Telekom bucht trotz gekündigtem Vertrag weiterhin ab

6 years ago

Als ziemlich langer Kunde der Telekom ist man ja so manches gewohnt und in meinem Fall so unzufrieden das ich einen Wechsel beschlossen habe.

Umstellung vollkommen problemlos, Rufnummernübertragung ebenfalls.

Etwas aufmerksam wurde ich, als die Telekom im Umstellungsmonat, trotz seit 3 Monaten vorliegender und bestätigter Kündigung dennoch einen Zeitraum nach der Kündigung abrechnete.

Nun gut schreiben die einen halt wieder gut. Nun kommt die 2. Nachberechnung für den bereits portierten Anschluss. Also bereits 6 Wochen Überzahlung. Anruf bei der Hotline in der üblichen überheblichen Geschäftskunden-Betreuungs-Art,

"Regen Sie sich nicht auf , wird ja erstattet" auf die Frage wieso überhaupt ohne Rechtsgrundlage abgebucht wird?

folgt das Schweigen im Walde

433

10

    • 6 years ago

      der1Kaufmann

      Auf die Frage wieso überhaupt ohne Rechtsgrundlage abgebucht wird? folgt das Schweigen im Walde


      Auf die Frage wieso überhaupt ohne Rechtsgrundlage abgebucht wird?

      folgt das Schweigen im Walde

      der1Kaufmann

      Auf die Frage wieso überhaupt ohne Rechtsgrundlage abgebucht wird?

      folgt das Schweigen im Walde


      Dabei ist die Antwort ganz einfach : Das Telekom-System kann es nicht besser.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Es ehrt Dich , dass Du die Telekom verteidigen möchtest.
      Wir reden hier von der Deutschen Telekom. Die Aussage man würde es nicht hinbekommen klingt immer ärmlich, insbesondere wenn es sich um einen technologie Konzern handelt.
      Eine unberechtigte Abbuchung von Geldern ist immer ein grober Verstoß und nie zu rechtfertigen. Dabei spielt es auch keine Rolle ob 10 Cent oder 1.000€. Der Verweiss auf AGB ist mindestens genauso ärmlich und solange die Chefetage der Deutschen Telekom so etwas nicht begreift können die noch so viel Personal in die sogenannte Kundenbetreuung stecken und werden immer wieder verärgerte Kunden dauerhaft verlieren.
      Das gilt natürlich nicht nur für die Deutsche Telekom

      Answer

      from

      6 years ago

      der1Kaufmann

      Es ehrt Dich , dass Du die Telekom verteidigen möchtest. Wir reden hier von der Deutschen Telekom. Die Aussage man würde es nicht hinbekommen klingt immer ärmlich, insbesondere wenn es sich um einen technologie Konzern handelt. Eine unberechtigte Abbuchung von Geldern ist immer ein grober Verstoß und nie zu rechtfertigen. Dabei spielt es auch keine Rolle ob 10 Cent oder 1.000€. Der Verweiss auf AGB ist mindestens genauso ärmlich und solange die Chefetage der Deutschen Telekom so etwas nicht begreift können die noch so viel Personal in die sogenannte Kundenbetreuung stecken und werden immer wieder verärgerte Kunden dauerhaft verlieren. Das gilt natürlich nicht nur für die Deutsche Telekom

      Es ehrt Dich , dass Du die Telekom verteidigen möchtest.
      Wir reden hier von der Deutschen Telekom. Die Aussage man würde es nicht hinbekommen klingt immer ärmlich, insbesondere wenn es sich um einen technologie Konzern handelt.
      Eine unberechtigte Abbuchung von Geldern ist immer ein grober Verstoß und nie zu rechtfertigen. Dabei spielt es auch keine Rolle ob 10 Cent oder 1.000€. Der Verweiss auf AGB ist mindestens genauso ärmlich und solange die Chefetage der Deutschen Telekom so etwas nicht begreift können die noch so viel Personal in die sogenannte Kundenbetreuung stecken und werden immer wieder verärgerte Kunden dauerhaft verlieren.
      Das gilt natürlich nicht nur für die Deutsche Telekom
      der1Kaufmann
      Es ehrt Dich , dass Du die Telekom verteidigen möchtest.
      Wir reden hier von der Deutschen Telekom. Die Aussage man würde es nicht hinbekommen klingt immer ärmlich, insbesondere wenn es sich um einen technologie Konzern handelt.
      Eine unberechtigte Abbuchung von Geldern ist immer ein grober Verstoß und nie zu rechtfertigen. Dabei spielt es auch keine Rolle ob 10 Cent oder 1.000€. Der Verweiss auf AGB ist mindestens genauso ärmlich und solange die Chefetage der Deutschen Telekom so etwas nicht begreift können die noch so viel Personal in die sogenannte Kundenbetreuung stecken und werden immer wieder verärgerte Kunden dauerhaft verlieren.
      Das gilt natürlich nicht nur für die Deutsche Telekom

      Ich habe nur erklärt, wie das Rechnungssystem funktioniert. Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      funktioniert ist hier sicher ein dehnbarer Begriff
      besser passend wäre hier "wie sie für die DTAG funktioniert"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @der1Kaufmann

      Vorschlag: da wir alle hier keinen Zugang zu den Datenbanken der Telekom haben, ist es am besten, auf einen Teamie zu warten.

      Profil ist ja schon befüllt .

      Problem, es kann etwas dauern.

      MfG 

      Ps. Der Zeitraum ( 3 Monate) ist schon etwas arg.

      0

    • 6 years ago

      Guten Tag @der1Kaufmann,


      ich möchte mich bei Ihnen für das freundliche Gespräch bedanken.

      Ihr Anliegen bzgl. der Abrechnung habe ich weitergeleitet.

      Vielleicht darf ich Sie einmal wieder bei der Telekom begrüßen?


      Freundliche Grüße
      Marita W.


      0

      Unlogged in user

      Ask

      from