen.
Es wurden nach wie vor mehrere ehemalige Einträge unter Netzwerk angezeigt.
Nach wie vor verbinden sich nur einige WLAN Geräte, LAN Geräte z.T. nur mit fester IP
Muss ich den Router komplett neu konfigurieren?
Danke und Gruß
Answer
from
5 years ago
@fdcl
Bleibt als letzter Versuch nur Werkseinstellungen und neu konfigurieren.
Answer
from
5 years ago
... Die Erweiterung auf 50-90 hat es gelöst (Speedlink532) . Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from