Solved
Speedport w 724 V Typ A defekt? Fritzbox funktioniert! KURIOS!?!
8 years ago
Hallo,
bin halbwegs begabt, wenn es um Technik geht, aber kein Crack. Vielleicht könnt ihr mir helfen???
Es geht um eine kuriose Störung, die aber nach wie vor besteht.
Wir haben einen Speedport W724V Typ A. Bisher lief alles blendend.
Seit zwei Tagen geht nun nichts mehr. (Powerleuchte: grün, WLANleuche: grün, Link: BLINKT). Telekom kontaktiert, Techniker gucken Leitung nach.
1. Die Techniker waren gestern vor Ort und haben die Leitungen gecheckt. Von ihnen gab es ein "alles in Ordnung". Ich solle mich um einen neuen Router bzw. Kabel kümmern. (Es leuchtete nur noch Power, WLAN und Link-Leuchte blinkte nur.)
2. Heute im Telekomladen (Hifi-Point) den "kaputten" Router abgegeben (muss eingeschickt werden) und dafür ein Leihgerät bekommen. (Wir haben unseren Router gekauft.)
Zuhause ALLES ausgetauscht (vom Router bis hin zu den Kabeln). Mit dem Ersatzgerät komme ich nun zwar bis Grüne Leuchte bei Power, WLAN und jetzt mit dem Ersatzgerät ist auch die LINK Leuchte dauerhaft grün. Aber bei der Konfiguration am Comi (LAN) komme ich nicht weiter, weil er mir die Fehlermeldung bringt, ich solle die Verkabelung testen. (Super!) Auch daran liegt es nicht - ist ja alles ausgetauscht!
3. Schnauze voll gehabt und eine alte Fritzbox angeschlossen und simsalabim bin ich online und auch die Internettelefonie funktioniert nach der Konfiguration.
Meine Frage: WIE KANN DAS SEIN??????
4. Mit dem Support gesprochen, der sich das auch nicht erklären kann. Wir warten nun auf den neuen Speedport und versuchen mit ihm unser Glück. Mittlerweile nutzen wir die Fritzbox als Überbrückung.
Allerdings wäre es schön, wenn in der Zwischenzeit jemand eine Idee hätte, was das genau sein kann?!?!
Wir wollen ja mit dem neuen Speedport online gehen und nicht mit der "Ersatz-Fritzbox".
Mit besten Grüßen und DANKE für die Hinweise!
2267
1
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
5 years ago
209
0
3
2112
0
2
5810
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
MiKeLe
8 years ago
Warum nutzt du nicht einfach die FritzBox weiter?
2
1
Vehlea
Answer
from
MiKeLe
8 years ago
Das ist die Interimslösung, aber warum sollte ich meinen Speedport innerhalb der 2 Jahre nicht reklamieren???
0
Unlogged in user
Answer
from
MiKeLe
Dilbert-MD
8 years ago
Allerdings wäre es schön, wenn in der Zwischenzeit jemand eine Idee hätte, was das genau sein kann?!?!
Allerdings wäre es schön, wenn in der Zwischenzeit jemand eine Idee hätte, was das genau sein kann?!?!
könnte:
Qualität ?
Dauerhaftigkeit ?
Gebrauchstauglichkeit ?
Kommunikationsproblem ?
1
1
Anonymous User
Answer
from
Dilbert-MD
8 years ago
@die_schwabs
Auch ein Router kann sich "von jetzt auf nachher verabschieden" -
jedesmal den Hard- oder Softwarefehler zu "orten", wäre viel zu teuer.
Ein Austausch des Routers geht schneller und billiger.
2
Unlogged in user
Answer
from
Dilbert-MD
Jonas J.
Telekom hilft Team
8 years ago
Da stimme ich zu, wirklich kurios, dass beide Speedports nicht am Anschluss laufen.
Kann natürlich sein, dass Sie hier zwei "Montags-Router" erhalten haben. Haben die beiden Speepdorts die selbe Typenbezeichnung (A, B, C) gehabt?
Ich würde vorschlagen, dass wir nun erst einmal den Austausch abwarten. Bin gepannt, wie es mit Router Nr. 3 läuft.
Viele Grüße
Jonas J.
1
2
Vehlea
Answer
from
Jonas J.
8 years ago
Der neue Speedport W724V Typ B !!!!! läuft.
Beide Speedports könnten aus der gleichen Charge sein - kleiner Laden auf dem Land! ;-(((
Ich habe ja das Kabel zwischen Router und Dose in Verdacht... Die Kabel NACH den Routern waren es definitiv nicht (es lief ja mit der Fritzbox) und hatte ja just for fun, ALLE Kabel auch ausgetauscht.
Was wieder dagegen spricht, dass es in den letzen Tagen mehrere Fälle gibt, die auch mit Typ A Probleme haben und es bei der blinkenden Link -Leuchte und Fehlermeldung im Konfigurationsprogramm "Verkabelung prüfen" bleibt.
Kurios bleibt es!
Danke für alle Ratschläge und Hinweise!
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jonas J.
8 years ago
In einigen seltenen Fällen berichteten auch andere User von ähnlichen Schwierigkeiten mit bestimmten Speedport-Typen. Hier half dann meist ein Ungleichtausch auf einen anderen Typen.
Die mir bekannten Fehler wurden jedoch dann mit Firmware-Updates glattgebügelt, ich behalte aber Ihr kurioses Fehlerszenario im Hinterkopf.
Freut mich nun aber, dass der Typ B seinen Dienst verrichtet.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Accepted Solution
Vehlea
accepted by
8 years ago
Der neue Speedport W724V Typ B !!!!! läuft.
Beide Speedports könnten aus der gleichen Charge sein - kleiner Laden auf dem Land! ;-(((
Ich habe ja das Kabel zwischen Router und Dose in Verdacht... Die Kabel NACH den Routern waren es definitiv nicht (es lief ja mit der Fritzbox) und hatte ja just for fun, ALLE Kabel auch ausgetauscht.
Was wieder dagegen spricht, dass es in den letzen Tagen mehrere Fälle gibt, die auch mit Typ A Probleme haben und es bei der blinkenden Link -Leuchte und Fehlermeldung im Konfigurationsprogramm "Verkabelung prüfen" bleibt.
Kurios bleibt es!
Danke für alle Ratschläge und Hinweise!
0
0
Unlogged in user
Ask
from
die_schwabs