Solved
Verfügbarkeit
6 years ago
Hallo,
ich habe folgende Frage. Wir plannen ein neues Haus und ich versuche zu prüfen ob schnelles Internet da verfügbar ist. Das ist aber ein neues Baugebiet, obwohl die Leitung unter der Strasse neben dem Haus bereits verlegt ist. Also, die Adresse kann ich nicht in das Formular für Verfügbarkeitüberprüfung eingeben. Was kann ich machen?
Vielen Dank
486
0
16
This could help you too
4 years ago
565
0
4
5 years ago
562
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Solange der komplette Leitungsweg noch nicht feststeht, ist eine Verfügbarkeitsprüfung nicht möglich. Du könntest beim Nachbarn prüfen, was da so geht. Dies ist aber nur ein Anhaltspunkt, da es bei euch nicht so sein muss.
8
Answer
from
6 years ago
In jedes Zimmer wo eventuell mal ein TV geplant ist mindestens ein Koax zu einem zentralen Punkt verlegen, ins Wohnzimmer eher zwei.
Zum Standort der eventuell angedachten Satschüssel 4 Koaxkabel und ganz wichtig die Erdung/Potentialausgleich beachten.
Darum lieber einen Standort im geschützten Bereich suchen, das spart Geld.
Sollte dein Elektriker dich dazu nicht beraten können Finger weg.
Answer
from
6 years ago
Ich muss mich entscheiden - SAT mit allem was dazu gehört (Verkabellung, ...) oder MagentaTV...
Ich muss mich entscheiden - SAT mit allem was dazu gehört (Verkabellung, ...) oder MagentaTV...
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich um einen Bauträgervertrag handelt bzw. um ein Fertighaus "Schlüsselfertig"?
Weise den Vertragspartner darauf hin, dass er das Gebäude und die dazugehörigen Anlagen
1. nach den a.a.R.d.T zu errichten hat - heißt i.d.R. nach DIN-Normen
2. nach Stand der Technik zu errichten hat - heißt Ausstattung der Kommunikationsanlagen nach Stand 2019
nur eine Telefondose im Flur ist Stand des letzten Jahrtausends.
Nach 18015-1:2007-09 Kapitel 6.1.1 und 6.1.2 und 7.4 sind in Leerrorsystemen und auswechselbar zu verlegen. Der Nutzer muss später in der Lage sein, die Kabel austauschen zu können. Zum Beispiel LAN gegen Coax oder Coax gegen LAN oder LAN gegen LWL...
Für zusätzliche Dosen, die über eine Standardausstattung hinausgehen, kann der Anbieter Mehrkosten vereinbaren. Die normgerechte Verlegung von Kabeln muss er schon eingepreist haben - wenn er normgerecht baut. Die DIN gilt seit mindestens 2007! Sollte der Vertragspartner also kennen.
Mein Tipp:
Lass die SAT-Anlage vor-montieren (Dachformstein, Schwanenhalsrohrdurchführung+Befestigung, Dampfsperre, Abdichtung, Dämmung, Kondensatschutz, Erdung Blitzschutz nach 7.2 o.g. Norm, Innenwanddurchführung, innenabdichtung, Kabelwege und Kabeleindichtung), da eine nachträgliche Montage seh sehr aufwändig ist.
Wird später doch keine Sat-Schüssel genutzt, kann die dachdurchführung für Photo-Voltaik-Anlagen genutzt werden oder für Wetterstationen oder für externe LTE -Antennen...
SAT kostet einmalig. TV über Internet kostet jeden Monat. All die ganzen Jahre.
Mit SAT kannst Du auch viele Geräte gleichzeitig nutzen ohne zusätzliche Receiver. Die Fernseher haben heutzutage i.d.R. schon SAT-Receiver eingebaut.
Gruß
Answer
from
6 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@TeleVladRuf doch mal die 08003301903 an und frag ob bie Dir FTTH möglich ist. Bei einem Neubau must e konntakt aufnehmen.
0
6 years ago
Hallo @TeleVlad
Gibt es in der Nähe bereits FTTC ?
0
2
Answer
from
6 years ago
kann nur abschätzen - 30 Grundstüke
0
Answer
from
6 years ago
kann nur abschätzen - 30 Grundstüke
kann nur abschätzen - 30 Grundstüke
Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die TDG dort FTTH ausbaut. Aber genaueres kann Dir nur die Bauherrenhotline sagen. Http://www.telekom.de/bauherren
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Du hast hier schon viele wertvolle Hinweise erhalten. Wie schaut es aus, hast du schon Kontakt mit meinen Kollegen der Bauherrenberatung? Wenn nicht, kann ich dafür sorgen, das meine Kollegen Kontakt mit dir aufnehmen. Diese können dir genauer sagen, was in Zukunft am neuen Wohnort zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Heike B.
0
1
Answer
from
6 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich muss mich entscheiden - SAT mit allem was dazu gehört (Verkabellung, ...) oder MagentaTV...
Ich muss mich entscheiden - SAT mit allem was dazu gehört (Verkabellung, ...) oder MagentaTV...
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich um einen Bauträgervertrag handelt bzw. um ein Fertighaus "Schlüsselfertig"?
Weise den Vertragspartner darauf hin, dass er das Gebäude und die dazugehörigen Anlagen
1. nach den a.a.R.d.T zu errichten hat - heißt i.d.R. nach DIN-Normen
2. nach Stand der Technik zu errichten hat - heißt Ausstattung der Kommunikationsanlagen nach Stand 2019
nur eine Telefondose im Flur ist Stand des letzten Jahrtausends.
Nach 18015-1:2007-09 Kapitel 6.1.1 und 6.1.2 und 7.4 sind in Leerrorsystemen und auswechselbar zu verlegen. Der Nutzer muss später in der Lage sein, die Kabel austauschen zu können. Zum Beispiel LAN gegen Coax oder Coax gegen LAN oder LAN gegen LWL...
Für zusätzliche Dosen, die über eine Standardausstattung hinausgehen, kann der Anbieter Mehrkosten vereinbaren. Die normgerechte Verlegung von Kabeln muss er schon eingepreist haben - wenn er normgerecht baut. Die DIN gilt seit mindestens 2007! Sollte der Vertragspartner also kennen.
Mein Tipp:
Lass die SAT-Anlage vor-montieren (Dachformstein, Schwanenhalsrohrdurchführung+Befestigung, Dampfsperre, Abdichtung, Dämmung, Kondensatschutz, Erdung Blitzschutz nach 7.2 o.g. Norm, Innenwanddurchführung, innenabdichtung, Kabelwege und Kabeleindichtung), da eine nachträgliche Montage seh sehr aufwändig ist.
Wird später doch keine Sat-Schüssel genutzt, kann die dachdurchführung für Photo-Voltaik-Anlagen genutzt werden oder für Wetterstationen oder für externe LTE -Antennen...
SAT kostet einmalig. TV über Internet kostet jeden Monat. All die ganzen Jahre.
Mit SAT kannst Du auch viele Geräte gleichzeitig nutzen ohne zusätzliche Receiver. Die Fernseher haben heutzutage i.d.R. schon SAT-Receiver eingebaut.
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from