Wie komme ich an meinen angeblich vorhandenen, tatsächlich aber nicht existierenden Glasfaseranschluss?
1 year ago
Im Februar 2023 habe ich Telekom-Glasfaser bestellt. Nachdem in einer chaotischen Aktion durch den Subunternehmer Verne Group im Haus (2 Wohnungen, eine davon ich) schließlich am 17.06.2024 ein Hausübergabepunkt installiert wurde, wurde mir mitgeteilt, dass am 15. Juli der Wechseltermin sei und der Vertrag mit dem vorherigen Provider gekündigt sei. Doch weder wurde vom Subunternehmer ein Kabel durch das vorhandene Leerrohr in die Wohnung verlegt, noch eine Abschlussdose installiert, noch wurde ich irgendwie kontaktiert. Es gab eine einzige E-Mail am 17.06. mit einem Terminvereinbarungslink, der jedoch ins Kundencenter führt und Informationen verlangt, die ich erst nach Installation habe. In den Systemen von Telekom und Glasfaser Plus (für Umsetzung beauftragtes Unternehmen, zur Hälfte in Telekombesitz) ist bei mir jedoch schon alles installiert, inklusive Abschlussdose. Der Subunternehmer ist nicht zu erreichen (reagiert weder auf E-Mail, noch auf Nachricht auf Sprachbox), Mitarbeiter vor Ort sprechen nur Spanisch oder selten ein gebrochenes Englisch. Seit 18.06. telefoniere ich alle zwei bis drei Tage mit Telekom und/oder GlasfaserPlus. Immer wieder erhalte ich die Auskunft von Mitarbeitern, sie würden das ins System eintragen, man würde sich zwecks Terminvereinbarung bei mir melden. Es gäbe keine andere Möglichkeit, außer das im System einzutragen - jedoch gab es nie eine Kontaktaufnahme. Teilweise erhalte ich widersprüchliche Angaben (z. B. darüber, dass man mir ein Glasfaserkabel zusenden könne, oder dass nicht).
Meine Vermieterin bekam inzwischen die erste Telekom-Rechnung, obwohl am Hausübergabepunkt Schluss war und sie noch nicht einmal jemand informierte, dass der Anschluss aktiv sei. Im Ort gibt es Einwohner, deren Haus bei Verlegung im Ort trotz Auftragsbestätigung einfach "vergessen" wurde, und die ähnliche Erfahrungen mit Verne Group ,der Hotline der Telekom oder der GlasfaserPlus machten und machen.
Heute erhielt ich bei meinen Anrufen bei GlasfaserPlus und bei Telekom erneut die Zusage, man würde sich bei mir melden, das würde alles abgearbeitet. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen wird das wohl kaum geschehen. Und selbst wenn: Ich bin selbstständig und habe in den nächsten drei Werktagen selber Termine (ja, ich arbeite auch samstags). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu einem Installationstermin in den wenigen verbliebenen Stunden kommt.
So gehe ich davon aus, dass ich ab 15. Juli als Selbstständiger ohne Festnetzanschluss (z.B. für Impressumnummer) und ohne Internet bin und nicht arbeiten kann, und dass meine Frau raus dem Homeoffice und pendeln muss. Die volle Story: Digitalisierung und Glasfaser mit der Telekom.
Außer, es gibt irgend jemanden hier im Forum, beispielsweise vom Telekom Team, der mir einen Weg zeigt, wie ich in den verbliebenen Stunden doch noch zu Glasfaser komme.
Gibt es weitere Möglichkeiten, außer immer wieder anzurufen, die Auskunft zu gekommen, dass alles notiert und ich kontaktiert würde, um dann wieder anzurufen?
677
0
31
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.