T-Online by Call durch die Telekom zum 05.10.2020 gekündigt
vor 5 Jahren
Mit Schreiben vom 04.09.2020 wurde mein T-Online-by-Call Vertrag zum 05.10.2020 gekündigt.
Leider wird mir aber kein Ersatzprodukt für den bisherigen Einsatzzweck des Tarifs angeboten.
Ich nutze die Einwahlkennung überwiegend zur Fehlerdiagnose bei Anschlussstörungen, da leider die Fehlermeldungen, welche von Routern ausgegeben werden, oft nicht aussagekräftig sind. (z.B. PPPoE Fehler, aber warum ?)
Konkret lässt sich mit der Einwahlkennung nämlich testen, ob eine Störung am Anschluss / Einwahlserver vorliegt oder ob nur die Zugangsdaten des Kunden falsch eingegeben wurden (z.B. falsches Passwort).
Der Vorzug des T-Online by Call liegt hier in der anschlussungebundenen Nutzungsmöglichkeit, d.h. an jedem Telekom-xDSL-Anschluss kann dieser zu Testzwecken verwendet werden.
Auch hatte ich schon die Situation, dass der Kunde keine Zugangsdaten erhalten hatte, vor Ort aber auch kein vernünftiger Mobilfunk-Datenempfang möglich war. Die Hotline schickt dann die Zugangsdaten per E-mail, und um diese abzurufen braucht man Internet.
Ohne die in diesem Fall noch vorhandene Einwahlmöglichkeit mit der "by Call"-Kennung bleibt dann nur eine teure erneute Anfahrt, da man dann erst besseres Netz suchen muss, um die E-Mail mit den Zugangsdaten überhaupt zu empfangen.
Welche Möglichkeiten bestehen hier zukünftig noch alternativ bzw. gibt es nicht doch eine Möglichkeit, die Einwahlkennung aktiv zu belassen ?
347
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
