Telekom Vitec call 200 Anrufbeantworter Anleitung und Kassette

vor 4 Jahren

Hallo,

ich suche für meinen Anrufbeantworter eine Kassette und eine Anleitung, wo kann ich diese finden?

Danke im voraus...

316

14

    • vor 4 Jahren

      Anleitung : Google 

      Kassette: scheint ein normale Diktiergerät Kassette zu sein. Bürofachhandel.

       

      Hast Du ein Museum daheim!?

       

       

       

       

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Chill erst mal  Ich nutzte die Sprachbox auch, aber will aus "historischen" Gründen den analog AB anschließen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @wolliballa  Der Link mit der Anleitung bringt mich leider nur zur einer Seite wo ich mich anmelden muss.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Anmeldung und/oder bezahlen muesste aber bei antiken Objekten à la  'Bares für Rares'  schon drin sein.

      Für < 20 Eur gibt's gebrauchte Gigaset Dect Basen mit AB bei eBay.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Steffen L.

      ich suche für meinen Anrufbeantworter eine Kassette und eine Anleitung, wo kann ich diese finden?

      ich suche für meinen Anrufbeantworter eine Kassette und eine Anleitung, wo kann ich diese finden?

      Steffen L.

      ich suche für meinen Anrufbeantworter eine Kassette und eine Anleitung, wo kann ich diese finden?


      Einfach mal bei ebay nach Microkassette suchen. Zwinkernd

       

      Eine Anleitung zum Vitec Call 200 habe ich hier gefunden.

      http://telefonanleitungen.de/php/download.php/Telefonanlagen%2C%20Telefone%20%26%20Zubeh%C3%B6r/Telekom/Anrufbeantworter/Vitec%20call%20200%20Bedienungsanleitung%2096-10.pdf

      Scheinbar muß man sich da aber erst registrieren um die Anleitung herunterladen zu können.

       

      Da der Vitec 200 schon bald 25 Jahre alt ist, dürfte der Tonkopf ziemlich verschlissen sein.

      Für die richtige Pflege solltest du dir noch Q-Tips und Isopropylalkohol aus der Apotheke besorgen.

      Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es für solche Apparate auch Reinigungskassetten gibt.

       

       

      An einem Speedport (W 724V) wird die Geschichte aber so nicht richtig funktionieren.

      Solche Anrufbeantworter sind so konzipiert, daß ein analoges Telefon dahinter eingeschleift wird.

      Sobald der Telefonhörer abgenommen wird muß der Anrufbeantworter auflegen.

      Das läßt sich am Speedport nur umsetzen, wenn du beide TAE -Buchsen auf eine NF/F-Dose legst.

      N=Anrufbeantworter  F(1)=Telefon  F(2)=Zweites Telefon, Faxgerät, Modem etc.

      telekom_SpeedportW724v_3.jpg

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Steffen L.

      Der Anrufbeantworter soll an die Telefonanlage, das müsste funktionieren, oder?

      Der Anrufbeantworter soll an die Telefonanlage, das müsste funktionieren, oder?

      Steffen L.

      Der Anrufbeantworter soll an die Telefonanlage, das müsste funktionieren, oder?


      Ausprobieren.

      Eine Telefonanlage oder auch AWADOs hatte ich noch nie im Gebrauch, daher Unkenntnis.

      Was für eine Anlage ist das? Modell, Typ?

      Woran ist die angeschlossen?

      Am W 724V ließe sich ohne weiteres Zubehör nur eine analoge Telefonanlage anschließen.

      Dieser Speedport hat keinen S₀-Bus für ISDN, sondern läßt sich nur mittels ISDN-Adapter realisieren.

      Das soll wohl mehr schlecht als recht funktionieren, nachdem was ich hier so lese.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Telefonanlage und AWADO kann ich sagen, funktionieren. Die Telefonanlage ist eine T-Concept XI521 und angeschlossen ist die an einem Speedport ISDN Adapter mit W724V.

      Aber das kann man auch aus der Signatur entnehmen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Steffen L.  schrieb:

      Die Telefonanlage ist eine T-Concept XI521 und angeschlossen ist die an einem Speedport ISDN Adapter mit W724V.

      Aber das kann man auch aus der Signatur entnehmen.



      Signaturen werden von mir wegen Bildschirmüberfüllung ausgeblendet. Zwinkernd

      Nach meiner Beurteilung sollte der Anrufbeantworter an der Anlage aber funktionieren.

      Wichtig ist eigentlich nur, daß das Telefon hinter einem Anrufbeantworter eingeschleift wird.

       

      Beispiel:

      Jemand plärrt auf den AB und du willst trotzdem den Anruf entgegen nehmen.

      Sobald der Telefonhörer abgenommen wird muß der Anrufbeantworter die Aufnahme beenden.

      Wenn das nicht klappt (wie beim Speedport dargestellt), kommt es zur Rückkopplung und du hörst u.U. ein fieses Pfeifgeräusch.

      Aus diesem Grund ist die Anschlußschnur bei einem Anrufbeantworter auch 4-adrig und hängt an der N-Buchse.

      1a/1b Anrufbeantworter,  2a/2b Telefon - auf F-Buchse PIN 1+2 durchgeleitet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen