Solved
Speedport W724v - IPv6 DHCP deaktivieren
10 years ago
Hallo Zusammen,
wir haben zu Übergangszwecken einen W724v für die Interneteinwahl in einem SBS2008 Netzwerk eingesetzt. Der DHCP Server ist in der Speedport Konfiguration deaktiviert. Trotzdem erhalten die Clients ein ipv6 Lease von dem Router. IPv4 wird aber nicht mehr vergeben.
Gibt es dazu eine Extra-Einstellung am Router?
Vielen Dank und Grüße,
D. Lenger
48709
23
This could help you too
231
0
4
3 years ago
713
0
2
10 years ago
haben Sie einmal IPv6 in Ihrem SBS2008 deaktiviert? Alternativ können Sie dies auch mit den Clients testen und dort das Protokoll ausschalten. Wie sieht es dann aus? Funktioniert es?
Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Gruß Jörg D.
19
Answer
from
9 years ago
Hallo @mManda,
den Wunsch IPv6 am Speedport deaktivieren zu können, habe ich an die betreffende Stellen weitergeleitet. Ob es umgesetzt wird, kann ich leider nicht beeinflussen.
Wenn Sie zufällig im Besitz eines Speedport W724V TYP C sind, können Sie sich gerne als Tester im Telekom Hilft Labor bewerben.
Gruß
Jörg D.
Answer
from
3 years ago
Wie ist denn da der Status zu IPV6. Kann man denn endlich mit einer Version rechnen wo ipv6 am Router komplett deaktiviert.
Ist einfach nur lästig und unnötig das diese nicht geht.
Das ganze ist jetzt 6 Jahre her und immer noch machen die neusten Speedport Router eine interne IPV6 Zuweisung ohne das man das möchte.
Answer
from
3 years ago
für den Speedport W 724V können wir sicherlich nicht mehr mit Änderungen rechnen. Der Router wurde bereits 2017 vertriebseingestellt. Beim Speedport Smart 4 z.B. können Sie einstellen, ob eine interne IPv6 Adresse verwendet werden soll. Diese Einstellung findet man unter Netzwerk -> Netzwerk-Adresse und dort den Punkt Router Adressen.
Viele Grüße
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
hier wird ja noch heftig diskutiert und die Frage, ob sich IPv6 direkt am Router zu deaktivieren ist, scheint noch nicht geklärt zu sein.
Eine Möglichkeit Ipv6 am Speedport zu deaktivieren besteht leider nicht, daher die Umgehungslösung diese am Client zu deaktivieren.
Als Alternative nannte @Kalle2014 die Digitalisierungsbox.
Gruß Jörg D.
0
4 years ago
Tach auch ..
sitze hier hinter nem W724V Typ A .. bis Freitag ging es ja - aber seit dem .. VoIP Telefonie wackelt, Internet quasi nicht benutzbar ... Adressen werden größtenteils nur als IPv6 übersetzt - und der Ping auf GUT bekannte Internetadressen (google.de / gmx.de) liegt an der Grenze zwischen "keine Verbindung" und mehrere 100 ms ... Was habt ihr denn wieder kaputtgemacht?
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Klaus Leuschner wurde denn hierzu schon eine Störung gemeldet, damit es geprüft werden kann? So pauschal kann ich nicht sagen woran es liegt, da die Daten auch nicht im Profil hinterlegt sind. Sollte meine Hilfe benötigt werden, dann bitte alles ergänzen und anschließend Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from