Umstellung SIP Trunk auf Companieflex nötig?

vor 2 Tagen

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten nerven allerlei Telekom Business-Partner, dass eine technische Umstellung unseres Anschlusses von "SIP-Trunk" auf "Companyflex" nötig sei, da sonst in wenigen Wochen der Anschluss nicht mehr funktionieren würde. Es ist etwas über ein Jahr her, dass die Telekom (?) bei uns angerufen hat uns uns dies mitteilte. Es sei eine technische Überprüfung nötig, ob das überhaupt umgestellt werden kann. Dazu müsse ein Techniker vorbei kommen, der das prüft. Dieser würde nichts kosten. Aus organisatorischen Gründen würden für diesen Einsatz 100 Euro auf der nächsten Rechnung berechnet, die aber bei der übernächsten Recnung wieder gut geschrieben würden.

Techniker war zwei Minuten da, schaute sich das an und ging wieder. Auf meine Frage, ob das nun geht mit dernötigen Umstellung meinte er, wir würden das Ergebnis und ein Angebot per Mail erhalten. Da kam nichts,  Betrag wurde abgebucht und natürlich NICHT gutgeschrieben.

- Wir reklamierten.

- "Sie haben das Angebot nicht angenomen, damit sei der Einsatz kostenpflichtig!"

- "Wir haben gar kein Angebot bekommen!"

- "Wird nachgereicht".

- Das wurde es tatsächlich und wir haben es angenommen.

- Nichts passierte

- mehrere Nachfragen blieben erfolglos.

Was solls, dem schlechten Geld nicht noch gutes hinterherwerfen.

Jetzt im Dezember meldet sich wieder ein "Partner" der Telekom....

Umstellung sei dringend nötig.

Ähnliches Galama mit der Aussage, dass unser Zyxel-Router nicht funktionieren würde und wir einen neuen Router bräuchten.

- Wir haben keinen Zyxel-Router, sondern die smarte Digibox der Telekom.

- Na dann... mit der funktioniert das. Aber zur Einrichtung muss ein Techniker kommen. Kostenpunkt 180 Euro. Diese würden in Form von Rabatten ersetzt. Rabatte auf Auslangsgespräche, die wir nicht haben, also effektiv auch keinen Rabatt.

Nun frage ich mich, ob das alles eine (Betrugs-)Masche ist und eine Umstellung gar nicht nötig ist. Mir konnte zumindest niemand sagen, WAS da technisch umgestellt wird (außer dem Tarif). VoIP haben wir bereits.

Weiß jemand, weshalb diese Umstellung technisch nötig sein soll? Oder wollen die nur ihre neuen Tarife an den Mann bringen?

Hat schon jemand erlebt, dass der Anschluss tatsächlich nicht mehr funktioniert?

16

3

  • vor 2 Tagen

    user_8becb9

    Nun frage ich mich, ob das alles eine (Betrugs-)Masche ist und eine Umstellung gar nicht nötig ist.

    Hallo zusammen,

    seit einigen Monaten nerven allerlei Telekom Business-Partner, dass eine technische Umstellung unseres Anschlusses von "SIP-Trunk" auf "Companyflex" nötig sei, da sonst in wenigen Wochen der Anschluss nicht mehr funktionieren würde. Es ist etwas über ein Jahr her, dass die Telekom (?) bei uns angerufen hat uns uns dies mitteilte. Es sei eine technische Überprüfung nötig, ob das überhaupt umgestellt werden kann. Dazu müsse ein Techniker vorbei kommen, der das prüft. Dieser würde nichts kosten. Aus organisatorischen Gründen würden für diesen Einsatz 100 Euro auf der nächsten Rechnung berechnet, die aber bei der übernächsten Recnung wieder gut geschrieben würden.

    Techniker war zwei Minuten da, schaute sich das an und ging wieder. Auf meine Frage, ob das nun geht mit dernötigen Umstellung meinte er, wir würden das Ergebnis und ein Angebot per Mail erhalten. Da kam nichts,  Betrag wurde abgebucht und natürlich NICHT gutgeschrieben.

    - Wir reklamierten.

    - "Sie haben das Angebot nicht angenomen, damit sei der Einsatz kostenpflichtig!"

    - "Wir haben gar kein Angebot bekommen!"

    - "Wird nachgereicht".

    - Das wurde es tatsächlich und wir haben es angenommen.

    - Nichts passierte

    - mehrere Nachfragen blieben erfolglos.

    Was solls, dem schlechten Geld nicht noch gutes hinterherwerfen.

    Jetzt im Dezember meldet sich wieder ein "Partner" der Telekom....

    Umstellung sei dringend nötig.

    Ähnliches Galama mit der Aussage, dass unser Zyxel-Router nicht funktionieren würde und wir einen neuen Router bräuchten.

    - Wir haben keinen Zyxel-Router, sondern die smarte Digibox der Telekom.

    - Na dann... mit der funktioniert das. Aber zur Einrichtung muss ein Techniker kommen. Kostenpunkt 180 Euro. Diese würden in Form von Rabatten ersetzt. Rabatte auf Auslangsgespräche, die wir nicht haben, also effektiv auch keinen Rabatt.

    Nun frage ich mich, ob das alles eine (Betrugs-)Masche ist und eine Umstellung gar nicht nötig ist. Mir konnte zumindest niemand sagen, WAS da technisch umgestellt wird (außer dem Tarif). VoIP haben wir bereits.

    Weiß jemand, weshalb diese Umstellung technisch nötig sein soll? Oder wollen die nur ihre neuen Tarife an den Mann bringen?

    Hat schon jemand erlebt, dass der Anschluss tatsächlich nicht mehr funktioniert?

    user_8becb9
    Nun frage ich mich, ob das alles eine (Betrugs-)Masche ist und eine Umstellung gar nicht nötig ist.

    Nein, SIP Trunk wird bald abgeschaltet, wenn ihr also bei der Telekom bleiben wollt, müsst ihr umschalten. An der Digitalisierungsbox Smart wird das neue Produkt nicht mehr eingerichtet, da benötigt ihr schon die Version 2. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Tagen

    Hallo @user_8becb9 ,

     

    vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. 

     

    Ich würde mir das gerne genauer mit dir ansehen. Am schönsten wäre es, wenn ich dazu deinen Bestand aufrufen darf. 

     

    Würdest du im Profil deine Rückrufnummer ergänzen? Danach dann bitte ein Zeitfenster schicken, wann dir der Rückruf passt. Halte zur Legitimation bitte dann die Kundennummer, sowie die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.

     

    Viele Grüße

    Svenja 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Tagen

    user_8becb9

    Nun frage ich mich, ob das alles eine (Betrugs-)Masche ist und eine Umstellung gar nicht nötig ist. Mir konnte zumindest niemand sagen, WAS da technisch umgestellt wird (außer dem Tarif). VoIP haben wir bereits.

    Hallo zusammen,

    seit einigen Monaten nerven allerlei Telekom Business-Partner, dass eine technische Umstellung unseres Anschlusses von "SIP-Trunk" auf "Companyflex" nötig sei, da sonst in wenigen Wochen der Anschluss nicht mehr funktionieren würde. Es ist etwas über ein Jahr her, dass die Telekom (?) bei uns angerufen hat uns uns dies mitteilte. Es sei eine technische Überprüfung nötig, ob das überhaupt umgestellt werden kann. Dazu müsse ein Techniker vorbei kommen, der das prüft. Dieser würde nichts kosten. Aus organisatorischen Gründen würden für diesen Einsatz 100 Euro auf der nächsten Rechnung berechnet, die aber bei der übernächsten Recnung wieder gut geschrieben würden.

    Techniker war zwei Minuten da, schaute sich das an und ging wieder. Auf meine Frage, ob das nun geht mit dernötigen Umstellung meinte er, wir würden das Ergebnis und ein Angebot per Mail erhalten. Da kam nichts,  Betrag wurde abgebucht und natürlich NICHT gutgeschrieben.

    - Wir reklamierten.

    - "Sie haben das Angebot nicht angenomen, damit sei der Einsatz kostenpflichtig!"

    - "Wir haben gar kein Angebot bekommen!"

    - "Wird nachgereicht".

    - Das wurde es tatsächlich und wir haben es angenommen.

    - Nichts passierte

    - mehrere Nachfragen blieben erfolglos.

    Was solls, dem schlechten Geld nicht noch gutes hinterherwerfen.

    Jetzt im Dezember meldet sich wieder ein "Partner" der Telekom....

    Umstellung sei dringend nötig.

    Ähnliches Galama mit der Aussage, dass unser Zyxel-Router nicht funktionieren würde und wir einen neuen Router bräuchten.

    - Wir haben keinen Zyxel-Router, sondern die smarte Digibox der Telekom.

    - Na dann... mit der funktioniert das. Aber zur Einrichtung muss ein Techniker kommen. Kostenpunkt 180 Euro. Diese würden in Form von Rabatten ersetzt. Rabatte auf Auslangsgespräche, die wir nicht haben, also effektiv auch keinen Rabatt.

    Nun frage ich mich, ob das alles eine (Betrugs-)Masche ist und eine Umstellung gar nicht nötig ist. Mir konnte zumindest niemand sagen, WAS da technisch umgestellt wird (außer dem Tarif). VoIP haben wir bereits.

    Weiß jemand, weshalb diese Umstellung technisch nötig sein soll? Oder wollen die nur ihre neuen Tarife an den Mann bringen?

    Hat schon jemand erlebt, dass der Anschluss tatsächlich nicht mehr funktioniert?

    user_8becb9

    Nun frage ich mich, ob das alles eine (Betrugs-)Masche ist und eine Umstellung gar nicht nötig ist. Mir konnte zumindest niemand sagen, WAS da technisch umgestellt wird (außer dem Tarif). VoIP haben wir bereits.

    Prinzipiell bleiben die Zugangsdaten für das Internet gleich, allerdings gibt es neue Zugangsdaten für die Telefonie.

    Wenn ihr die Telefonie in der Digibox habt dann muss es dort geändert werden, habt ihr die Telefonie in einer anderen TK-Anlage muss es dort eingestellt werden.

    Wenn die TK nicht von der Telekom ist macht auch ein Telekom-Techniker keinen Sinn da dieser nix an einer fremden TK programmiert, dazu solltet ihr dann den Betreuer der TK-Anlage ansprechen.

    Für die Erstellung eines BSP -Accounts müsst ihr ebenfalls keinen Telekom-Techniker buchen oder das Remote machen lassen wenn ihr euch das selber zutraut.

    Und ja, irgendwann ist eine Umstellung nötig, nämlich dann wenn die Telekom euch schriftlich mitteilt dass der DeutschlandLAN SIP-Trunk eingestellt wird und ihr wechseln müsst. Wann das soweit sein wird weiß man nicht, soll aber wohl nicht mehr so lange dauern

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen