Speedlink SL 5501 DHCP Probleme
vor einem Jahr
Hallo telekomhilft community,
das Problem ist anscheinend vielschichtiger, weswegen eine genauere Kurzbeschreibung zu lang wäre.
Ich benutze eine digitale Kasse von enfore. Das alte Gerät konnte sich nie via DHCP verbinden. Es gibt Felder, über die Manuell Daten eingegeben werden können. Wenn man diese leer lässt und bestätigt, kann man dabei zu sehen wie das Gerät versucht sich die Daten zu holen. Dabei bekommt es oder stellt selbst eine die falsche Router Adresse. Man kann die Felder auch selbst befüllen, dann klappt die Verbindung. Der Router vergibt DHCP über eine Range von 50 bis 150. Das neuere Gerät hat diesselben Probleme, nur das dort die manuelle Eingabe nicht funktioniert. Könnte ein Hardware oder Software Problem sein aber wieder kann man hier nicht näheres herausfinden.
Das Gerät verbindet sich zuhause bei mir über die Fritzbox einwandfrei per Kabel oder Wlan.
Was mir aufgefallen ist: Das Zyxel vergibt jedem verbundenen Gerät die gleichen IP Adressen, selbst wenn man den Router für einige Zeit vom Strom trennt oder den Cache leert bzw alte IP Adressen löscht. Ich meine damit das zB das MacBook oder mein Pixel immer ihre gleichen IP Adressen über DHCP bekommen (nicht das beide Geräte zusammen die gleiche IP bekommen). Quasi statisch.
Offensichtlich hapert es auch an der Kassensoftware, aber beim Router scheint auch irgendwie der Wurm drin zu sein.
An dem Zyxel hängt ein Fritzbox Router per Kabel, der zu einem anderen Raum führt (baulich getrennt). Dort verbindet sich die Kasse korrekt. Der Router ist allerdings für die Bürogemeinschaft gedacht, nicht für das Ladengeschäft.
Habt ihr eine Idee was man hier machen kann?
Beste Grüße
Phil
134
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
703
0
2
vor 5 Jahren
232
0
3
vor einem Jahr
nur das dort die manuelle Eingabe nicht funktioniert.
Du kannst also keine statische IPv4-Adresse in dem Ding einrichten?
Oder funktioniert nur danach die Verbindung nicht?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das kann ich machen, nur spuckt die neue enfore Kasse einfach "geht nicht" aus, während die alte augenscheinlich zumindest mal ausporbiert ob das geht. So haben wir es auch geschafft das sich diese verbindet. Nur eben funktioniert das bei der neuen nicht so (die alten Einstellungen werden 1:1 übernommen). Da ist irgendwo auch ein Fehler in der Kassensoftware. Nur wundert mich es eben weshalb die IP Vergabe über DHCP nicht funktioniert aber zB über die mit Kabel an das Zyxel angeschlossene Fritz Box schon (die DHCP Vergabe geht bei mir daheim ja zB).
Antwort
von
vor einem Jahr
@biro_phi5e
Ist die Kasse über Netzwerkkabel mit dem Zyxel verbunden?
Was steht denn im syslog des Zyxel bezüglich einer DHCP-Anforderung?
Schon einmal Werkseinstellungen im Zyxel versucht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Genau. Die alte läuft über Kabel. Bei der neuen habe ichs sowohl als auch per WLAN probiert, ohne Erfolg. Das syslog zeigt gar nix dergleichen an. Nur die Registrierung der Geräte, die laufen (macbook, pixel, ec terminal).
Werkseinstellungen nicht, weil das so ein bisschen die Nuklearoption ist, weil esim schlimmsten Fall meinen Betrieb lahmlegt. Aber ja, ich freunde mich auch langsam mit dem Gedanken an.
0
vor einem Jahr
Ok, also ich habe die DHCP Range von 50-150 auf 160 erhöht und siehe da, es funktioniert. Es scheint als ob der Zyxel den vergebenen IP Cache nicht löscht. Selbst vom Strom nehmen hilft nicht. Anscheinend hilft nur ein Factory reset, sagt das Netz. Aber das kann doch nicht sein?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber das kann doch nicht sein?
Kann man nicht ausschließen.
Was passiert denn wenn die Leasetime auf 2 Stunden reduziert wird?
Antwort
von
vor einem Jahr
Eine gute Frage. Ich werde das mal ausprobieren und schauen. Danke für den Hinweis.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von