Welcher Router für DeutschlandLAN IP Start Premium?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
in ca. 1 Woche bekommt ein Bekannter den Tarif " DeutschlandLAN IP Start Premium" (wechselt von einem anderen Anbieter). Als Router hat die Telekom den Router "AVM FRITZ!Box 7590@GK" vorgesehen. Hierzu habe ich jedoch die eine oder andere Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:
- Laut Homepage würde auch die "Digitalisierungsbox Basic/Premium" mit diesem Tarif funktionieren. Wieso priorisiert die Telekom nicht die eigenen Produkte, sondern eine Fritzbox?
- Was ist der Unterschied?
- Kann ich auf eine "Digitalisierungsbox Basic/Premium" nehmen, falls der Bekannte dies möchte?
- Da ich noch nie einen Geschäftstarif eingerichtet habe, wäre die Frage, ob dies die gleiche Prozedur ist wie bei einem Privatkunden (Zugangsdaten werden versendet, Kunde loggt sich auf den Router ein, gibt die Zugangsdaten ein, Internet läuft)?
Danke im Voraus.
VG
Memoli
2048
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
540
0
3
766
0
3
1018
0
5
vor 5 Jahren
@Memoli
Eine digitalisierungbox ist ein richtiger Geschädtskundenrouter, eine Fritzbox nicht.
Es kommt auf den Einsatzbareich und auf die erforderlichen Funktionen an, die benötigt werden.
Die Anforderungen sind so unterschiedlich, dass man die Frage nicht pauschal beantworten kann.
Die Fritzbox 7590 ist kein schlechter Premiumrouter, aber für den Einsatz im richtigen Businessbereich ungeeignet.
Wenn er die Diggibox anstelle der Fritzbox haben möchte, soll er sich bitte hier melden.
Die Einrichtung eines DeutschlandLAN IP Start Anschlusses ist fast zu 100% identisch mit der Routerinstallation an einem Magenta Zuhause Anschluss.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, so ist die Planung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann in der FritzBox das Gäste-WLAN einschalten
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank an alle. Dann habe ich mich entschieden: ich nehme für den Bekannten die Fritzbox 7590. Scheint gut zu sein und mehr Funktionen zu haben, als AKTUELL benötigt. Man weiß ja nie, was die Zukunft bringt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wichtiger Unterschied, die DigiBox hat kein DECT , hierfür ist das DECT -Modul 150 erforderlich.
0
vor 4 Jahren
Hallo, habe heute meinen Standard DSL-Vertrag bei der Telekom auf DeutschlandLAN IP Start Premium umstellen lassen, da ich eine feste IP-Adresse brauchte. Danach funktionierte meine Fritzbox 7560 nicht mehr und als ich die "automatische Entstörung" der Telekom durchlaufen ließ, kam zum Schluss die Meldung, dass die Fritzbox 7560 für diesen Anschlusstyp nicht geeignet ist.
Ja, aber auf was habe ich denn zu achten, wenn ich für diesen Anschluss einen Router kaufe? Ich habe bisher nichts gefunden. Funktioniert übergangsweise eine Fritzbox 7590?
Wer kann helfen?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi. Eine 7590 funktioniert bei meinem Bekannten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @eike.otto,
vielen Dank für die Anfrage.
Besteht hier noch Klärungsbedarf?
Der Tarif für die feste IP heißt z.B. DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium. Der DeutschlandLAN IP Start Premium hat keine feste IP.
Die Fritzbox 7590 kann auf jeden Fall die feste IP verwalten.
Aber z. B. auch eine Digitalisierungsbox Basic.
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von